UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

U9 – 3. Spieltag KF RL Ost St.1

Samstag, 07. Dezember 2024, 8 Uhr Stadthalle Weißenfels – 8 junge Floorballer wurden teils schlaftrunken von Ihren Eltern zum vereinbarten Treffpunkt chauffiert bevor sich der Konvoi geschlossen Richtung Jena in Bewegung setzte.

Angekommen in der Universitätsstadt waren die Jungs wie ausgewechselt – im absoluten Spieltagsmodus. Umgezogen und schnurstracks auf das Spielfeld – von wegen Müdigkeit – Hellwach waren die Jungs um Kapitän Jannik ab der ersten Sekunde im Spiel gegen die heimischen Pinguine. So starteten sie den Torreigen nach 73 Spielsekunden durch einen Treffer von Ihrem Capitano. Flüssige Spielzüge und vehemente Verteidigung prägten das Spiel. Hatte man den Blick für einen Moment vom Spielfeld gewendet, so verpasste man gleich ein Tor: Jannik, Jannik, Emil S., Jannik, Gregor, Gregor, Gregor, Emil S., Jannik, Jannik, Jannik, Jannik, Gregor.


In der 7. Minute der 2. Halbzeit und nach weiteren 7 Toren (5x Jannik, je 1x Emil S. und Henrik) war die Tordifferenz (TD) von 20 erreicht, sodass das Dokumentieren weiterer Tore und Vorlagen nach Vorgaben der SBK Ost einzustellen war. So wird also niemand erfahren, dass Luis-Finn sich ebenfalls in die Liste der Torschützen hätte eintragen dürfen. Die Jungs begannen vor dem Hintergrund dieser neuen TD-Regel zu experimentieren, versuchten Tricks und ließen die kleinen Pinguine ungestört auf ihren tadellosen Goalie und Rückhalt Rojus zusteuern, sodass dieser 2 Bälle passieren lassen musste – auch das wird nun niemand erfahren. Angesteckt vom Experimentierfieber ließ Bundesligaprofi Niklas Blanke nach einer Auszeit seine Schützlinge ohne Goalie auflaufen – Fazit: geht auch! Kein Gegentor. Am Ende ein 27:2 – ach nein, ein 20:0.

Im zweiten Spiel gegen den Döbelner UHC bot sich ein ähnliches Bild. Nach anfänglichen Treffern von Henrik und Gregor führte eine Unaufmerksamkeit in der Abwehr zum einzigen offiziellen Gegentreffer an diesem Spieltag. Während er im ersten Spiel noch von Co-Trainerin Alexandra Schuh nach vergebenen Torchancen aufgemuntert werden musste, zog sich in der 8. Minute ein breites Grinsen über Leonards Gesicht, als er den Ball zum 9:1 einnetzte. Nach weiteren 5 Minuten durfte sich auch Emil K. als letzter UHC-Feldspieler an diesem Spieltag in die Torschützenliste einschreiben. Nach einem souveränen Auftritt der Jungs und dem 21:1 durch Luis-Finn durfte das Kampfgericht die Schreibgeräte diesmal bereits in der 3. Minute der 2. Halbzeit beiseite legen. Trainer Niklas Blanke experimentierte in diesem Spiel innerhalb der Reihen – stellte um, motivierte zu anspruchsvolleren Spielzügen. Die zahlreichen Zuschauer erlebten ein 32:1, welches mit 21:1 dokumentiert wurde.

Während die Jungs von der U9 am Freitag Geschenke vom Nikolaus bekamen, machten sie gestern Ihren Anhängern ein großes Geschenk, füllten die Herzen Ihrer Ahnen – die zahlreich mitgereist waren – voller Stolz und brachten sich selbst in die Meisterrunde!

Es spielten:

Emil S. (5+🤫4)
Emil K. (1)
Gregor (8+🤫3)
Henrik (2)
Jannik (22+🤫10)
Leonard (2)
Luis-Finn (1+🤫1)
Rojus (unzählige Paraden 💪🏻)

Text: Familie Meisezahl

Bilder: Christian Gräfe

Ähnliche Artikel

2017 04 18 UHC BAT NB

Ein Schritt Richtung Finale

Das erste Spiel der Neuauflage des Pokalfinales ist lange offen, doch am Ende kann der UHC den Vorteil in der Halbfinalserie an sich reißen. Wie ging das Spiel aus? BAT Berlin vs. UHC Weißenfels 2-6 (1-1, 1-2, 0-3) Wie verlief das Spiel?Nach dem engen Pokalfinale begann das erste Spiel der

Sara Weiß

Trikotnummer 16 Geburtsjahr 1988 Nationalität deutsch frühere Vereine TSG GutsMuths Quedlinburg

19 07 03 U15

U15 wird Deutscher Meister auf dem Kleinfeld

Am vergangenen Wochenende reiste die U15 zur Deutschen Meisterschaft auf dem Kleinfeld nach Amendingen. Zuvor gewann das Team die Mitteldeutsche Meisterschaft und das DM Quali-Spiel in Berlin.  In der Vorrunde wartete zunächst der Gastgeber des SV Amendingen. Der UHC benötigte einige Minuten um den gewohnten Spielfluss zu etablieren, gewann aber

18 09 29 VB

Samstag gegen Lilienthal, Sonntag nach Kaufering

Es geht Schlag auf Schlag in der Floorball Bundesliga! Nach den drei Auftaktsiegen folgt am Wochenende ein Doppelspieltag mit dem Heimspiel gegen Vizemeister Lilienthal und der Fahrt nach Kaufering.  Wann wird angepfiffen? UHC Weißenfels vs. TV Lilienthal Samstag, 29.09.18 18 Uhr, Stadthalle Weißenfels Red Hocks Kaufering vs. UHC Weißenfels Sonntag,