UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

U15 Spieltag in Wernigerode

Am 2. Adventwochenende ging es für den 15 Mann Kader unserer U15 nach Wernigerode.
Dort traf man im ersten Spiel auf die Gastgeber. Nach nur 30 Sekunden gingen die Red Devils aus Wernigerode durch ein Solo in Führung. Das Team war am Anfang noch ein bisschen Müde, da man sich schon um 6:30 Uhr in den Harz gemacht hat. Trotzdessen gab es auf beiden Seiten einige gute Chancen und der UHC hätte auch treffen dürfen. Doch wie es kommen musste, schoss Wernigerode in der 9. Minute das 0:2 aus Sicht des UHC. In den restlichen 6 Minuten passierte nichts mehr. So ging es mit einen nicht ganz verdienten 0:2 in die erste Pause. Im zweiten Drittel waren die Rollen gleich verteilt mal ein Schuss von Wernigerode mal vom UHC. Nach 2 Minuten 50 Sekunden passierte dann durch einen guten Konter das 0:3. Doch nur 10 Sekunden später netzte Erik durch ein tolles Solo ein. Danach haben beide Teams großen Respekt und geben nicht volles Risiko. So geht es mit 1:3 in die zweite Pause.
Nach der Pause hat sich das Spiel gewendet, das Tor nach 56 Sekunden durch Querpass von Erik und Schuss von Mikko hat den Spielern Motivation gegeben. Es war toller Floorball, was das Team Rund um Trainer Florian Böttcher spielte. Der UHC war am Drücker, den Ausgleich zu erziehlen, doch dann traf Wernigerode zum 2:4. Immer wieder gab es toll herausgespielte Chancen bis irgendwann Josi in der Mitte frei war der Pass von Mikko ging genau in die Kelle und Tor! Noch 10 Minuten und alles ist möglich. In der 6. Minuten gab es dann, die Zeitstrafe für Wernigerode. Die Überzahl war nicht so gut gespielt und man kassierte das 3:5 im Gegenkonter. Danach beruhigte sich das Spiel wieder. Nach 11 Minuten fiel dann auch noch das 3:6. Was dazu führte das der UHC ab der 12. Minute ohne Torhüter und dafür mit einem 6. Feldspieler spielte. Dies klappte auch direkt und Josi verkürzte auf 4:6. Danach fand man im 6 gegen 5 keine Lücke mehr. Das Team musste mehr Druck geben und kassierte, dann noch 10 Sekunden vor Schluss das 4:7 aufs leere Tor. Dabei blieb es dann auch. Der Sieg wäre drin gewesen, aber es sollte nicht sein.

Am letzten Spiel des Tages gab es nur noch ein Ziel, der Sieg!
Der Start gegen Chemnitz verlief stark. Viel Ballbesitz für den UHC und gute Abschlüsse. Nach 8 Minuten belohnt Jonas Koch die bisher starke Leistung mit einem traumhaften Weitschuss. Mehr passierte im 1. Drittel nicht, der UHC hat klares Chancenplus und an der Anzeigetafel die 1:0 Führung.
Im zweiten Drittel ging es schnell, durch einen Fehlpass der Chemnitzer den Mikko eiskalt ausnutzt, steht es nach 15 Sekunden 2:0. Kurz später hat wieder Mikko viel Zeit hinterm Tor und sieht Erik von oben einlaufen. Dort geht der Pass hin und Tor. In der restlichen Spielzeit des 2. Drittels passiert nicht viel und somit steht das 3:0, was hoch verdient ist.
Im letzten Drittel geht es so weiter, wie es im 2. Drittel aufgehört hat…

Nicht viel los. Nach 10 Minuten trifft Chemnitz zum 3:1. Ab da änderte sich das ganze Spiel. Auf einmal fehlen die Kräfte in den Beinen des UHC und Chemnitz hat den Ball. In der 13. Minute trifft Chemnitz dann folgerichtig zum 3:2 und es wird nochmal spannend. 10 Sekunden vor Schluss machen es unsere Jungs und Mädels durch kleine Fehler nochmal spannend, doch auch der letzte Abschluss 2 Sekunden vor Schluss kann ein sehr starker Leon heute halten.
Somit kann der UHC 3 tolle Punkte mit nach Hause nehmen und kann am 11.01 Zuhause in der Stadthalle wieder angreifen.

Text: Mikko Vogt

Bilder: Katrin Schilling

Ähnliche Artikel

18 12 28 UHC Schene NB

Der UHC macht die erste Saisonhälfte perfekt

Mit einem 9-4 zum Abschluss der ersten Saisonhälfte behält der UHC die weiße Weste. Nach einer kurzen Pause wird es schon am 5. Januar gegen Chemnitz weitergehen. Wie ging das Spiel aus? FBL, 10. Spieltag UHC Weißenfels vs. Blau-Weiß Schenefeld 9-4 (3-1, 3-1, 3-2) Wie verlief das Spiel? Nach den

Flag of Germany.svg

3 UHC-Spielerinnnen beim Polish Open

Nicht nur die Herrennationalmannschaft wird das sogenannte ,,IFF-Wochenende” (12.-13.09.) nutzen, um sich mit anderen Mannschaften zu messen. Auch die deutschen Damen wollen zu internationalen Vergleichen antreten und werden zum Polish Open nach Babimost (Polen) fahren. Mit von der Partie sind dabei die beiden UHC-Spielerinnen Pauline Baumgarten und Katja Leonhardt sowie

Finnische Verstärkung beim UHC – Niko Metsänranta

Our international fans can read the English interview below the German version. Niko Metsänranta ist der zweite finnische Neuzugang in der Saison 2021/22. Er wechselt vom finnischen F-Liiga Team Nurmon Jymy zum UHC Weißenfels. Nach langer Verletzungspause während der vergangenen Saison erholt er sich aktuell und wird voraussichtlich im September

Saalemädels in Leipzig

Heute ging es für unsere SG Saalemädels der U17 nach Leipzig. Das 1. Spiel war gegen den Gegner Berlin Rockets. Schon in der 2. Spielminute fiel das erste Tor für unsere Mädels. 2 weitere Tore folgten umgehend. Doch die Berlin Rockets wollten sich nicht geschlagen geben. In der 8. Spielminute