Unsere Damen- und Herrenmannschaften haben sich mit viel Einsatz und Leidenschaft für die entscheidenden Spiele in den Playoffs der Saison 2024/2025 qualifiziert und sind bereit, ihr Bestes zu geben.
Der UHC Sparkasse Weißenfels kämpft bei den Herren im Finale um die Deutsche Meisterschaft, nachdem sich unsere Damen leider nach einer starken Leistung im Viertelfinale geschlagen geben mussten. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, unsere Teams lautstark zu unterstützen und gemeinsam mit uns die aufregendsten Momente der Saison zu erleben. Seien Sie dabei, wenn es um alles geht! Gemeinsam kämpfen wir um den Titel und zeigen, was Teamgeist und Leidenschaft im Floorball bedeuten. Auf eine spannende Playoff-Zeit!
Viertelfinale (Best-of-3):
Der UHC Sparkasse Weißenfels, unterlag den Dümptner Füchsen im 3. Spiel der Serie. Damit scheidet unsere Damenmannschaft mit einer starken Leistung aus den Playoffs aus.
Auch wenn die Enttäuschung über das Playoff-Aus noch nachwirkt, blicken wir voller Vorfreude in die Zukunft. Diese Saison hat gezeigt, welches Potenzial in unserem Team steckt, und wir sind entschlossen, im kommenden Jahr noch stärker zurückzukommen. Die Vorbereitungen für die nächste Spielzeit haben jetzt lange Zeit – wir werden weiterhin hart arbeiten, um unsere Ziele zu erreichen.
Noch einmal: Danke an alle, die uns in dieser Saison begleitet haben! Wir freuen uns darauf, euch auch in der kommenden Spielzeit wieder in der Halle zu sehen.
Viertelfinale (Best-of-3):
Der UHC Sparkasse Weißenfels, gewann gegen den ETV aus Hamburg.
MFBC Leipzig gewann gegen Holzbüttgen.
SSF Bonn setzte sich gegen Unihockey Igels aus Dresden durch.
Die Floor Fighters aus Chemnitz gewannen gegen die Rockets Berlin.
Halbfinale (Best-of-5):
Die Sieger der Viertelfinal-Duelle treten gegeneinander an. Hier wird in einer Best-of-5-Serie gespielt.
Der UHC Sparkasse Weißenfels gewanngegen die Floor Fighters aus Chemnitz.
MFBC Leipzig setzte sich gegen den SSF Bonn durch.
Finale (Best-of-5):
Die beiden Sieger der Halbfinals spielen um den Titel in einer Best-of-5-Serie.
Der UHC Sparkasse Weißenfels tritt gegen den MFBC Leipzig an.
1.FBL Damen (Frauen-Bundesliga)
Viertelfinale (Best-of-3)
UHC Sparkasse Weißenfels – Dümptner Füchse
1. Spiel: 4 : 6
2. Spiel: 4 : 3 n.V.
3. Spiel: 4 : 7
1.FBL Herren (Männer-Bundesliga)
Viertelfinale (Best-of-3)
UHC Sparkasse Weißenfels – ETV Hamburg
1. Spiel: 5 : 3
2. Spiel: 4 : 3 n.V.
Halbfinale (Best-of-5)
UHC Sparkasse Weißenfels – Floor Fighters Chemnitz
1. Spiel: 4 : 8
2. Spiel: 7 : 2
3. Spiel: 5 : 3
4. Spiel: 6 : 7
5. Spiel: 6 : 5 n. PS
Finale (Best-of-5):
UHC Sparkasse Weißenfels – MFBC Leipzig
Das Best-of-3-Format und das Best-of-5-Format sind zwei verschiedene Ansätze, um Wettkämpfe zwischen Mannschaften zu gestalten.
Im Best-of-3-Format muss eine Mannschaft zwei von drei Spielen gewinnen, um sich für die nächste Runde zu qualifizieren. Das bedeutet, dass die Serie schnell entschieden werden kann, wenn es einer Mannschaft gelingt die ersten beiden Spiele zu gewinnen. Wenn jede Mannschaft ein Spiel gewinnt, gibt es ein drittes, entscheidendes Spiel.
Im Gegensatz dazu erfordert das Best-of-5-Format, dass eine Mannschaft drei von fünf Spielen gewinnt. Hier kann es zu einem spannenden fünften Spiel kommen, wenn die Teams abwechselnd gewinnen und der Serienstand 2:2 ist. Beide Formate haben ihre eigenen Dynamiken und können unterschiedliche Strategien und Spannungen in den Wettkämpfen erzeugen.