UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Bundesverdienstkreuz für Dr. Rolf Blanke

20. November 2025, Weißenfels/Magdeburg – Ein großer Tag für den deutschen Floorball und ein besonderer Moment für Weißenfels: Heute wurde Dr. Rolf Blanke, in der Staatskanzlei Magdeburg von Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff mit dem Verdienstkreuz am Bande ausgezeichnet. Für die Floorball-Gemeinschaft ist dies weit mehr als eine persönliche Ehrung, es ist ein historischer Meilenstein.

Das Bundesverdienstkreuz, die höchste Auszeichnung der Bundesrepublik für besondere Verdienste um das Gemeinwohl, ist eine Würdigung, die nur herausragenden Persönlichkeiten zuteilwird. Unter den acht geehrten Bürgerinnen und Bürgern aus Sachsen-Anhalt befanden sich in diesem Jahr gleich zwei Menschen aus Weißenfels und mittendrin der Mann, der den Floorballsport bedeutend prägte: Dr. Rolf Blanke.

Rolf Blanke ist derjenige, der eine damals noch weitgehend unbekannte Sportart in der Region nicht nur eingeführt, sondern regelrecht kultiviert hat. Bereits in den 1990er Jahren begann er damit, Unihockey, wie der Sport damals noch hieß, in den Schul- und Vereinssport zu tragen. 1999 gründete er den UHC Sparkasse Weißenfels, jenen Verein, der später zur erfolgreichsten Floorball-Adresse Deutschlands aufsteigen sollte.

Mit unermüdlicher Energie, pädagogischem Geschick und visionärem Blick schuf Blanke Strukturen, bildete Trainer aus, begeisterte Kinder wie Erwachsene und formte eine Sportkultur, die bis heute trägt. Seine Arbeit ging weit über Vereinsgrenzen hinaus: Er betrieb Entwicklungsarbeit in ganz Deutschland und darüber hinaus, brachte Floorball in Schulen, Universitäten, Sportämter, half bei der Vereinsentwicklung anderer Vereine,  Gremien und Verbände und legte damit das Fundament für das, was heute die schnellste Hallensportart genannt wird.

Ein Signal an die Sportwelt

Dass ein Floorball-Pionier mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet wird, ist auch ein Signal für den gesamten Breitensport. Ehrenamtliche Arbeit, wie Blanke sie über Jahrzehnte hinweg geleistet hat, bildet die Grundlage für sportliche Vielfalt, gesellschaftlichen Zusammenhalt sowie das sportliche Miteinander.

Für die Floorballszene ist die Ehrung nicht nur ein Anlass zur Freude, sondern auch ein Moment des Innehaltens: Sie macht deutlich, wie stark der Sport mittlerweile in der deutschen Sportlandschaft verankert ist und wie wichtig Menschen sind, die mit Leidenschaft und Weitsicht an langfristigen Projekten arbeiten.

Herzlichen Glückwunsch, Dr. Rolf Blanke!

Ohne Dr. Rolf Blanke wäre der Floorball in Deutschland nicht das, was er heute ist: ein erfolgreicher und inspirierender Sport.

Der gesamte UHC gratuliert!

Text: Jonas Henschler

Bilder: Robert Blanke

Ähnliche Artikel

Saisonauftakt

Trainer und Trainingszeiten 2014/2015

Mit dem heutigen Montag beginnt der reguläre Trainingsbetrieb auch für alle Nachwuchsmannschaften. Insgesamt bietet der UHC 13 Trainingsgruppen an (ohne Freizeitmannschaften) und hat über 200 Aktive in seinen Reihen.

Grundschulturnier und Sichtungstraining 2025 in Weißenfels

Am Mittwoch, den 8. Oktober 2025 fand in der Westhalle das erste Turnier der diesjährigen Grundschulliga Floorball statt. Vier Teams – die Adam-Ries-Grundschule Uichteritz, die Grundschule Tagewerben sowie die Grundschule Langendorf mit zwei Mannschaften – traten im Jeder-gegen-Jeden-Format gegeneinander an. In spannenden Spielen zeigten die Kinder großen Einsatz und fairen

20 03 03 UHC MFBC NB

Remis sichert Platz 1

Nach einer intensiven und spannenden Partie trennen sich Weißenfels und Leipzig 6-6. Der Punkt reicht dem UHC um auch in der Saison 19/20 wieder die Hauptrunde zu gewinnen. Wie ging das Spiel aus? UHC Weißenfels vs. MFBC Leipzig 6-6 n.V. (2-1, 1-2, 3-3, 0-0) Wie verlief das Spiel? Einmal mehr