UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Starker Kampfgeist trotz Niederlage – UHC-Damen unterliegen den Dümptener Füchsen

Am vergangenen Samstag (04.10.2025) stand für unsere Damen des UHC Sparkasse Weißenfels das zweite Auswärtsspiel der Saison auf dem Programm. In Mülheim an der Ruhr traf das Team auf die Dümptener Füchse ein erfahrener Gegner, der in eigener Halle von Beginn an stark auftrat. Trotz eines schwierigen Starts zeigten unsere Cats besonders in der zweiten Spielhälfte Moral, Teamgeist und Kampfbereitschaft.

Die Gastgeberinnen starteten druckvoll und nutzten ihre Chancen eiskalt. Bereits nach sechs Minuten eröffnete Janika Willingmann den Torreigen, ehe Winona Jürgens mit einem schnellen Doppelpack und einem weiteren Treffer auf 4:0 erhöhte. Trotz des Rückstands ließen unsere Damen die Köpfe nicht hängen, kämpften um jeden Ball und stellten sich defensiv zunehmend stabiler auf.

Nach einer Umstellung auf zwei Reihen mit Anne anstelle von Karla kam mehr Ruhe und Kontrolle ins Spiel. Zwar fiel zunächst ein unglückliches Eigentor (5:0) doch kurz darauf belohnte Leonie Vogt nach Vorlage von Sarah Kleinschmidt den Einsatz des Teams mit dem verdienten Anschlusstreffer. Die Füchse erhöhten kurz vor der Pause noch einmal auf 6:1, doch der UHC fand nun zunehmend besser ins Spiel und zeigte klare Fortschritte im Aufbauspiel.

Im letzten Drittel machte das Team deutlich, dass es sich nicht kampflos geschlagen geben würde. Nach einem weiteren Treffer der Gastgeberinnen (7:1) traf Jessica Zimmermann zum 7:2 – ihr erstes Tor in der Damen-Bundesliga! Nur zwei Minuten später netzte Sarah Kleinschmidt nach Vorlage von Vanessa Weikum zum 7:3 ein.
Trotz eines erneut starken Laufes der Dümptener Füchse, die in den Schlussminuten ihre Chancen im Powerplay und bei Empty-Net-Situationen konsequent nutzten, blieb der Einsatz unseres Teams ungebrochen. Am Ende stand ein 11:3, das den tatsächlichen Kampfgeist und die spielerische Entwicklung unserer Cats nur unzureichend widerspiegelt.

Die Dümptener Füchse zeigten sich an diesem Tag körperlich präsent und nutzten ihre schnellen Umschaltmomente konsequent. In einigen engen Spielsituationen reagierten sie einfach etwas früher, ein Punkt, an dem wir in den kommenden Trainingseinheiten gezielt ansetzen werden. Unser Team bewies trotz schwieriger Phasen große Moral, gegenseitige Unterstützung und Durchhaltevermögen.

Für das kommende Wochenende steht bereits das nächste Auswärtsspiel auf dem Plan: Am Samstag, den 11. Oktober um 13 Uhr, treffen wir im Dösner Weg 39 auf den MFBC Leipzig.
Unser Ziel: noch entschlossener agieren, das eigene Spiel durchziehen und den Ball öfter im gegnerischen Tor unterbringen. Auch wenn wir möglicherweise mit einem leicht dezimierten Kader aufgrund einer Krankheitswelle antreten, zählt für uns nur eins: gemeinsam fighten, Spaß am Spiel haben und zeigen, was in uns steckt.

Wir freuen uns über jeden Fan, der uns vor Ort unterstützt denn eines gilt immer:
„Let’s fetz, Cats!“ 🐾

Autor: Virginia Melzian

Bild: Matthias Kuch

Ähnliche Artikel

18 02 10 UHC Schenefeld VB

Mit kleinem Kader in Schenefeld

Nach der gelungenen WM-Quali geht es für den UHC am heutigen Samstag nach Schenefeld. Beim Aufsteiger stehen aber zahlreiche Spieler nicht zur Verfügung. Dennoch sollen drei Punkte geholt werden, um Platz eins weiter zu sichern. Wann wird angepfiffen? Blau-Weiß Schenefeld vs. UHC Weißenfels Samstag, 10.02.2018 15 Uhr, Sporthalle Achter de

Bonn1

Viele Tore, knapper Sieg

Einmal mehr liefert der UHC ein kleines Spektakel und gewinnt mit 11-9 bei den Dragons Bonn. Ab jetzt gilt der Fokus dem Final4. Wie ging das Spiel aus? Dragons Bonn vs. UHC Weißenfels 9-11 (2-4, 5-2, 2-5) Schüsse auf das Tor: 20-36 (7-9, 9-12, 4-15) Wie verlief das Spiel? Von

09 10 Lars Schauer

Lars Schauer beendet Karriere und wird neuer Co-Trainer

Er wird liebevoll „Opa Schauer“ genannt und war ein Spieler der ersten Stunden des UHC. Insgesamt bringt es Lars auf 16 Jahre Floorball Bundesliga bei vier Vereinen. Ab sofort wird er Co-Trainer von Harri Naumanen. Im Jahr 2000 begann die Floorball-Odyssee von Lars Schauer. Ausgebildet beim SV 1919 Hohenmölsen rückt

final4 15

Details könnten entscheiden

VON MATTHIAS VOSS Der UHC Weißenfels spielt sowohl mit den Männern als auch mit den Frauen am Wochenende in Chemnitz um die Titelverteidigung des deutschen Pokals. WEISSENFELS/CHEMNITZ. Für die deutsche Floorball-Elite steht am kommenden Wochenende der erste Saisonhöhepunkt auf dem Programm. Denn in Chemnitz werden die deutschen Pokalsieger bei den