UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

5 Punkte – so hart wie noch nie erkämpft

Der 6. Spieltag der U11 Junioren in der Meisterrunde der Regionalliga Ost stieg am Sonntag, den 30.03.2025 in Wernigerode.
Dabei musste sich unsere Mannschaft zuerst gegen den USV Halle Saalebiber durchsetzen. Unser Top-Scorer Jannik war wieder einmal phänomenal schnell und traf schon nach 5 Sekunden Spielzeit das erste Mal für uns direkt nach dem Bully. Zu diesem Spieltag hatte das Trainerteam Martin und Sindy Blanke drei volle Linien zur Verfügung. Diese waren Jannik, Karl und Gregor; Klemens, Ole und Odin sowie Chris, Felix und Fritz.
Gregor stockte den Spielstand in der 3. Minute auf. Halle schaffte in der 10. Minute den Anschlusstreffer, Chris konterte jedoch nach Sekunden umgehend. Zeitweise kesselten unsere Jungs die Hallenser ein und es wurde ständig aufs Tor geballert, jedoch ohne Erfolg und so blieb der Spielstand von 3:1 zur Halbzeit.
In der zweiten Hälfte schaffte Chris erst in der 6. Minute die Führung weiter auszubauen. Bei einem nun recht unstrukturierten Spiel fiel nur eine Minute später ein weiteres Gegentor ehe Jannik zum 5:2 den Ball ins Tor drehte. Das teils etwas unkonzentrierte Spiel wandelte sich schließlich im letzten Teil und die Mannschaft schien aufgewacht zu sein. Es punkteten weiter Chris, Jannik, Ole und Felix zum Endstand von 10:2 aus UHC-Sicht.

Ohne Pause folgte gleich die nächste Partie gegen den SC DHfK Leipzig. Dabei ist Jannik zum 1:0 in der 3. Minute erfolgreich. Leider wurde kurz danach Levi vom Bauerntrick der Gegner überlistet und es erfolgte der Ausgleich. Es war ein schnelles und sehr aufregendes Spiel von Beginn an und es sollte sich noch steigern. Der UHC zeichnete sich durch viel Ballbesitz aus und beschießt den Goalie der Sachsen stark. Dieser scheint unüberwindbar, weshalb ein Treffer ausblieb. Die Spieler des UHC zeigten sich sehr sprintstark und gewinnen viele Mann-zu-Mann-Duelle. Leider erwischte Levi einen Versuch der Leipziger nicht richtig und der Ball kullerte hinter ihn. Aber unser Top-Scorer Jannik trug seinen Titel zu recht und versenkte nochmal 10 Sekunden vor Halbzeitpfiff zum Ausgleich von 2:2.


In der 2. Hälfte übertraf sich Jannik selber und netzte schon nach nur 4 Sekunden nach dem Bully zur 3:2- Führung ein. Nach unzähligen Versuchen im sehr starken schnellen Spiel konnte er nochmal erhöhen ehe Leipzig den Anschlusstreffer in einem hart umkämpften Spiel schaffte. Der SC DHfK nimmt seinen Time Out. Im Anschluss war Jannik zum 5:3 erfolgreich ehe Leipzig erneut aufholte und schließlich in der 12. Minute den Ausgleich schaffte. Die Stimmung am Spielfeldrand ähnelte der beim Spiel der Herren der Bundesliga. Lautstark wurde beide Mannschaften angefeuert. Mittlerweile hat Martin in der ersten Linie Jannik, Karl und Chris aufgestellt um den Spielstand zu drehen. Dann nahm auch er eine Auszeit. Das Nervenkostüm aller drohte zu zerreißen, besonders beim Trainerteam Martin und Sindy war die Anspannung nicht zu übersehen. In der letzten Spielminute schaffte Leipzig den Führungstreffer und der Krimi nahm weiter Fahrt auf. Wieder war auf Jannik Verlass. Er schaffte das Unglaubliche- den Ausgleich eine halbe Minute vor Schlusspfiff. Auch danach gaben die Jungs noch alles, jedoch ließ sich die Verlängerung nicht verhindern. Was für eine nervenzehrende Partie. Die Mannschaft gab alles, hatte viel Ballbesitz und verteidigte super. Dann der Supergau: Jannik erhielt eine 2-Minuten-Strafe. Berechtigt? Darüber lässt sich streiten, da genau das gleiche Vergehen nur Sekunden davor an Karl für Leipzig keine Konsequenzen hatte……Kopf hoch, Krone richten und weiter ging’s.

Nur noch 39 Sekunden Spielzeit sind nun in Unterzahl zu schaffen, dann ist auch die Verlängerung Geschichte. Gesagt, getan- Karl und Chris waren erstklassig und verhinderten zusammen mit Levi’s Paraden das Golden Goal der Leipziger. So tun es unsere Junioren der 1. Liga vom Tag zuvor gleich und erzwingen das Penalty- Schießen. An Spannung kaum zu überbieten, die Halle kochte, der Adrenalinspiegel aller stieg bis zum Überdruss. Jannik durfte als Erster sein Glück versuchen, blieb jedoch erfolglos. Auch der Leipziger Konter scheiterte an Levi. Im nächsten Versuch muss Ole ran, behielt die Nerven und traf- großer Jubel. Jedoch traf der SC DHfK- Schütze auch. Der dritte Weißenfelser war Felix, aber der Sachsen- Goalie hielt. Alle hofften und bangten….schrecklich diese Anspannung.. ..und wieder hält auch Levi. Der absolute Wahnsinn. Der 4. Versuch erneut von Jannik: Totenstille in der Halle…..und……Treffer!!! Leipzig war an der Reihe und Levi überragend. Er hatte Nerven aus Drahtseilen und hielt zum 3. Mal einen Penalty. Was für ein Jubel.

Levi Kabisch – gehalten wie ein Großer!!! Hut ab

Wir freuen uns, wenn die Männer der Bundesliga eure Vorbilder sind. Aber Jungs, alles müsst ihr ihnen nicht gleich tun. Denkt bitte an die Nerven eurer mitgereisten und zu Hause mitfiebernden Fans…..

Unsere Siegermannschaft war: Jannik Finn Blanke, Gregor Hüttig, Fritz Böhme, Klemens Roye, Karl Schilling (Kapitän), Felix Gerstel, Chris Fritsch, Ole Agsten, Odin Hering, Levi Kabisch (Tor)

Text: Marie-Christin Roye

Bilder: Fam. Roye und Fam. Agsten

Ähnliche Artikel

3. Spieltag der Junioren U13 Großfeld in Wernigerode am 11.11.2023

Heute spielte der UHC Sparkasse Weißenfels gegen die Black Wolfes und Red Devils in Wernigerode. Im ersten Spiel gegen Dessau fing es leider nicht so gut an, da der UHC anfangs unkonzentriert war, weswegen Dessau gleich 3 Tore schoss. Durch ein paar gute Aktionen konnte Willi das erste Tor für

Erste Saisonniederlage für die Damen

Im zweiten Spiel der Rückrunde ging es für die Cats am 25.11.2023 zum Spitzenspiel nach Hamburg. Es hieß Tabellenerster gegen Tabellenzweiten. Es galt von Anfang an, konzentriert zu sein und den Ball laufen zu lassen. Den ersten Bully des Spiels konnten die Damen des UHC für sich entscheiden. Das erste

Nachtrag zum HF in Berlin

Das Berliner Videoportal sportfanat.de hat einen schönen kleinen Bericht vom 1. Playoff- Halbfinale produziert. Diesen möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten. Schaut ihn euch am besten sofort an. zum Video

Geglückter Saisonstart der U15 GF

Unser Team, der UHC Sparkasse WSF, hat heute sein erstes Spiel absolviert und einen überzeugenden 8:1-Sieg gegen Halle erzielt! Trotz der Herausforderung, nur mit zwei Reihen zu spielen, haben wir unsere Stärke und unser Teamwork unter Beweis gestellt. Wir haben viele unserer Chancen genutzt und unsere Gegner unter Druck gesetzt.