UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Vier UHC Damen bei der WM Qualifikation

Katja Leonhardt, Laura Neumann, Sara Patzelt und Indra Reck sind ab Donnerstag im Trikot der deutschen Nationalmannschaft unterwegs. Vom 04. – 08. Februar gilt es für die Damen sich im polnischen Posen einen Startplatz bei der Weltmeisterschaft zu sichern. In den Qualifikationsspielen trifft Deutschland auf Polen, Estland, Schweden und die Niederlande. Ziel ist es, eine Zitterpartie zu vermeiden und Estland sowie die Niederlande zu besiegen.

Doch erst einmal steht ein Trainingslager an, das dem Team den letzten Feinschliff verpassen soll. Am Donnerstag treten die Damen ihre Reise nach Tschechien an, um gemeinsame Trainings, Testspiele und Teamevents durchzuführen. Zu den vorbereitenden Tagen gesellen sich auch die Spielerinnen der U19, die sich noch in der Formationsphase für die Weltmeisterschaft in Kanada befinden. Aus den Reihen der UHC Cats gehören Lena Vogt, Britta Herrmann und Anne Weigert zum Kader. Außerdem fungiert Laura Hönicke als Trainerin und Katrin Vogt als Teammanagerin. Während die Damen ein Feintuning erhalten, kämpfen die U19-Spielerinnen noch um ihren Stammplatz. Nach den gemeinsamen Trainingstagen begibt das Team um Headcoach Simon Brechbühler direkt auf den Weg nach Polen.Damen-Nati

Mit Katja Leonhardt ist ein alter Hase dabei, denn sie zählt schon seit 2009 zum festen Bestandteil des deutschen Kaders. Die athletische Verteidigerin wurde in Chemnitz ausgebildet und fand durch die Spielgemeinschaft mit den Weißenfelser Damen zum UHC. Seit 2009 ist Katja nicht mehr aus den Reihen der Cats wegzudenken. Sie besticht durch ihre physische Stärke, Cleverness und Durchsetzungsvermögen im 1:1. Außerdem konnte Katja Erfahrungen in Finnland während eines Auslandssemesters machen. Trotz weiter Fahrtwege (z.Z. Stuttgart) ist auf unsere Stammkraft in der Verteidigung immer Verlass.

Laura Neumann, als echtes Weißenfelser Urgestein, lernte ihr Handwerk beim UHC. Sie kommt aus dem vereinseigenen Nachwuchs und sammelte schon bei der U19 internationale Erfahrungen. Seit 2011 ist Laura im Kader der deutschen Nationalmannschaft vertreten. Was anfangs als Vertreterin der „jungen Wilden” bei den Damen begann, mauserte sich zur Stammspielerin in schwarz-rot-gold. Laura übernimmt Verantwortung im Team – auf und neben dem Spielfeld. Als Führungsspielerin mit ausgeprägten Spielverständnis, Laufstärke und Taktiktreue kann sie nahezu allen Positionen auf dem Feld gerecht werden.

Unsere Torhüterin und starker Rückhalt Indra Reck wurde in Salzwedel ausgebildet. Ihr Debüt beim UHC gab Indra bei der Europacup Qualifikation 2011 in Slowenien. Seither hält sie für die Cats den Kasten sauber und überzeugt mit enormer Reaktionsschnelligkeit, schnellem Umschalten, psychischer Stärke und Witz. Auch Indra vertrat Deutschland als U19 Spielerin bis sie letztes Jahr erfolgreich den Sprung zu den Damen schaffte.

Die aktuelle UHC Kapitänin Sara Patzelt spielt seit 2008 bei den Cats. Sie stammt aus dem Quedlinburger Nachwuchs und sammelte ihre ersten internationalen Erfahrungen auch bei Deutschlands U19. Sara ist als Flügel und Center eine Führungsspielerin, die Spielintelligenz und –witz auf das Parkett bringt. Erstmalig stand sie 2011 für die Damen Nationalmannschaft auf dem Feld und arbeitete sich zur festen Instanz im Kader hoch.

Jenny Horn musste die Qualifikation leider studienbedingt absagen, hofft aber auf einen Einsatz bei der WM. Zudem steht die Weißenfelserin Pauline Baumgarten im Aufgebot. Momentan spielt sie bekanntlich für die Red Ants Winterthur in der Schweiz.

Ähnliche Artikel

uhc munich

UHC greift in Pokal ein

Am kommenden Samstag, den 17. Oktober, steht für beide Herren Mannschaften des UHC Weißenfels die zweite Pokalrunde an. Dabei muss das Bundesligateam weit reisen. Wann und wo wird gespielt? PSV Wikinger München vs. UHC WeißenfelsSportpark PSV München, 14 Uhr Wie verlief die die letzte Begegnung? Die letzte Begegnung beider Mannschaften

05 08 Finaleinzug

Nach Traumstart im Finale

In dem zweiten Halbfinale der Play-Off Serie gegen den MFBC Leipzig legt die Naumanen Mannschaft zu Beginn furios los und gibt bis zum Ende die Führung nie wieder her. Somit ist das Finalticket zum 16. Mal in den vergangenen 17. Jahren gebucht. Wie ging die Begegnung aus?UHC Weißenfels vs. MFBC

Historisches Comeback: UHC Sparkasse Weißenfels gewinnt die Meisterschaft nach 0:2-Rückstand

Mit einem der wohl eindrucksvollsten Comebacks der jüngeren Vereinsgeschichte sicherte sich der UHC Sparkasse Weißenfels in einer intensiven Finalserie gegen den MFBC Leipzig die Deutsche Meisterschaft. Nach zwei Auftaktniederlagen kämpfte sich das Team mit großem Willen und mannschaftlicher Geschlossenheit zurück und gewann die „Best-of-Five“-Serie mit 3:2. Ein Auftakt mit Rückschlägen

Niederlage gegen den Tabellenersten

Unsere Damen empfingen am vergangenen Samstag die Damen der Dümptener Füchse, welche aktuell den ersten Tabellenplatz belegen. Das Spiel startete und die Gäste spielt von Anfang an mit hohem Pressing, welches den UHC Damen den Spielaufbau erschwerten. Somit konnten die Gäste zwei Chancen in der 5. sowie 6. Minute des