UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Die erste U15-Trophy mit 5 unserer Jungs

Jonas, Laurenz, Erik, Mikko und Arthur

Zum ersten Mal in der deutschen Floorballgeschichte fand vom 09. bis 11. Mai in Dessau eine U15 Trophy statt. Von unserem Verein hatten sich in mehreren Trainingslagern Jonas, Laurenz, Erik, Mikko und Arthur (Zweitlizenz, USV Halle Saalebiber) durchgesetzt und durften mit dem Team Sachsen-Anhalt drei spannenden Tage erleben.

Im ersten Spiel gleich zum Auftakt am Freitag Abend setzte sich das Team Sachsen-Anhalt in der Gruppenphase gegen das Team aus Sachsen mit einem 5:2 Sieg durch. Das gesamte Spiel wurde sehr souverän durch die Sachsen-Anhaltiner dominiert.

Und vielleicht ging man daher mit etwas zu viel Übermut in das Spiel am Folgetag gegen das Team aus West. Plötzlich war die überlegene Spielweise jedoch wie abhanden gekommen und das Team kam nicht in den Spielfluss. In der Verlängerung musste man sich dann leider im Unterzahlspiel 4 gegen 3 geschlagen geben. Vielleicht hat es den ein oder anderen Zuschauer gewundert, dass plötzlich nur 4 Spieler in der Verlängerung auf dem Feld standen – aber für die Trophy gelten ein paar andere Regeln. So werden jeweils nur 15 min pro Drittel gespielt und in der Verlängerung laufen grundsätzlich nur 4 Spieler auf. Und im Penalty-Schießen gilt die erste Tordifferenz.

Jonas Koch

Und somit beendete das Team die Gruppenphase leider nur auf Platz 2 und musste sich im Halbfinal dann dem Gruppenphasen-Sieger stellen.

Es war hier wie ein kleines Deja vu. – Keine Entscheidung in der normaler Spielzeit und auch nicht in der Verlängerung. Somit wieder ein Penalty-Schießen – und leider nicht zu Gunsten unseres Teams. Aber einen kleinen Triumph gab es doch für unsere Jungs: Mikko wurde zum Best Player gewählt.

Und so ging es um den dritten Platz am Sonntag. Dieses Spiel war einfach nur schön zum Ansehen – souverän, überlegen, schön gespielt…. und verdient gewonnen.

Erik Schilling

Am Ende war es leider nur der dritte Platz – aber über diesen Sieg hat sich das Team riesig gefreut. Und die erfahrenen Floorballspieler oder auch die Profieltern werden es wissen: Über einen dritten Platz freuen sich die Spieler mehr als über einen zweiten Platz. Ein zweiter Platz ist weder Fisch noch Fleisch. – Man hat am Ende eben im letzten Spiel nicht gesiegt. Wir sind unglaublich stolz auf unsere fünf Jungs und das gesamte Team Sachsen-Anhalt. Besonders stolz dürfen wir als UHC-Familie auch sein, dass Mikko Vogt der Kapitän der Landesauswahl war und am Ende auch durch die Trainier der Landesauswahlen und den Nationaltrainern der U17 Nationalmannschaft in das All Star Team gewählt worden ist.

Mikko Vogt

Apropos Nationaltrainer! Diese U15 Trophy galt auch der ersten Sichtung für das U17 Nationalteam. Wir sind sehr gespannt, wer von unseren Jungs im Herbst zum ersten Sichtungslager anreisen kann. Wir drücken jedem der Spieler aus dem Team Sachsen-Anhalt die Daumen – aber ganz besonders unseren Jungs!

Bilder und Text: Katrin Schilling

Arthur Wächter
Laurenz Köhler und Mikko Vogt

Ähnliche Artikel

UHC Sparkasse Weißenfels Logo

Trikotaktion & Trikotbestellung

Hallo UHC-Fans, am Samstag, den 27.09., kommt es zu einer besonderen Trikotaktion.Ihr habt die Chance, die originalen Wettkampftrikots der vergangenen Saison der Damen und Herren zu kaufen.Ein Trikot kostet 15€ und eine Hose 5€.Sämtliche Einnahmen kommen der Vereinsjugend zu Gute.Die Trikots werden sowohl bei den Damen (15 Uhr) als auch

Herren

Tabellenführung verteidigt

Wie ging das Spiel aus? UHC Weißenfels vs. Red Devils Wernigerode 6-3 (3-1, 2-0, 1-2) Schüsse auf das Tor: 15-17 (8-8, 3-3, 4-6)

19 12 20 UHC Leipzig VB

Pokal-Highlight zum Jahresabschluss

Zum Jahresabschluss gibt es noch einmal ein echtes Highlight für den UHC. Zum Pokal-Achtelfinale tritt das Team um Kapitän Tim Böttcher beim MFBC an.  Wann wird angepfiffen? Pokal, Achtelfinale MFBC Leipzig vs. UHC Weißenfels Sonntag, 22.12.2019 13 Uhr, Brüderstraße Leipzig Wie ist die Ausgangslage? Na interessanter kann doch so ein

Flag of Germany.svg

3 UHC-Spielerinnnen beim Polish Open

Nicht nur die Herrennationalmannschaft wird das sogenannte ,,IFF-Wochenende” (12.-13.09.) nutzen, um sich mit anderen Mannschaften zu messen. Auch die deutschen Damen wollen zu internationalen Vergleichen antreten und werden zum Polish Open nach Babimost (Polen) fahren. Mit von der Partie sind dabei die beiden UHC-Spielerinnen Pauline Baumgarten und Katja Leonhardt sowie