UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Remis sichert Platz 1

20 03 03 UHC MFBC NBNach einer intensiven und spannenden Partie trennen sich Weißenfels und Leipzig 6-6. Der Punkt reicht dem UHC um auch in der Saison 19/20 wieder die Hauptrunde zu gewinnen.

Wie ging das Spiel aus?

UHC Weißenfels vs. MFBC Leipzig 6-6 n.V. (2-1, 1-2, 3-3, 0-0)

Wie verlief das Spiel?

Einmal mehr erwischte der UHC einen guten Start in das Spiel. Ganze 29 Sekunden benötigten die Weißenfelser für die Führung durch Sascha Herlt. Im weiteren Verlauf war das Spiel eher taktisch geprägt. Beide Teams versuchten Fehler zu vermeiden. In der 11. Minute konterte Leipzig zum 1-1, in der 16. Minute konnte  Tim Böttcher den alten Vorsprung wieder herstellen. Während der UHC gut in das Spiel startete, übernahm allerdings der MFBC in den Schlussminuten des Drittels immer mehr die Regie. Weitere Tore fielen aber nicht. Ähnlich verlief der zweite Abschnitt. Die Gastgeber starteten besser und bauten die Führung durch Thomas Händler auf 3-1 aus. Aber wieder wurde der MFBC stärker. Bis zum zweiten Seitenwechsel glichen die Gäste aus, wenngleich die Gegentreffer unglücklich waren. Das zweite Leipziger Tor resultierte aus einem Missverständnis im Spielaufbau des UHC, das dritte aus einem Zweikampf zwischen Ville Pousi und Thomas Händler, bei dem sich Händler verletzte und anschließend nicht weiter spielen konnte. 

Im letzten Drittel wurde das Spiel weiter intensiviert. Auf Weißenfelser Seite verdiente sich Matthias Siede in dieser Phase die spätere Auszeichnung „Spieler des Tages“. Zunächst ging der MFBC in Führung, Siede glich aber postwendend aus. Auch das 4-5 für Leipzig egalisierte Siede (56. Minute). Als Niklas Laurila schließlich die Saalestädter in Führung schoss, stand der UHC kurz vorm Sieg. Leipzig agierte in den Schlussminuten ohne Torhüter und damit in Überzahl. Einen Freistoß hatte Siede schon abgefangen, doch der Ball landete bei Granlund, der sehenswert in den linken Torwinkel abschloss und damit das letzte Tor des Tages erzielte. In der Verlängerung war der UHC das aktivere Team, ein Tor sollte aber nicht mehr gelingen. 

Was sagt Ilkka Kittilä zum Spiel?

Zu allererst möchte ich dem Publikum für eine großartige Atmosphäre danken. Ich denke aber auch, dass das Spiel einiges geboten hat. Es war ein Event, wie man sich ein letztes Ligaspiel und ein Derby vorstellt. 

Ich denke, wir hatten in der Offensive einige Probleme und einige Gegentore resultierten daraus. In der Defensive standen wir eigentlich ganz gut.

Generell konnten wir unser Level im Vergleich zur Vorwoche steigern und haben Platz eins in der Bundesliga gesichert, was wirklich gut ist. Aber es gibt immer noch viel Arbeit vor den Play-offs.

Was war sonst noch wichtig?

  • Der Blick auf die Tabelle. Zwei Spiele vor Ende der Saison ist der UHC von der Tabellenspitze nicht mehr zu verdrängen. Damit gehören auch in der Saison 19/20 die entscheidenden Heimspiele dem UHC. Zudem ist er direkt für das Halbfinale gesetzt. 
  • Die Zuschauerzahl. Der UHC wollte zum Abschluss der Hauptrunde noch einmal ein Highlight setzen. Mit über 400 Zuschauern gelang das sehr positiv. 

Wer hat getroffen?

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Matthias Siede 2 1 3  
Sascha Herlt 1 1 2  
Phillip Weigelt 0 2 2  
Thomas Händler 1 0 1  
Niklas Laurila 1 0 1  
Tim Böttcher 1 0 1  
Henry Backman 0 1 1 2

Ähnliche Artikel

Nachberichte zu den Halbfinals des final4 2019

Spielbericht Damen FINAL4UHC Sparkasse Cats vs. MFBC Grimma In der Pokal-Halbfinalpartie zwischen den beiden Dauerrivalen um nationale Floorball-Titel war es auch in diesem Spiel lange sehr ausgeglichen. Eine recht glückliche 2:1 Führung des UHC konnten die sächsischen final4-Gastgeberinnen kurz vor der ersten Pause in ein 2:2 umwandeln. Das Mitteldrittel war

dhfk pokal vorbericht

Erneut gegen Leipzig

Nach dem internationalen Wochenende steht für den UHC nun wieder der normale Spielbetrieb an. In der dritten Runde des Pokals geht es am Sonntag gegen den SC DHfK Leipzig. Schon vor zwei Wochen spielten beide Mannschaften in der Liga gegeneinander. Wann und wo wird gespielt?SC DHfK Leipzig vs. UHC WeißenfelsKleine

17 09 16 UHC MFBC VB

MFBC zum Auftakt

  Das erste Bundesligaspiel steht an. Gegner ist wie in der Vorsaison der MFBC Leipzig. Alles zum Spiel und der Saison 2017/2018. Wann wird angepfiffen? UHC Weißenfels vs. MFBC Leipzig Sonntag, 17.09.17 16 Uhr, Stadthalle Wo finde ich den Spielplan und Statistiken? Den Spielplan des UHC haben wir auf der

Beide Herrenmannschaften scheiden aus Pokal aus

Am vergangenen Wochenende stand im FD-Pokal das Achtelfinale an. Die 2. Herren des UHC, für diese das Erreichen des Achtelfinals schon ein großer Erfolg war, spielte in der heimischen Stadthalle gegen den Bundesligisten aus Wernigerode. Gegen das favorisierte Teams konnte man phasenweise gut mitspielen, unterlag am Ende aber erwartungsgemäß mit