UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Halbfinal-Showdown in der Stadthalle

05 05 LeipzigHF2Nachdem am letzten Sonntag der UHC in der Halbfinalserie in einem umkämpften Spiel gegen den MFBC Leipzig in der Halbfinalserie mit 1-0 in Führung gegangen ist, fällt am kommenden Wochenende die Entscheidung um den Einzug in das Finale.


Wann und wo wird gespielt?
1. FBL: 2. Halbfinale
UHC Weißenfels vs. MFBC Leipzig
Samstag, 07. Mai, 18 Uhr, Stadthalle Weißenfels
Mögliches 3. Halbfinale:
Sonntag, 08. Mai, 16 Uhr, Stadthalle Weißenfels

Wie verlief die letzte Begegnung?
Am vergangenen Wochenende führten beide Mannschaften ein sehr intensives Spiel. Bis zum Beginn des dritten Drittels stand es 5-5, ehe sich der UHC absetzen und am Ende mit 10-6 gewinnen konnte. Den ausführlichen Spielbericht gibt es hier.

Was ist zu erwarten?
Nachdem sich beide Mannschaften schon in den Hin- und Rückspielen der Hauptrunde sowie am letzten Sonntag enge Spiele lieferten, verspricht auch das Derby Nummer Vier in dieser Saison Hochspannung. Sowohl der UHC als auch der MFBC haben dabei unterschiedliche Ausgangslagen, wollen aber beide in das Finale.
Die Gäste vom MFBC spielten vor allem in den ersten beiden Dritteln von Spiel Eins auf Augenhöhe und werden sicherlich versuchen, an diese Vorstellung über die gesamte Spielzeit anzuknüpfen. Zusätzlich braucht Leipzig den Sieg und muss noch offensiver agieren. Gleichzeitig will der UHC den Sieg und die Serie schon nach zwei Spielen beenden, so dass es nicht in ein mögliches Spiel Drei geht. Aber auch sonst will sich die Mannschaft von Spielertrainer Naumanen steigern. Nachdem der Spielrhythmus nun wieder gefunden wurde, ist der Seriengewinn gegen den Erzrivalen aus Leipzig das klare Ziel. Dies soll vor allem mit einer konzentrierten Defensivleistung und geradlinigerem Angriffsspiel geschehen.
Beide Mannschaften wollen also gewinnen und werden auf Sieg spielen. Es verspricht somit eine hoch interessante Begegnung vor großer Kulisse am Samstag in der Stadthalle zu werden. Und wie man immer so schön sagt: In den Play-Offs ist alles möglich.

Wer wird fehlen?
Nach einer fast verletzungsfreien Hauptrunde gibt es nun Fragezeichen hinter den Einsätzen von gleich mehreren Spielern. Neben den schon in Leipzig ausgefallenen Sebastian Bernieck und Martin Brückner ist zusätzlich nun auch der Einsatz von Kapitän Tim Böttcher fraglich.

Wird es einen Liveticker geben?
Ja, der UHC wird einen Liveticker anbieten.

Ähnliche Artikel

Unser Team als jüngstes Team bei den U19 Potsdam Masters 2024

Vom 21. bis zum 23. Juni nahm der UHC Sparkasse Weißenfels am U19-Turnier „Potsdam Masters 2024“ teil und zeigte eine durchwachsene Leistung. In der Gruppenphase erreichte das wiederum jüngste Team des Turniers, nach 4 teilweise knapp verlorenen Spielen gegen den SC Potsdam, TSC Wellingsbüttel, die SSF Dragons Bonn den und

20 02 18 UHC SSF NB

UHC baut Vorsprung aus

Dank eines stabilen Sieges gegen Bonn kann der UHC seine Führung an der Tabellenspitze weiter ausbauen. Besonders gelungen war das Comeback von Thomas Händler und Sascha Herlt.  Wie ging das Spiel aus? FBL, 14. Spieltag UHC Weißenfels vs. Dragons Bonn 13-3 (4-2, 2-1, 7-0) Wie verlief das Spiel? Dank eines

WM Damen Tampere

MDR berichtet über WM-Teilnahme

Am vergangenen Freitag war der MDR zu Gast in Weißenfels. Mittelpunkt der Dreharbeiten und des darauffolgenden Fernsehbeitrages waren die fünf WM-Teilnehmerinnen aus Sachsen-Anhalt: Sara Patzelt, Katja Leonhardt, Pauline Baumgarten, Torhüterin Indra Reck sowie Julia Pradel von den Red Devils Wernigerode. Gezeigt wurde der Beitrag am gestrigen Montag in der Sendung

Deutlicher Sieg gegen Bremen

Unsere Damen empfingen am Sonntag die Damen des TV Eiche Horn Bremen in der Stadthalle Weißenfels.  Das Spiel startete und die UHC Damen spielten von Anfang an mit langen Ballbesitz Phasen, welches den Bremer Damen den Spielaufbau erschwerte. Somit konnten die Damen des UHC  eine Chance in der 6. Minute des