UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Weltklasse in Weißenfels: Nations Cup 2023

Vom 31. August bis zum 3. September 2023 wird Deutschland zum Schauplatz des Nations Cup 2023. In den Städten Weißenfels und Naumburg treffen sich die U23-Teams der Top-4-Nationen Schweden, Finnland, Schweiz und Tschechien und auch die deutsche Herren-Nationalmannschaft wird vertreten sein. Ein wahrhaft internationales Spektakel erwartet uns, welches aufregender nicht sein könnte.

Mit den U23-Teams der Top-4-Nationen versammelt sich in Deutschland die Crème de la Crème des Floorballsports. Die talentierten jungen Spieler repräsentieren die Zukunft des Sports und könnten durchaus die Weltmeister von morgen sein. Es ist eine einzigartige Gelegenheit für die deutschen Fans, die aufstrebenden Talente hautnah zu erleben und sie bei ihren herausragenden Leistungen zu unterstützen. An den vier Turniertagen finden jeweils zwei Spiele zwischen den Top-Mannschaften statt. 

„Es gab in Deutschland noch kein Turnier auf einem so hohen Niveau“, erklärt Bundestrainer Martin Brückner stolz. Die Erwartungen sind hoch und die Vorfreude auf dieses sportliche Highlight ist bei Spielern, Trainern und Organisatoren gleichermaßen spürbar. Der Nations Cup verspricht packende Duelle, technische Finessen und leidenschaftlichen Teamgeist, der die Zuschauer*innen begeistern wird. 

Und genau deshalb rufen wir alle Floorball-Fans auf, diese einzigartige Gelegenheit nicht zu verpassen! Unterstützt unsere Nationalmannschaft vor Ort und lasst uns gemeinsam eine fantastische Atmosphäre schaffen! Seht den jungen Talenten dabei zu, wie sie mit Herzblut um den Sieg kämpfen und sich mit den besten Nationen der Welt messen! Es wird ein Sporterlebnis der Extraklasse. Lasst uns zusammenkommen und den Nations Cup 2023 zu einem unvergesslichen Ereignis machen! Holt euch jetzt eure Tickets und seid live dabei!

SPIELPLAN: 

Donnerstag, 31.08., Euroville Naumburg  

16:30 Uhr: GER – SUI   

20:00 Uhr: FIN – CZE   

Freitag, 01.09., Stadthalle Weißenfels   

16:30 Uhr: SUI – SWE  

19:30 Uhr: GER – FIN  

Samstag, 02.09., Stadthalle Weißenfels  

13:00 Uhr: SUI – CZE   

16:00 Uhr: GER – SWE   

Sonntag, 03.09., Euroville Naumburg  

09:00 Uhr: FIN – SWE   

13:00 Uhr: GER – CZE   

TICKETS: 

Preise

Tagestickets (2 Spiele): 10€ Erwachsene, 7€ ermäßigt
Nationscup-Spezialticket (alle Spiele): 25€ Erwachsene, 17€ ermäßigt
Freier Eintritt für alle Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr.

Ermäßigter Eintritt wird Schüler*innen, Studierenden, Rentner*innen, Auszubildenden, Schwerbehinderten und Bundesfreiwilligendienstleistenden gewährt.

Verkauf

Tickets können im Vorverkauf über Eventim (extern) erworben werden.
Für Kurzentschlossene wird vor Ort eine Tageskasse zur Verfügung stehen.

Ähnliche Artikel

19 1 15 UHC Bonn NB

Dank starkem Schlussdrittel zum Final4

Gegen Bonn tat sich der UHC zwei Drittel schwer und lag 4-5 zurück. Dann gelang ein starkes Schlussdrittel. Eine Wiederholung der Ereignisse von 2013 gab es also nicht. Wie ging das Spiel aus? FD-Pokal, Viertelfinale SSF Dragons Bonn vs. UHC Weißenfels 5-12 (3-2, 2-2, 0-8) Wie verlief das Spiel? Der

Zweiter Spieltag der U9

Spannendes Offensiv-Spektakel in Dessau – UHC unterliegt knapp mit 12:9 Am 13. September 2025 traf der UHC Sparkasse Weißenfels auswärts in der Sporthalle Kochstedt auf die PSV Black Wolves Dessau. Es entwickelte sich von Beginn an ein schnelles und torreiches Spiel, in dem beide Teams ihre Offensivstärken unter Beweis stellten.

Wichtiger Sieg gegen Wernigerode

Am vergangenen Halloweenwochenende waren in Weißenfels die Red Devils aus Wernigerode zu Gast. Es war also Zeit für das Sachsen-Anhalt-Derby! Aus diesem Grund gingen die Cats natürlich mit voller Motivation und Kampfgeist in das Spiel. Schon zum Renew-Cup trafen die Cats auf die Devils und haben dort ihr Können unter

U17 – 2. Spieltag

Zum zweiten Saisonspiel ging es nach Dessau zu den Black Wolfes. Nach dem guten Spiel in Halle wollte die U17 nachlegen und den zweiten Sieg holen. Entsprechend engagiert startete man ins erste Drittel. Hohe Variabilität und gute Passquoten führten zu vielen Chancen, die zunächst noch nicht genutzt werden konnten. In