UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Unsere U15 Großfeld spielte in Döbeln

Am heutigen Samstag ging es für unsere U15 Großfeld nach Döbeln. Dort spielte man gegen MFBC Leipzig und DHFK Leipzig. Die Aufgaben waren klar verteilt, man muss, um die Chance aufs Weiterkommen nach der regulären Saison, den MFBC Leipzig schlagen.
Im ersten Spiel ging es relativ ruhig los, beide Teams spielten nicht zu offensiv, um nicht ein schnelles Gegentor zu bekommen. In der 5. Minute macht Jonas Koch ein schönes Solo in der Ecke, geht in die Mitte, passt quer zu Arthur und der schiebt den Ball ins Tor rein. Im restlichen Drittel hat MFBC die besseren Chancen, aber ein starker Leon im Tor macht seinen Job und hält die Kiste sauber. Mit dem 1:0 ging es dann in die erste Pause. Im 2. Spielabschnitt konnte der UHC wieder besser ins Spiel kommen, aber man bekam in der. 4. Minute das erste Gegentor. Nachdem passierte wieder wenig. Immer wieder konnte Erik ein Solo machen, hat sich aber nicht belohnt. Auf der anderen Seite waren auch die ein oder anderen Abschlüsse, aber Leon hat weiterhin super gehalten. In dem torarmen Spiel ging es dann mit 1:1 in die letzte Pause. Diesmal wurde der Anfang vom Drittel ruhiger. Erst in der 8. Minute kam es zum Weitschuss von Erik, der mit etwas Glück ins Tor fiel. Daraufhin hat Leipzig direkt das Timeout genommen. Doch schon 2 Minuten später traf Jonas K. mit einem wunderschönen Schuss. 18 Sekunden später war dann aber nochmal Leipzig an der Reihe und konnte wieder auf ein Tor rankommen… 3:2. In den letzten 4 Minuten wurde es hitziger. Doch der UHC konnte die Uhr runterspielen und gewann das wichtige Spiel.
Nur 20 Minuten später ging es weiter. Man erwischte einen schlechten Start und bekam schon in der 2. Minute das erste Gegentor. Der UHC fand aber durch Jonas K. die passende Antwort und das Spiel war wieder ausgeglichen. Die kleine Pause zwischen den Spielen merkte man, und man bekam zwischen der 9. und 13. Minute 3 Gegentore. So ging es in die Pause. Im zweiten Drittel fand man immer mehr ins Spiel und Erik konnte durch die Vorlage von Jonas Koch den Anschlusstreffer erzielen. In der 8. Minute kam der schnelle Konter… langer Auswurf von Pelle zu Mikko, der läuft zum Tor zieht rüber und legt den Ball ins Tor rein. Es stand wieder 3:4 aus Sicht des UHC. Doch man konnte die Leistungen vom Anfang des Drittels nicht aufrechterhalten und bekam zwei weitere Gegentore. In der 15. Spielminute kam es dann noch zu einer blöden 2 Minutenstrafe von Mikko wegen überharten Körpereinsatzes. Im 5 gegen 4 konnte der UHC die letzten 16 Sekunden im Drittel überstehen und es ging in die Pause mit 3:6.
Im letzten Drittel musste der UHC noch 1:44 Minuten in Unterzahl überstehen, dies schaffte man auch, doch nur 2 Sekunden nach Ablauf der Strafe konnte DHFK noch den Treffer machen. Das Spiel wurde immer umkämpfter, aber auch unfairer. Arthur wurde hart über die Bande geschubst, welches aber nicht geahndet wurde. Kurz später kam es dann dazu, dass im Duell zwischen Jonas Heidrich und dem DHFK Spieler beide Stöcke nach oben kommen und Mikko einen Schläger gegen den Brustkorb bekommen hat. Während Mikko am Boden lag kam es zum Gerangel und durch das gegenseitige „Rumgeschubse“ bekamen sowohl Jonas Heidrich, als auch der DHFK Spieler eine 2 Minutenstrafe. Im 4 gegen 4 fiel kein Tor. In der 6. Minute kam es dann zu einem identischen Tor wie im 2. Drittel… langer Auswurf von Pelle und Mikko schießt den Ball wieder rein. Nur 30 Sekunden später traf Erik zum 5:7 per schönen Weitschuss. Der UHC hatte jetzt die Hoffnung nochmals ranzukommen, doch diese Hoffnung wurde in der 9. Minute wieder gestrichen. Es stand also 5:8. Wirklich fairer wurde das Spiel nicht und es blieb hart umkämpft. Es fiel leider kein Tor mehr und der UHC verliert mit 5:8. Dennoch kann man diesen Spieltag positiv sehen, denn man hat das wichtige Spiel gewonnen und man weiß, dass man auch den DHFK mit ein paar weniger Fehler schlagen kann.

Text: Mikko Vogt

Bild: Jens Voigt

Ähnliche Artikel

Pokalsieger

Pokalsieg – Presseschau

Nach einem intensiven Pokalwochenende hat der UHC das Double wiederholen können. Die Damen gewannen ihr Finale gegen Grimma mit 6-1 und die Herren gegen Wernigerode mit 7-2. Hier findet ihr Links zum Final4: – MDR Bericht über das Frauenfinale – MZ Bericht zum Halbfinale der Damen – MZ Bericht zum

U17 Juniorinnen DM in Bremen

Am Freitag Nachmittag ging es für die SG Saalemädels nach Bremen, zur Deutschen Meisterschaft der U17 Juniorinnen Kleinfeld.Da das 1. Spiel erst am Samstagnachmittag stattfand, ging es am Vormittag erstmal auf Suche nach dem Wahrzeichen von Bremen, den Bremer Stadtmusikanten. Dem Esel die Beine zu streicheln, soll ja Glück bringen.

Krimi in der Bauhausstadt

Zum 4.Advent war die U13 zum letzten Spiel in diesem Jahr in Dessau-Kochstedt gefordert. Es ging wieder aufs Kleinfeld und der Gegner waren die Grizzlys aus der Baumkuchenstadt Salzwedel. Diesmal fehlten wieder einige Akteure unserer Mannschaft, so dass wir mit 6 Spielern und einem Torhüter den sportlichen Kampf gegen die

UHC bereit für die Bundesligasaison

“ Die Spiele gegen den MFBC waren die Highlights des Wochenendes für unsere Bundesliga-Teams.“ Die Bundesliga-Mannschaften des UHC Weißenfels hatten am vergangenen Wochenende ein Trainingslager in der Stadthalle. Dabei absolvierten die Damen zwei Trainingseinheiten und die Männer drei. Zusätzlich spielten beide Mannschaften am Ende des Camps gegen den MFBC Leipzig. Der