UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

2 Spiele, 2 Gegensätze

GrimmaAm vergangenen Wochenende bestritten die UHC Damen zwei Spiele, die unterschiedlicher nicht hätten sein können. Eine Niederlage gegen die Herren aus Heidenau/Graupa ließ die Cats an sich zweifeln. Der Sieg gegen die Grimmaer Damen macht am Tag darauf neuen Mut für das Final4.

Wie gingen die Spiele aus?

UHC Sparkasse Weißenfels vs. SG Heidenau/Graupa
2:7 (0:2, 0:2, 2:3)

MFBC Wikinger Grimma vs. UHC Sparkasse Weißenfels
5:6 (2:2; 0:2; 3:2)

Wie verliefen die Spiele?

Gegen die Herren aus Heidenau/Graupa hatten die UHC Damen ihre Schwierigkeiten. Trotz guter Auslösungen hatten die Cats Mühe den Ball auf der gegnerischen Spielhälfte kontrolliert zu behaupten und gezielt abzuschließen. Die Entschlossenheit und der Wille einen Schritt mehr zu machen ließ zu wünschen übrig. Dadurch war es den physisch überlegenen Herren ein Einfaches Bälle abzufangen und immer wieder gefährliche Konter zu laufen. Ohne Trainergespann Naumanen/Eskelinen versuchten die Damen in Selbstregie nach vier Toren Rückstand zu retten, was zu retten war. Doch auch im letzten Drittel war das Balltempo der Cats nicht ausreichend, um den Zweikämpfen aus dem Weg zu gehen. Kleine individuelle Fehler wurden in diesem Spiel mit einem Gegentor bestraft und so endete das Spiel 7:2 zu Gunsten der Gäste.

Im letzten Vorrundenspiel der Damen Regionalliga wurde ein letztes Mal vor dem Final4 getestet. Die Cats gingen von Anfang an hoch in die gegnerische Hälfte und setzten das Eröffnungsspiel der Wikinger unter Druck. Erste Torchancen, die jedoch zu inkonsequent ausgeführt wurden, ergaben sich aus dem Pressing. Grimma konnte durch Konter und schnelles Umschalten die Weißenfelser Verteidigung in Verlegenheit bringen und sich mit zwei Toren in Führung schießen. Dann wurden die Laufarbeit und das druckvolle Angreifen der Cats belohnt. Innerhalb einer Minute konnten Sara Patzelt und Laura Neumann den Ausgleich erzwingen. Im zweiten Drittel hielten die UHC Damen an ihrer Taktik fest. Zur physischen Entlastung und Verstärkung setzten Naumanen/Eskelinen auf drei Linien. Weißenfels konnte einen höheren Spielanteil in diesem Drittel verbuchen, auch wenn die Gastgeber Indra Reck immer wieder forderten. Laura Hönicke und ein Eigentor brachten die Cats mit 4:2 in Führung. Das letzte Drittel bot wiederum Nervenkitzel. Grimma fand die Lücken im offensiven Spiel der UHC Damen nun besser und zog das Spieltempo an. Gleich drei Tore hintereinander mussten die Cats hinnehmen. Das dauerhafte Pressing mit zwei Reihen im ersten und letzten Drittel und das Spiel am Vortag schienen an nun spürbar. In der 19. Und 20. Spielminute konnten Felicitas Brückner und Luise Andrä das Spiel jedoch für den UHC entscheiden.

Was sagt Indra Reck zu den Spielen?

Im Spiel gegen Heidenau/Graupa hat uns der nötige Biss und Ehrgeiz gefehlt, um mit den Mänern mitzuhalten. Die Einstellung hat von vornherein nicht gepasst, worunter die Konzentration litt und sich Fehler eingeschlichen haben, die zu einigen Gegentoren führten. Im Abschluss sind wir immer noch zu zaghaft und vergeben klare Torchancen.
Im Sonntagsspiel gegen Grimma sah das ganz anders aus. Den 0:2-Rückstand haben wir gut weggesteckt und weiter Druck gemacht, was die Gimmaer Defensive zu Fehlern zwang. Diese Feheler haben wir eiskalt ausgenutzt und sind so in Führung gegangen. Im letzten Drittel ließ die Disziplin im Zweikampf nach, was uns wieder in Rückstand gebracht, aber keineswegs verzweifeln lassen hat. Durch die nötige Motivation und Gelassenheit ist es uns gelungen kurz vor Schluss das Spiel noch für uns zu entscheiden.
Das war der letzte Test vor dem Final4 und dazu bleibt mir nur eins zu sagen: WIR SIND HEISS!

Wer hat getroffen?

UHC vs. Heidenau/Graupa

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Sara Patzelt 0 2 2 0
Luise Andrä 1 0 1 0
Magdalena Tauchlitz 1 0 1 0

 

UHC vs. Grimma

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Sara Patzelt 1 0 1 0
Luise Andrä 1 0 1 0
Katja Leonhardt 0 1 1 0
Laura Hönicke 1 0 1 0
Feli Brückner 1 0 1 0
Magdalena Tauchlitz 0 2 2 0
Laura Neumann 1 0 1 0

Ähnliche Artikel

Ein toller 4. Spieltag der U9

Nach der Winterferienpause ging der Spielbetrieb am Wochenende wieder los. Am Samstag musste die U9 auswärts in Schkeuditz zuerst gegen den SC DHfK Leipzig auflaufen. Gleich in der ersten Spielminute schaltete unsere starke Truppe ihren Spielmodus auf „Tore- Schießen“. So ging es Knall auf Fall, Tor um Tor mit erstklassigen

19 11 15 Poka VB

Pokalspiele in Sachsen

Nach langer Zeit geht es für die UHC-Herren mal wieder nach Dresden! Im Pokal treffen sie auf die gastgebenden Igels, die bislang eine starke Saison in der 2. FBL spielen. Die zweite Mannschaft muss nach Leipzig und gastiert dort beim DHfK Leipzig als Underdog. Wann wird angepfiffen? FD-Pokal, 3. Runde

07 03 Prague Games

Zwei UHC-Teams reisen zu den Prague Games

In der kommenden Woche findet in Prag eines der größten Floorballturniere statt. Auch in diesem Jahr ist bei den Prague Games der UHC vertreten. Das Turnier, zu dem die Teams schon am Dienstag reisen, findet in diesem Jahr vom 06. bis 09. Juli statt.Die jüngste Vertretung des UHC ist dabei

U9 bleibt ungeschlagen

Erstes Wochenende im Mai- letzter Spieltag der U9 in Leipzig Den Auftakt für unsere Mannschaft machte das Spiel gegen den Verfolger in der Tabelle MFBC Leipzig und startete mit dem ersten Tor von Top-Scorer und Kapitän Jannik in der ersten Spielminute nach Vorlage von Ole. In der zweiten Minute verfehlte