UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Siegesserie leider beendet – 3. Spieltag U11 Junioren KF Meisterrunde Ost

Am Samstag des vergangenen Wochenendes empfing die U11 des UHC Sparkasse Weißenfels zum Heimspieltag die Floor Fighters aus Chemnitz. Im ersten Spiel des Tages und somit auch des Jahres sollte gegen die blauen Chemnitzer gekämpft werden. Zunächst schienen die Jungs auf dem Feld recht aufmerksam zu sein, doch der erhoffte Erfolg blieb trotz einiger Versuche aus. Somit musste in der 5. Spielminute das erste Gegentor hingenommen werden. Erst in der 11. Minute konnte Karl ausgleichen und zwei Minuten später versenkte Henry nach Janniks Versuch im Nachschuss zur Führung von 2:1 erfolgreich. Martin kommentierte: “Und wieder steht der kleine Henry genau richtig.” Leider hatten wir nicht lange Freude am Spielstand, denn nur eine Minute später glich Chemnitz nach einem Fehlpass unserer Jungs in Tornähe aus. Zum Glück konnte Jannik nur Sekunden später mit Karls Vorlage die Führung zurück erobern. Sprichwörtlich in letzter Minute der 1. Halbzeit erhöhte Ole auf 4:2 womit ein erfolgreicher Halbzeitstand erreicht war.


Nach der Halbzeitpause sollte leider kein weiteres Tor durch unsere Truppe dazukommen. Zu allem Überfluss konnten die Sachsen durch eine Unachtsamkeit auf unserer Seite sofort erfolgreich die Chance nutzen. Trotz einiger guter Spielzüge wirkte die Mannschaft insgesamt unkonzentriert und wenig fit. Somit erfolgte in der 8. Minute der Ausgleich durch die Gegner. Die krankheitsbedingt reduzierte Besetzung findet kaum noch ins Spiel und muss sich bei fehlender Abwehr mit noch zwei weiteren Gegentoren geschlagen geben. Somit endet die tolle Siegesserie nach über einem Jahr leider mit einer Niederlage von 6:4…… Nicht schlimm! Kopf hoch und weiter ging’s.


Im letzten Spiel des Tages und unserem zweiten lief die weiße Variante der Floor Fighters Chemnitz gegen uns auf. Nur Sekunden nach Anpfiff hagelte es schon das erste Gegentor, aber Jannik konterte nur eine Minute später. Dann nutzten die Chemnitzer unsere noch in den Weihnachtsferien befindliche Verfassung gnadenlos aus und verpassten uns bis zur 6. Minute drei weitere Gegentore. Erst dann konnte Jannik nach Gregor’s Vorlage verkürzen. Schließlich schaffte Karl das 3:4 fünf Minuten vor Halbzeitpause und es ging mit Rückstand in die 2. Runde des Spiels. Leider konnten einige gute Schüsse aufs Tor besonders von Jannik nicht einnetzen und der Erfolg blieb aus.
Noch einmal neu motiviert schaffte Jannik nur Sekunden nach Anpfiff das erste Tor der 2. Hälfte und glich damit aus. Nach 2 Minuten erzielte Gregor mit Janniks Hilfe das Führungstor. Dann baute erneut Jannik nach Oles Vorlage die Führung zum 6:4 aus. Bella zeigte gute Paraden und konnte einige Bälle abwehren. Leider verlor Karl in der 8. Minute einen harten Zweikampf vor unserem Tor und es entstand das 6:5. Bei Minute 8:30 sahen die Zuschauer in der Turnhalle das Glashauses einen traumhaften Spielzug zwischen Jannik und Karl, welcher den tollen Treffer erzielte. Die 13. Minute hatte ein schlechtes Ohmen und die weißen Chemnitzer glichen mit 2 Toren aus. Martin zog die Notbremse und beraumte eine Auszeit nach dem Tor zum Ausgleich ein. Die letzten drei Minuten sollten zum Krimi werden. Beide Mannschaften versuchten alles, aber es blieb unentschieden. Somit erfolgte die Verlängerung des Nervenkrieges.

Diesen konnte Jannik nach 43 Sekunden erfolgreich für uns beenden und die Felsbrocken fielen reihenweise von den Herzen der Spieler, Trainer und Zuschauer. Die Freude war riesig über die zwei erkämpften Punkte des harten Spieltages.
Nun heißt es analysieren und trainieren. Zeit ist jetzt ausreichend, denn das nächste Spiel wartet erst am 23. März auf die Jungs rund um Bella.

Mit dabei waren dieses Mal: Jannik Finn Blanke, Henry Keikott, Gregor Hüttig, Fritz Böhme, Klemens Roye, Karl Schilling (Kapitän), Ole Agsten, Odin Hering, Levi Kabisch (Tor), Bella Glas (Tor)

Text: Marie-Christin Roye

Bilder: E.Kabisch

Ähnliche Artikel

11539228 912434535462488 308196489240036552 o

Neue Erfahrung für die Mädchen der U14

Am 3. Adventssonntag verschlug es das Team der U14 Juniorinnen nach Quedlinburg zum 2. Spieltag der Regionalliga. Schon im Vorfeld war es der Trainerin Kerstin Neumann bewusst,an diesem Tag gegen die beiden vermeintlich stärksten Gegner antreten zu müssen. Neben Vorjahressieger MFBC Leipzig gab es das Spiel gegen die Mädchen von

Erfolgreicher Auftakt für die Damen

Nach Vorbereitungsspielen, die noch Luft nach oben gelassen hatten, starteten die Damen des UHCs in Weißenfels erfolgreich in die Saison. Wie zuletzt beim SparkassenCup waren auch hier die Damen der Red Devils Wernigerode die Gegnerinnen. Wie ging das Spiel aus? UHC Weißenfels vs. Red Devils Wernigerode 5-3 (1-1, 1-1, 3-1)

Erstes Halbfinalspiel gewonnen

Zum ersten Spiel der Play-Offs wurden die UHC Damen nach Mülheim an der Ruhr zu den Dümptener Füchsen geladen. In der Best-of-Three-Serie konnten die Cats den ersten Sieg verbuchen. Wie verlief das Spiel? Zwei Minuten nach Anpfiff war klar, dass das Spiel kein Selbstläufer wird. Dümpten schenkte den UHC Damen

Bericht und Bilder zum Meistertitel der UHC-Damen

Am vergangenen Samstag holten sich die UHC-Damen den Meistertitel zurück. Auch im zweiten Spiel konnten sie die Dauerrivalinnen aus Grimma schlagen (4:3). Da die Mitteldeutsche Zeitung die Emotionen von Coach Jarmo Eskelinen und Bestplayer Indra Reck in einem Interview erhaschte und Matthias Kuch das spektakuläre Spiel in Bildform festhielt, möchte