
Spiel 1: UHC Sparkasse Weißenfels vs. PSV Black Wolves – 15:8
Die U13 des UHC Sparkasse Weißenfels hat in ihrem ersten Saisonspiel eindrucksvoll bewiesen, welches Potenzial in dieser jungen Mannschaft steckt. Gegen die Black Wolves legten die Weißenfelser fulminant los und stellten mit klug herausgespielten Kombinationen schon in den ersten 14 Minuten die Weichen auf Sieg. Ganze fünf Tore erzielte der UHC in dieser Anfangsphase – ein klares Zeichen dafür, wie effektiv die Trainingsarbeit von Coach und Team bereits Früchte trägt.
Nach dieser starken Eröffnung ließ die Konzentration etwas nach. Das nutzten die Black Wolves und kämpften sich mit drei Treffern zurück ins Spiel. Kurzzeitig wirkte die Partie ausgeglichener, es entwickelte sich ein munteres Hin und Her mit Chancen auf beiden Seiten. Doch in den entscheidenden Situationen behielt Weißenfels die Übersicht und setzte die Vorgaben des Trainers konsequent um.

Angeführt von Kapitän Jannik Blanke, der mit Einsatz, Übersicht und Spielfreude seine Mitspieler motivierte, fand der UHC zurück zu seiner Linie. Mit sicheren Pässen, schnellem Umschalten und viel Teamgeist baute die Mannschaft ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Am Ende stand ein verdienter 15:8-Erfolg für den UHC Sparkasse Weißenfels auf der Anzeigetafel.
Spiel 2: UHC Sparkasse Weißenfels vs. UHC Elster – 18:8
Nur 20 Minuten nach Abpfiff des ersten Spiels wartete bereits der nächste Gegner: der UHC Elster. Die kurze Pause und die Tatsache, erstmals über die volle Distanz von 2×20 Minuten spielen zu müssen, waren eine echte Herausforderung für die jungen Weißenfelser. So gerieten sie nach einem frühen Gegentor zunächst in Rückstand. Der frühe Gegentreffer diente gleichzeitig als Weckruf: Mit Spielfreude und sicheren Kombinationen drehte der UHC die Partie und erzielte bis zur Pause gleich zehn Treffer, während Elster nur dreimal erfolgreich war.

Bei dieser Partie führte Karl Schilling die Mannschaft als Kapitän an. Doch ausgerechnet er wurde in der ersten Halbzeit sprichwörtlich „aus dem Spiel geschossen“, als er die gegnerische Kelle beim Schlagschuss unglücklich gegen den Unterschenkel bekam. Mit viel Kampfgeist kehrte er jedoch nach einer kurzen Erholungspause zur zweiten Hälfte zurück.

In der zweiten Halbzeit machten sich die Strapazen des Tages zwar bemerkbar, doch die Mannschaft hielt mit großem Einsatz dagegen. Einen wesentlichen Anteil am deutlichen Sieg hatten auch die beiden Torhüter Piet und Levi, die mit zahlreichen Paraden den Vorsprung absicherten und immer wieder für Ruhe im Spiel sorgten. Ebenso erfreulich: Auch die ganz neuen Spieler integrierten sich sofort gut in die Mannschaft, brachten sich engagiert ein und zeigten, dass sie schon jetzt wertvolle Teile des Teams sind.
Am Ende stand ein verdienter 18:8-Erfolg für die Weißenfelser, die trotz Erschöpfung und kleiner Rückschläge ihren Kampfgeist nicht verloren.

Fazit
Dieser Saisonauftakt zeigt, dass die jüngste Mannschaft des Vereins nicht nur talentiert ist, sondern auch bereits ein beeindruckendes Verständnis für Spielzüge und Zusammenspiel entwickelt hat. Ein gelungener Start, der Lust auf die kommenden Spiele macht.
Folgende Spieler waren mit dabei:

Text und Bilder: Katrin Schilling