
Am Samstag des Wochenendes hieß es für unsere U13 auf nach Leipzig.
Dabei begegneten die Junioren des UHC in Staffel 1 der Kleinfeld Regionalliga Ost dem Team des SC DHfK Leipzig grün.
Dabei stellte sich schon in den ersten Minuten heraus, dass es für unsere zwei Linien plus 2 eine sehr harte Partie werden sollte. Unsere sehr junge Mannschaft besteht zum Teil aus U11- Spielern, welche die U13 auffüllen und tapfer kämpften. Leider wurden sie oft von den Sachsen ausgespielt, die hart unsere Spielzüge störten, wodurch kaum die erlernten Spielzüge ausgeübt werden konnten. Bis zur 6. Minute stand es schon 0:6 gegen uns, obwohl ein paar wenige Chancen für uns bestanden, welche aber leider nicht erfolgreich verwandelt werden konnten. So schafften Chris und Klemens sowie Jannik mit Karl den Ball zu erobern und versuchten zu punkten. Schließlich behauptete sich Jannik nach dem 6. Gegentor direkt nach dem Bully in einem Überraschungsangriff und war endlich erfolgreich zm 1:6. Piet gab alles und streckte sich in alle Richtungen, konnte aber weitere Treffer nicht verhindern. Unseren Jungs fiel es schwer ins Spiel zu kommen, wobei in der 2. Hälfte der ersten 20 Minuten Spielzeit schon einige schöne Spielzüge zu sehen waren. Die Leipziger Abwehr schien jedoch unüberwindbar. Einzig Karl schaffte in der 13. Minute noch einen Treffer für die Saalestädter. Der SC DHfK stellte ein sehr erfahrenes und körperlich überlegenes Team, wodurch dann ein Halbzeitstand von 2:18 zu Stande kam. Trotzdem war eine spielerische Steigerung der UHC- Jungs zu verzeichnen, das Spiel wurde schneller und sie störten auch die Spielzüge der Leipziger vermehrt.

Die 2. Halbzeit startete recht erfolgreich indem erst Jannik nach 42 Sekunden ein Tor schoss und schließlich Chris in der 2. Minute das 4. Tor für den UHC, und damit leider auch das letzte für uns in diesem Spiel, erzielte. Unsere Jungs gaben alles, konnten aber die Zähler des SC DHfK nicht verhindern. Und so war die Tordifferenz von 20 schon in der ersten Hälfte der zweiten Halbzeit erreicht. Zählte man nach dem offiziellen Spielstand von 4:24 für Leipzig weiter, entstand ein 4:29 bis zum Schlusspfiff des Spiels.
Zusammenfassend kann man sagen, das eine deutliche Steigerung im Spielverlauf zu sehen war, obwohl der Spielstand die Jungs stark mitnahm.
Kopf hoch, Kinder!
Kraft tanken hieß es in der Pause bis zum 2. Spiel. Trainer und mitgereiste Eltern leisteten Aufbauhilfe, sodass die 8 Feldspieler und Piet als einziger Torhüter motiviert ins zweite Spiel starteten.
Die Floorball Grizzlys Salzwedel standen dem UHC Sparkasse Weißenfels gegenüber.
Die erste Chance hatte Jannik in einem Penalty. Er konnte ihn aber leider nicht verwandeln. Nicht schlimm, denn dann……In schönen Spielzügen fielen bis zur 9. Minute 5 Tore für den UHC durch Chris (4) und Jannik. Erst dann folgten zwei Gegentore der Grizzlys bei fehlender Abwehr unsererseits. Nach dem kurzen Hänger zeigte sich die Mannschaft um Kapitän Jannik ein tolles Zusammenspiel und so punktete dieser noch 5- mal ehe auch Chris und schließlich Karl bis zur Halbzeitpause Zähler sammeln konnten. Mit einem 12:2 auf der Anzeigetafel aus Sicht des UHC ging es zur kurzen Pause in die Kabine. In den letzten 20 Minuten des Tages war Chris gleich zu Beginn erfolgreich. Mitte der zweiten Halbzeit ließ die Konzentration unserer Spieler nach. Dies machten sich die Salzwedler zu Nutzen und besserten an ihrem Ergebnis nach. Wieder Top-Scorer Jannik schaffte die Phase zu durchbrechen und traf zweimal ehe das Trainerteam aus Martin und Sindy Blanke mit Aaron- Johannes Riemer eine Auszeit nahm. Diese kurze Erholungszeit motivierte und so war Chris danach gleich wieder treffsicher ehe auch Jannik einen Penalty verwandelte und Klemens sofort nachlegte und wiederum Jannik noch in selber Minute zum 20. Tor aufrundete. In den nächsten zwei Minuten holten die Grizzlys noch einmal bis zum 20:8 auf. In den letzten drei Minuten des Spiels holte sich Henry den Ball zurück und traf erfolgreich, ehe Jannik noch zum 23:8 auffüllte und der Endstand erreicht war.

Trotz Startschwierigkeiten endete der 2. Spieltag für den UHC in der U13 doch recht erfolgreich. Wir dürfen gespannt sein, wie sich das junge Team in dieser Saison entwickelt.
Die Jungs am Schläger waren: Henry Keikott, Paul Haage, Klemens Roye, Felix Gerstel, Karl Schilling (Kapitän 1. Spiel), Jannik Finn Blanke (Kapitän 2. Spiel), Chris Fritsch und Kornej Woroschnin.
Piet Waldenburger komplettierte das Team als Goalie.
Die gesamte Liga könnt ihr hier verfolgen.

Text: Marie-Christin Roye
Bilder: Elfi Waldenburger und David Keikott

