
Bei eisigen –7°C startete die U13 früh am Sonntagmorgen in Richtung Halle. Mit dem Sonnenaufgang im Rücken wartete dort die erste Partie des Tages gegen den USV Halle Saalebiber. Eine ungewohnte Atmosphäre herrschte bereits vor Spielbeginn: Aufgrund einer städtischen Auflage zum Totensonntag musste das Spiel ohne Zuschauer stattfinden, sodass die Mannschaft ohne die Unterstützung der eigenen Fans auskommen musste. Zudem reiste der UHC mit einem kleinen Kader von nur sieben Feldspielern und einem Torhüter an.
Der Start verlief turbulent. In der 5. Minute klärte Ole den Ball im Schutzraum des eigenen Torhüters und verhinderte so zunächst den Gegentreffer – allerdings führte die Aktion zu einem Penalty für Halle, den die Saalebiber sicher zum 0:1 verwandelten.
Der UHC ließ sich davon jedoch nicht beeindrucken: Jannik drehte mit einem Doppelpack in der 8. Minute das Spiel auf 2:1. Kurz darauf setzte sich Karl mit einem starken Solo gegen die Hallenser Abwehr durch und erhöhte auf 3:1. Auch Klemens trug sich wenig später in die Torschützenliste ein – sein Schuss aus der eigenen Hälfte landete präzise im oberen linken Eck zum 4:2 (12. Minute).

Doch die Freude währte nicht lang. In der Defensive fehlte nun häufig die Zuordnung, und Torhüter Levi – zuvor stark – war gegen mehrere freie Abschlüsse machtlos. Halle nutzte diese Phase konsequent aus und erzielte drei Treffer in Folge zur eigenen Führung. Erst Chris stellte kurz vor der Pause den 5:5-Halbzeitstand her.
Die zweite Hälfte begann vielversprechend: Der UHC dominierte die Anfangsminuten und ging durch Tore von Jannik, Karl und Ole bis zur 10. Minute erneut in Führung. Doch wie schon im ersten Durchgang brachte auch dieser Vorsprung keine Sicherheit. Halle kämpfte sich zurück und schaffte innerhalb von fünf Minuten den erneuten Ausgleich.
Nun entwickelte sich ein intensives Duell, geprägt von Leidenschaft und Kampfgeist auf beiden Seiten. Levi glänzte mit mehreren wichtigen Paraden und hielt sein Team im Spiel. In der 18. Minute war es schließlich wieder Jannik, der sich durchsetzte und den umjubelten Siegtreffer zum 9:8 erzielte.
Im zweiten Spiel des Tages trafen unsere Jungs auf die Auswahl des SC DHfK Leipzig Weiß. Von Beginn an zeigte sich, dass das Team des UHC das Spielgeschehen klar bestimmen würde – auch wenn noch nicht alle Potenziale vollständig ausgeschöpft wurden.

Bereits in der 2. Minute eröffnete Jannik mit einem platzierten Treffer das Spiel (0:1). Nur wenige Sekunden später erhöhte Ole, der im Bogenlauf geschickt ums Tor herumzog, auf 0:2. Kurz darauf verhinderte Levi mit einer starken Parade den möglichen Anschluss der Leipziger und hielt den Vorsprung fest.
In der 6. und 7. Minute bauten Jannik und Chris die Führung souverän auf 0:4 aus. Das erste Tor der Leipziger fiel unglücklich, nachdem ein Abpraller von Clemens’ Schläger in der Abwehr beim Gegner landete (1:4). Doch schon in der 11. Minute stellte Chris, der einen Abpraller des Torhüters im Nachschuss verwertete, den alten Abstand wieder her (1:5).
Nach einer schönen Vorlage von Jannik trug sich schließlich auch Paul in die Torschützenliste ein und erhöhte auf 1:6. Ein weiterer Treffer der Leipziger fiel, als ein Ball unglücklich über die Hände von Levi ins Tor rollte (2:6). Danach drehten die UHC-Jungs wieder auf: Karl und Henry trafen jeweils und schraubten das Ergebnis auf 2:8.
In der Pause erinnerten die Trainer Aaron und Markuss an die wichtigste Vorgabe: keine Alleingänge, sondern Passspiel vor dem Torabschluss. Eine klare Ansage – und die Mannschaft setzte sie direkt beeindruckend um.
Die zweite Hälfte begann mit einem Paukenschlag: Bereits wenige Sekunden nach Wiederanpfiff vollendete Chris eine schöne Vorlage von Ole zum 2:9. Innerhalb nur einer Minute erhöhten anschließend Jannik (nach schnellem Abwurf von Levi), Chris und Ole auf 2:12.

Eine kurze Unaufmerksamkeit in der Abwehr ermöglichte Leipzig den dritten Treffer (3:12). Doch Karl antwortete prompt und setzte sich im Alleingang gegen mehrere Leipziger durch, ehe er sicher zum 3:13 einnetzte.
Kurz darauf antizipierte Jannik den Ballweg des Gegners perfekt, stahl den Pass und verwandelte eiskalt zum 3:14. Leipzig gelang noch einmal ein Anschluss zum 4:14, doch die Schlussphase gehörte eindeutig dem UHC: Chris und Jannik machten mit drei weiteren Treffern den verdienten 4:17-Endstand perfekt.
Fazit
Ein starkes Spiel des UHC! Tolle kämpferische Einstellung, stabile Abwehr besonders im zweiten Durchgang.
Zwar wäre ein noch höherer Sieg möglich gewesen – die Torhüterin der Leipziger verhinderte mit zahlreichen starken Paraden einige klare Chancen – doch am Ende steht ein überzeugender und verdienter 17:4-Erfolg.

Spieler:
Levi Kabisch im Tor
Henry Keikott
Paul Haage
Klemens Roye
Ole Agsten
Karl Schilling
Jannik Finn Blanke
Chris Fritzsch
Die Liga könnt ihr auf unserer Homepage verfolgen.
Text: Nancy Agsten
Bilder: Katrin Schilling



