
Spannendes Offensiv-Spektakel in Dessau – UHC unterliegt knapp mit 12:9
Am 13. September 2025 traf der UHC Sparkasse Weißenfels auswärts in der Sporthalle Kochstedt auf die PSV Black Wolves Dessau. Es entwickelte sich von Beginn an ein schnelles und torreiches Spiel, in dem beide Teams ihre Offensivstärken unter Beweis stellten.
Die Gastgeber starteten furios und setzten unsere Defensive in den ersten Minuten stark unter Druck. Schnell lag der UHC mit mehreren Toren zurück, doch die Mannschaft ließ sich nicht hängen und kämpfte sich immer wieder heran. Schon in der ersten Halbzeit konnten Vincent Weinkauf und Theodor Brauer die ersten Treffer für unsere Farben erzielen.
In der zweiten Halbzeit zeigten die Weißenfelser ihre ganze Moral und spielten sich mit schönen Kombinationen zurück in die Partie. Besonders Emil Koch und Henrik Schröder glänzten mit je mehreren Toren, sodass der Rückstand Schritt für Schritt verkleinert wurde. Auch Vincent Weinkauf trug sich erneut in die Torschützenliste ein.
Der zweite Spielabschnitt war von beiden Seiten stark umkämpft war. Zwar gelang es uns nicht mehr, die Partie zu drehen, doch die Mannschaft bewies bis zur letzten Minute Einsatz, Zusammenhalt und Kampfgeist.
Am Ende stand eine knappe Niederlage mit 12:9, doch das Team des UHC kann auf die gezeigte Leistung stolz sein: Alle Spieler haben füreinander gearbeitet und bis zum Schluss alles gegeben. Die Zuschauer bekamen ein echtes Floorball-Spektakel zu sehen, das Lust auf die kommenden Spiele macht.

UHC mit Torfestival gegen Halle – 21:1-Sieg im Kleinfeld
Das zweite Spiel am heutigen Spieltages bestritt der UHC gegen die USV Halle Saalebiber. Von Beginn an entwickelte sich ein einseitiges Spiel, das der UHC klar dominierte und am Ende mit 21:1 für sich entscheiden konnte.
Schon nach wenigen Sekunden eröffnete Henrik Schröder den Torreigen. Danach war es vor allem Emil Koch, der die gegnerische Defensive mit einer Vielzahl an Treffern überrollte. Immer wieder fanden seine Mitspieler, allen voran Henrik Schröder aber auch Theodor Brauer nach Vorlage von Lennart Lange den richtigen Weg zum Tor. Bis zur Pause hatte der UHC bereits zweistellig getroffen und ließ auch nach dem Seitenwechsel nicht nach.
Besonders erfreulich: Das Team aus „alten Hasen“ und „Neulingen“ präsentierte die sich mit starkem Zusammenspiel und großem Einsatz. Von der Bank hallten lautstark die Anfeuerungsrufe „Auf geht’s UHC, auf geht’s!“, die die Spieler zusätzlich beflügelten.
Für Jubel auf Seiten der Saalebiber sorgte der Ehrentreffer von Henri Fischer in der zweiten Hälfte. Die Halle feierte diesen Treffer trotz des klaren Spielstands, was die Freude am Sport in beiden Lagern deutlich machte.
Aufgrund der „20-Tore-Regel“ wurden die letzten beiden Treffer der Saalebiber nicht mehr in die Wertung aufgenommen – am klaren Endstand von 21:1 änderte sich somit nichts.
Fazit: Der UHC zeigte eine starke, geschlossene Mannschaftsleistung mit viel Spielfreude und Offensivdrang. Das Zusammenspiel der jungen Spieler funktionierte hervorragend und sorgt für viel Vorfreude auf die kommenden Partien.

Alle Spiele könnt ihr hier verfolgen:
https://uhc-weissenfels.de/leagueoverview/?leagueid=1821
Es spielten für den UHC:

Text: Andrea Brauer
Bilder: Andrea Brauer und Claudia Koch


