UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Erstes Heimspiel für die Cats

Vor heimischer Kulisse hatte man die SSF Dragons Bonn zu Gast und Ziel war es, an den Sieg der letzten Woche anzuknüpfen.
Doch das erste Heimspiel der Saison begann nicht so wie geplant. Die Bonnerinnen hatten den besseren Start und waren von Anfang an hellwach, während die Cats erst noch in das Spiel reinkommen mussten. Das nutzten die Dragons gnadenlos aus und schon in der 6. Spielminute stand es 0:2 für die Dragons. Doch auch die Damen hatten so langsam in das Spiel gefunden und konnten immer mehr Druck ausüben und sich gute Chancen erspielen, nur der Ball landete nicht im Tor und man musste vergeblich auf den Anschlusstreffer warten. Kurz vor Schluss kassierte man dann auch noch das 0:3 durch Annika Weißkirchen.
Das 2.Drittel begann für die Cats deutlich besser, sie hatten das Spiel mehr unter Kontrolle, jedoch blieben herausgespielte Abschlüsse ungenutzt. Deswegen waren es die Gäste die ein weiteres Mal den Ball ins Tor brachten und zum 0:4 erhöhten. Doch wenig später schafften die Damen den verdienten Anschlusstreffer durch Sarah Kleinschmidt nach Vorlage von Hannah Herrmann. Weitere Torchancen wurden auf beiden Seiten nicht verwertet, weswegen es mit einem Spielstand von 1:4 in die Pause ging.
Auch das letzte Drittel startete gut für die Damen des UHC. Nach Zuspiel von Hannah Herrmann war es wieder Sarah Kleinschmidt, die den Ball ins Tor schoss und auf 2:4 verkürzte. Die Cats erarbeiteten sich immer wieder torgefährliche Situationen, konnten diese jedoch nicht weiter nutzen. Wieder waren es die Dragons die in der 11.Spielminute auf 2:5 erhöhen konnten. Doch die Damen hatten noch nicht aufgegeben und nach einer Zwei-Minuten-Strafe die sie ohne Gegentor überstanden hatten, stellten sie auf 6 Feldspielerinnen um und versuchten die letzten paar Minuten noch einmal aufzuholen. Doch dies blieb leider unbelohnt und das Spiel endet schlussendlich 2:5 für die Bonner.
Trotz einen nicht so gutem Start kann man sagen, dass nach einem engen Spiel die Damen sich gut zurückgekämpft haben.
Nächste Woche Samstag steht dann das nächste Auswärtsspiel in Berlin an.

Genauere Infos zu der Damen-Bundesliga findet ihr im Saisonmanger: https://saisonmanager.de

Mit freundlichen Grüßen, Karla Weser

Ähnliche Artikel

Krimi in der Bauhausstadt

Zum 4.Advent war die U13 zum letzten Spiel in diesem Jahr in Dessau-Kochstedt gefordert. Es ging wieder aufs Kleinfeld und der Gegner waren die Grizzlys aus der Baumkuchenstadt Salzwedel. Diesmal fehlten wieder einige Akteure unserer Mannschaft, so dass wir mit 6 Spielern und einem Torhüter den sportlichen Kampf gegen die

11049505 1020681147977243 149187123350663476 o

Sara Patzelt im nachträglichen Interview zur Damen-WM

Vor gerade einmal vier Tagen erreichten die deutschen Damen den sechsten Platz bei der Floorball Weltmeisterschaft in Tampere. Im Platzierungsspiel um Platz 5 verloren sie mit 2:5 gegen Lettland, obwohl man sich in der Vorrunde noch mit einem 3:3 Unentschieden voneinander trennte. Nichtsdestotrotz ist dies die beste Platzierung des Damen-Nationalteams

7. Spieltag Meisterrunde U11 – Mal so…mal so…

Zum Heimspieltag empfing unsere U11 am heutigen Samstag im ersten Spiel des Tages den SC DHfK Leipzig II. Nach einem etwas holprigen Start mit zwei Gegentoren konnten die Kinder das Spiel vorerst drehen und gewannen die erste Halbzeit mit 4:3 durch Torschüsse von Karl und Chris.Jedoch änderte sich das Bild

U9 2025

Spielbericht Meisterrunde U9 – weiter ungeschlagen

m Samstag (29.03.) reiste unsere U9 Mannschaft zum vorletzten Spieltag der Meisterrunde nach Leipzig. Gespielt wurde in der Sporthalle am Rabet, sowohl gegen das gastgebende Team des SC DhfK Leipzig als auch gegen den MFBC Leipzig. Im ersten Spiel gegen den SC DhfK brauchte man noch einige Minuten, um „auf