UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Problembewältigung in Dessau

Kommenden Samstag geht es für die Cats erneut nach Dessau. Diesen Spieltag trifft man auf das Team der SG Harzgerode/Großörner, welches momentan einen Platz vor den Damen des UHC Weißenfels und damit auf dem 5.Platz in der Tabelle steht.

Das Spiel gegen den direkten Konkurrenten in der Verbandsliga Ost dient den Cats zusätzlich als eine willkommene Möglichkeit, erkannte Defizite im eigenen Spiel aufzubessern. Nach der Niederlage gegen die Damen aus Grimma vergangenen Sonntag gibt es einige Punkte, die die Damen des UHC Weißenfels verbessern müssen, um in kommenden Spielen bestehen zu können.

Ein Sieg und damit eingefahrene 3 Punkte würden den Cats sowohl tabellarisch als auch mental einen positiven Aufschwung geben.

Anpfiff ist am Samstag, den 3.12 um 12 Uhr in der Sporthalle Kochstedt in Dessau. 

Ähnliche Artikel

Geschlagen, aber nicht besiegt

Am vergangenen Sonntag begegneten die Damen des UHC Weißenfels ihrem regionalen Dauergegner – den Damen vom MFBC Grimma. Die amtierenden Deutschen Meisterinnen aus der Saalestadt trafen erstmals in dieser Saison auf den Vizemeister aus der Vorsaison 2015/16 und konnten eine spannungsreiche Partie erwarten. Das Spiel startete wenig dynamisch und nervös

Ergebnisse

Ergebnisse vom Wochenende

Ab sofort wollen wir wieder die Rubrik “Ergebnisse vom Wochenende” aufleben lassen. UHC Damen – UHC Döbeln 2-6

U11 Meisterrunde

Unsere junge U11 hatte heute ihren ersten Spieltag der Meisterrunde. Im ersten Spiel des Tages liefen sie gegen die Schakale Schkeuditz auf. Etwas zurückhaltend, aber dennoch sehr wacker mussten sie sich mit 10:5 geschlagen geben. Unseren stolzen Schützen Jannik (3 Tore), Felix und Karl gilt großes Lob. Im zweiten Spiel

05 01 U11Titel

Titel für die U11

Am vergangen Sonnabend hatten die Junioren vom UHC in der Altersklasse U11 die Möglichkeit, den nächsten Titel in den Play-offs der Regionalliga Ost zu gewinnen. Nach einer sehr guten Saison konnten die Junioren ihr gesteigertes Leistungsvermögen nachweisen. So überzeugten die Schützlinge von Martin Blanke und Anssi Soini mit klaren Ergebnissen