UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Zwei Tage Harzausflug der U13

Die U13 war am Wochenende doppelt im Wernigerode gefordert, am Samstag zum Großfeld- und am Sonntag zum Kleinfeld-Spieltag.
Auf dem Großfeld ging es gegen Dessau und den MFBC. In ersten Spiel hielten die Kids die Partie lange offen, nach einem 2:2 im ersten Drittel, lagen sie in der zweiten Pause 3:4 zurück. Dann schien die Wende zu kommen. Jonas H. und Mikko drehten zum 6:5, doch danach ging nicht mehr viel und Dessau zog auf 6:9 davon.
Das zweite Spiel startete sehr gut, vier Tore gab es im ersten Abschnitt, der MFBC hatte einige Chancen, die Pelle im Tor vereitelte. Das zweite Drittel war dann bis kurz vor dem Schluss sehr torarm. Durch Mattheos Tor stand es 5:0. Auch wenn die letzten 15 Minuten verloren gingen, stand am Ende ein 7:4 – Sieg auf der Anzeigetafel.
Am Sonntag spielte unser Team der U13 wieder in Wernigerode und wollte den Schwung des Sieges Tags zuvor mit aufs Kleinfeld nehmen. Dies gelang auch sehr gut im ersten Abschnitt gegen die Heimmannschaft aus Wernigerode. So konnten Erik, Jonas H. und Yannick die Führungen des Spitzenreiters immer wieder ausgleichen. So gingen wir mit einem 3:3 in die Pause. Nach dem Wechsel zogen die Teufel auf 8:3 davon und profitierten dabei auch von einer Zeitstrafe gegen uns. Dann war dieses Spiel, trotz toller Paraden von Leon Finn, entschieden. Jonas H. und Jonas K. erzielten noch schöne Tore, aber damit konnten wir den Sieg der Red Devils aber nicht mehr in Gefahr bringen. So stand ein am Ende ein 12:5 für Wernigerode an der Anzeigetafel.
Im zweiten Spiel ging es dann gegen die Leipziger vom MFBC. Hier kam unser Team gar nicht ins Spiel und lag mit 6:0 hinten. Jonas K. konnte noch vor der Pause mit zwei Toren etwas verkürzen. Der zweite Abschnitt begann wieder mit einem Tor von Jonas K., dann passierte lange nichts. Dann erzielten die Leipziger das 7:3 und sahen schon wie der sichere Sieger aus. Dann stellte unser Trainer Florian die „zweieinhalb“ Reihen etwas um und plötzlich kamen wir durch Erik, Willi und Yannick auf 7:6 heran. Trotz aller Bemühungen von Clara, Nathalie, Maximilian und auch den großartigen Paraden von Pelle wollte das nächste Tor nicht mehr fallen. Auch die Anfeuerungsrufe der mitgereisten Eltern half nicht mehr. So verloren unsere Mädels und Jungs nach großem Kampf leider mit 7:6.
So blieb uns nur das schöne Wetter auf der Rückfahrt und die Gewissheit auch mit den besten Teams mithalten zu können.


Tex: Jens Vogt und Thomas Zwingmann
Bilder: Katrin Vogt und Thomas Zwingmann

Ähnliche Artikel

Auswärtssieg bei Aufsteiger

Am 7. Spieltag der Saison traf der UHC auf die Unihockey Igels Dresden. Nach einer schwachen Anfangsphase konnte das Spiel gedreht und am Ende mit 9:6 gewonnen werden. Die Herren des UHC sind mit nahezu vollbesetzten Kader nach Dresden gefahren. 15 Feldspieler und 2 Torhüter führten dazu, dass der UHC

19 01 20 Damen

Damen ziehen ins Final4 ein

Am Sonntag sicherten sich die UHC Damen das Ticket für die Pokalendrunde am 21./22.03.2020 in Berlin. Mit 8:5 setzten sie sich gegen die Förde Deerns nahe Kiel durch.  Wie ging das Spiel aus? 2. Runde Floorball Deutschland Pokal Damen, Sonntag 19.01.2020 Förde Deerns vs. UHC Sparkasse Weißenfels 5:8 (2:5, 2:1,

Endspurt und Play-Off Start

Für die UHC Damen starten am kommenden Wochenende bereits die Play-Offs. Im Halbfinale steht die erste Partie gegen die ETV Piranhhas an. Die Herren hingegen haben ihre zwei letzten Spiele bevor auch hier die Play-Offs beginnen. Wann und wo starten die Partien? Alle Partien am kommenden Wochenende finden auswärts statt.