UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Schiedsrichterkurs beim UHC – Erfolgreiche Ausbildung für Jung und Alt

Am 7. und 8. August fand beim UHC ein zweitägiger Schiedsrichterkurs unter der Leitung von Martin Blanke statt, der sowohl praktische als auch theoretische Inhalte vermittelte. Ziel war es, den Teilnehmenden ein fundiertes Regelverständnis zu vermitteln und sie auf ihre zukünftige Rolle als Schiedsrichter vorzubereiten.

📍 Tag 1 – Praxis und Theorie für die Juniors

Der erste Kurstag begann mit einer praxisorientierten Einheit auf dem Spielfeld. Die Teilnehmenden konnten verschiedene Spielsituationen durchspielen und lernten, wie man als Schiedsrichter agiert, Entscheidungen trifft und mit den Spielern kommuniziert.

Im Anschluss folgte die theoretische Schulung für unsere Junior-Spielerinnen und -Spieler. Dabei wurden die grundlegenden Regeln, Handzeichen und Abläufe vermittelt, die für eine sichere und faire Spielleitung notwendig sind.

📍 Tag 2 – Intensivtraining für die älteren Teilnehmenden

Am zweiten Tag standen zunächst die älteren Spielerinnen und Spieler im Fokus. Auch hier begann der Kurs mit einer praktischen Einheit, in der komplexere Spielsituationen behandelt wurden. Besonderes Augenmerk lag auf der Zusammenarbeit zwischen den Schiedsrichtern und der Anwendung der Regelkenntnisse unter realen Bedingungen.

Im Anschluss folgte die theoretische Vertiefung, bevor alle Teilnehmenden einen Abschlusstest absolvierten. Dieser diente der Überprüfung des erlernten Wissens und bildete den offiziellen Abschluss des Kurses.

✅ Fazit

Der Schiedsrichterkurs war ein voller Erfolg. Die Kombination aus Praxis, Theorie und Prüfung ermöglichte eine umfassende Ausbildung, die sowohl den Nachwuchs als auch die erfahrenen Spielerinnen und Spieler optimal auf die Aufgaben als Schiedsrichter vorbereitet hat. Wir freuen uns über das große Engagement und die Motivation aller Beteiligten – ein wichtiger Schritt für die Weiterentwicklung unseres Vereins und die Qualität unserer Spiele.

Text: Mika Blanke

Bild: Konstantin Kahlmann

Ähnliche Artikel

u15

Saisonrückblick U15

Teil 4 der Saisonrückblicke befasst sich mit der U15: Die Saison 2014/15 zählte in der Altersklasse U15 (männlich) wohl nicht zu den Erfolgreichsten. Zwar schlug man sich in zahlreichen Partien nicht schlecht, jedoch musste die Mannschaft um das Trainerduo Hönicke/Schlevoigt letztlich zu viele Niederlagen in Kauf nehmen. Daher konnten leider

Pauline Linßner

Trikotnummer 22 Geburtsjahr 1999 Nationalität deutsch frühere Vereine –

Luca-Leon Beyrich

Trikotnummer 29 Geburtsjahr 2000 Nationalität deutsch frühere Vereine –

4 Schnelle Tore legen den Grundstein

Am vergangenen Sonntag wurde der nächste Schritt Richtung Meisterschaftsfinale getan. Das erste Playoff Halbfinale fand mit fast 400 Fans im Rücken in der Weißenfelser Stadthalle statt und die Fans wurden nicht enttäuscht. Gegner waren die Floor Fighters aus Chemnitz, die man in der regulären Spielzeit zwei mal schlagen konnte. Doch