UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Mal wieder in der Hauptstadt

Valle-MGDas Duell hat mittlerweile Tradition. Stets bieten sich Berlin und Weißenfels attraktive und faire Spiele. Nun geht es in die nächste Runde, in der Weißenfels seinen Formanstieg fortsetzen will.

Wann und wo wird gespielt?

BAT Berlin vs. UHC Weißenfels

Sonntag, 26.10.14

14:30 Uhr Max-Schmeling-Halle (Nebenhalle B)

Wie verlief die letzte Begegnung?

Im Februar trafen beide Teams zuletzt in der Weißenfelser Stadthalle aufeinander. Der UHC mit dem besseren Start und einer 5-0 Führung Mitte des Spiels. Dann wurde selbiges aber offensichtlich eingestellt und Berlin erlebte 35 fabelhafte Sekunden, in denen auf 5-3 verkürzt wurde. Nach dem 5-4 im Schlussdrittel konnte der UHC aber immer wieder vorlegen, sodass am Ende ein 9-5 Sieg verbucht wurde.

Was ist zu erwarten?

Schwer zu sagen. Berlin schätzt sein Team qualitativ besser als das der letzten Saison ein. Die Ergebnisse sind durchwachsen. Einerseits gelingen starke Siege, wie gegen Leipzig (8-7), dann folgen aber auch wieder Dämpfer gegen Bonn (5-6 n.V.) und Zweitligist Halle, das im Pokal nur knapp mit 9-8 geschlagen werden konnte.

Doch mit Berlin wartet eine traditionell erfahrene und internationale Mannschaft, die das UHC-Team definitiv richtig fordern wird.

Es wird spannend zu sehen sein, ob Weißenfels seine aufsteigende Form der vergangenen Wochen bestätigen kann.

Wer wird fehlen?

Die Verletzungen scheinen weitestgehend abgelegt zu sein. Doch einige Krankheiten nerven noch. Deshalb wird Oli Hofmann nicht spielen können und hinter Thomas Händler steht ein kleines Fragezeichen. Arbeitsbedingt wird auch Max Blanke nicht dabei sein können.

Was war sonst noch wichtig?

Der Breitensport. Mittwoch organisierte der UHC in Kooperation mit dem Kreissportbund die Kreis-Kinder- und Jugendspiele der Altersklasse 3./4. Klasse. Sechs Mannschaften (Bergschule, Albert-Einstein-Schule, Grundschule Langendorf, Nebra, UHC 1 und UHC 2) nahmen daran teil.

Einen Tag später fand die „Sportnacht gegen Drogen“ in der Stadthalle statt. Dort probierten sich hunderte Kinder am Speedshooting. Nicht wenige hatten nicht das erste Mal einen Schläger in der Hand.

Wer spielt noch an diesem Wochenende?

Ist für viele Verein mal wieder Doppelspieltag:

ETV Hamburg – Red Hocks Kaufering

Dragons Bonn – TV Lilienthal

Floor Fighters Chemnitz – Red Devils Wernigerode

MFBC Leipzig – Igels Dresden

TV Lilienthal – Red Hocks Kaufering (So)

Red Devils Wernigerode – MFBC Leipzig (So)

Igels Dresden – Floor Fighters Chemnitz (So)

Gibt es einen Liveticker?

Noch nicht klar…wenn ja wird das aber natürlich nachgereicht.

Ähnliche Artikel

Gold für U13 bei GF-Playoffs

Am vergangenen Sonntag fanden in der Weißenfelser Sporthalle die Regionalliga Playoffs der U13 Großfeld statt. Nachdem die Mannschaft von Martin Brückner bei den Kleinfeld Playoffs Ende April den 3. Rang belegte, sollte nun auf dem Großfeld eine Medaille folgen. Im Halbfinale setzte sich das Team mit 4-1 gegen die „Black

Qualifikationsspiel U15 Großfeld

5. April. 2025- Die Vorquali unserer U15 in Berlin steht an. Schon im Warm Up bemerkten unsere Spieler den Unterschied des Bodens im Gegensatz der heimischen Westhalle und leider sollte dies auch Einfluss auf das Ergebnis haben.Das Ziel war klar: Die Quali der Deutschen Meisterschaft zu erreichen. Jedoch fing das

Am ersten frostigen Wochenende der Saison ging es für die U15 nach Grimma

Im Auftaktspiel ging es gegen den Gastgeber vom MFBC Grimma. Die Spieler*innen kamen sehr gut in die Partie und konnten mit vielen schönen Spielzügen viel Druck auf das gegnerische Tor ausüben. Daraus resultierten am Ende des ersten Abschnitts 4 Tore. Das eigene Gehäuse wurde nur einmal geprüft, allerdings ohne Zählbares.