UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Historisches Comeback: UHC Sparkasse Weißenfels gewinnt die Meisterschaft nach 0:2-Rückstand

Mit einem der wohl eindrucksvollsten Comebacks der jüngeren Vereinsgeschichte sicherte sich der UHC Sparkasse Weißenfels in einer intensiven Finalserie gegen den MFBC Leipzig die Deutsche Meisterschaft. Nach zwei Auftaktniederlagen kämpfte sich das Team mit großem Willen und mannschaftlicher Geschlossenheit zurück und gewann die „Best-of-Five“-Serie mit 3:2.

Ein Auftakt mit Rückschlägen

Die Finalserie begann mit zwei Auswärtsspielen in Leipzig – und zunächst lief es nicht im Sinne des UHC. Am 5. April unterlag das Team in einer torreichen Partie mit 7:10. Trotz zwischenzeitlicher Aufholjagd reichten die eigenen Offensivbemühungen nicht aus, um die Leipziger Überlegenheit zu kompensieren.

Nur einen Tag später stand der UHC erneut auf dem Parkett der Leipziger Arena. Die Mannschaft zeigte sich verbessert und lieferte sich ein enges Duell auf Augenhöhe. Dennoch musste man sich am Ende im Penaltyschießen mit 4:5 geschlagen geben. Damit war der MFBC mit 2:0 in der Serie in Führung – der UHC stand mit dem Rücken zur Wand, durfte sich keinen Fehler mehr erlauben.

Starkes Heim-Wochenende bringt den Ausgleich

Zurück in der heimischen Stadthalle am 12. April zeigte der UHC ein anderes Gesicht: Diszipliniert, konzentriert und taktisch klug agierte das Team gegen selbstbewusste Leipziger. In einem engen Spiel sicherte man sich mit einem 3:2 den ersten Sieg der Serie.

Tags darauf, am 13. April, entwickelte sich ein wahrer Krimi: In einer hochklassigen Partie mit wechselnden Führungen ging es erneut ins Penaltyschießen – diesmal mit dem besseren Ende für den UHC. Mit 7:6 n. P. gelang der vielumjubelte Ausgleich in der Serie. Das Momentum war auf Weißenfelser Seite.

Krönung in Spiel 5 – Meisterschaft perfekt

Das entscheidende fünfte Spiel fand am 19. April erneut in Leipzig statt. Trotz gegnerischer Kulisse zeigte der UHC seine ganze Erfahrung und Abgeklärtheit. In einer hochintensiven Partie setzte sich das Team mit 8:5 durch und drehte damit die Finalserie nach 0:2-Rückstand.

Es war der verdiente Lohn für eine enorme Energieleistung über fünf Spiele hinweg – physisch wie mental. Trainerteam, Mannschaft und Betreuerstab haben in einer Drucksituation auf höchstem Niveau abgeliefert. Mit diesem Erfolg schreibt der UHC ein weiteres Kapitel seiner Vereinsgeschichte.

Danksagung

Der gesamte Verein bedankt sich bei allen Spielerinnen und Spielern, dem Trainer- und Funktionsteam sowie den unermüdlich unterstützenden Fans. Ein besonderer Dank gilt auch den Schiedsrichtern, Helferinnen und Helfern sowie dem MFBC Leipzig für eine jederzeit faire, sportlich herausragende Finalserie.

Dieser Titelgewinn steht sinnbildlich für die Werte des UHC Sparkasse Weißenfels: Zusammenhalt, Leidenschaft und der unbedingte Wille, gemeinsam Großes zu erreichen.

Text: Marian Thomas
Bild: Matthias Kuch

Ähnliche Artikel

11 15 DF NB

Arbeitssieg in Dümpten bringt den UHC in die nächste Pokalrunde

Wie ging das Spiel aus? 6-15 (1-2, 3-6, 2-7) Wie verlief das Spiel?Ohne einige Stammspieler, welche aus verschiedenen Gründen den Weg ins Ruhrgebiet nicht antreten konnten, taten sich die Weißenfelser zu Beginn der Partie schwer. So spielte der UHC nicht wie gewohnt seine flüssigen Angriffe und wirkte in der sonst

18 06 03 UHC DM

Deutsche Meisterschaften Nachwuchs

Der Nachwuchs des UHC Weißenfels spielt eine starke Saison. In der Folge sind mehrere Teams für Deutsche Meisterschaften qualifiziert. Hier geben wir einen Überblick über die Spiele.  Legende: VR = Vorrunde, HF = Halbfinale, F = Finale, PX = Spiel um Platz X) U13 Junioren Deutsche Meisterschaft (Mühlheim, 02./03.06.2018) Spiel

19 09 13 UHC TVS

Start in die Floorball Bundesliga gegen Schriesheim

Endlich geht es wieder los! Nach einer langen Sommerpause, vielen Veränderungen im Kader und einem neuen Trainer ist der UHC bereit für die Saison 2019/2020.  Wann wird angepfiffen? Floorball Bundesliga, 01. Spieltag UHC Weißenfels vs. TV Schriesheim Samstag, 14.09.19 18 Uhr, Stadthalle Weißenfels Wie ist die Ausgangslage? Naja, es ist