UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Geschlagen, aber nicht besiegt

Am vergangenen Sonntag begegneten die Damen des UHC Weißenfels ihrem regionalen Dauergegner – den Damen vom MFBC Grimma. Die amtierenden Deutschen Meisterinnen aus der Saalestadt trafen erstmals in dieser Saison auf den Vizemeister aus der Vorsaison 2015/16 und konnten eine spannungsreiche Partie erwarten.

Das Spiel startete wenig dynamisch und nervös auf beiden Seiten. Den favorisierten Weißenfelserinnen gelang es nicht, sich dominant in der gegnerischen Spielfeldhälfte einzunisten und Torchancen zu kreieren, vielmehr waren es die Damen aus Grimma, welche konterstark das Gehäuse der Weißenfelser Torhüterin, Indra Reck, unter Beschuss nahmen. So war es Vanessa Weikum, welche bissig nachsetzte und den Ball im Netz der Cats zappeln ließ. Völlig von der Rolle versuchten die Damen des UHC das Spielgeschehen an sich zu reißen, doch dies misslang vollends als Tereza Volakova erneut die Weißenfelser Defensive überwinden konnte und zum 0:2 für die Gäste erhöhte. Das erste Drittel war eindeutig in Hand der Damen aus Grimma, die spielend leicht Fehler der Gastgeberinnen ausnutzten und ihre Chancen effektiver nutzten. Kurz vor Drittelende musste Indra Reck erneut hinter sich greifen, denn Alexandra Kürth schob den Ball mit Leichtigkeit frei ins Tor hinein. Die Grimmaerinnen führten in Weißenfels mit drei Toren und den Damen vom UHC war der Schock in das Gesicht geschrieben. Es musste sich etwas ändern, wollte man in den verbliebenen vierzig Spielminuten das Ergebnis drehen.

Das tat es auch. Neu eingestellt auf die Gegnerinnen, betraten die UHC Cats im zweiten Drittel das Parkett der Stadthalle mit neuem Selbstbewusstsein. Endlich nahm die Zahl der Chancen zu und die Ballkontakte wurden sicherer. Den erlösenden Treffer erzielte Pauline Baumgarten zu Beginn des Spielabschnitts und sollte die Wende einläuten.

Die Weißenfelserinnen spielten sich Einsatz für Einsatz gute Tormöglichkeiten heraus, scheiterten jedoch zu häufig an der brillanten Torhüterin der Gegnerinnen oder ungenauen Abschlüssen. Nur Sara Patzelt gelang es kurz vor Ende des Mitteldrittels den Treffer zum 2:3 zu erzielen. Der unbedingte Torwille war zu spüren, doch keine der Mühen wurde belohnt und es bleibt zu sagen, dass die Damen vom MFBC an diesem Tage in besserer Form waren und die Schwächen der UHC Cats ausnutzen konnten. Erneut waren es nur zwanzig Minuten, in denen die Weißenfelserinnen unkonzentriert und ungefährlich waren – spielentscheidende zwanzig Minuten.

In den kommenden Spielen wird die Tagesform entscheiden, eines ist klar: der unbedingte Siegeswille der Cats ist noch nicht gebrochen!

 

Für den UHC spielten: Indra Reck, Lea und Aline Kolditz, Laura Kluge, Sarah Geißler, Laura Hönicke, Pauline Baumgarten, Laura Neumann, Katja Leonhardt, Jenny Horn, Felicitas Brückner und Sophie Großert, Sophie Kleinschmidt, Lena Vogt, Carla Benndorf, Sara Patzelt und Magdalena Tauchlitz 

Ähnliche Artikel

Ticketinfos und Sonderaktionen für die Playoffs

Für unsere beiden Bundesligamannschaften steht nach der regulären Saison die beste Phase der Saison an, die Playoffs. Für diese gibt es wichtige Änderungen für alle Zuschauer bezüglich der Tickets, aber auch besondere Aktionen. Neue Preise: Für die Playoffs gelten für alle Spiele neue Preise: Erwachsene: 9 € Ermäßigt: 7 €

Doppelspieltag in der Stadthalle

Nachdem die Bundesliga die letzten zwei Wochen pausiert hat, geht es am kommenden Wochenende wieder um wertvolle Punkte. Beim ersten Heimspieltag im neuen Jahr treffen die Cats auf Bonn. Anschließend spielen die Herren gegen den SC DHfK. Wann und wo starten die Partien? Beide Partien werden in der Stadthalle in

04 28 HF MFBC

Beginn der Play-Offs in Leipzig

Nachdem für den UHC Weißenfels eine mehrwöchige pflichtspielfreie Zeit anstand, geht es nun in die Halbfinalserie gegen den MFBC Leipzig. Die Leipziger setzten sich in ihrem Viertelfinale dabei gegen den letztjährigen Dritten aus Berlin durch. Wann und wo wird gespielt?1. FBL: 1. HalbfinaleMFBC Leipzig vs. UHC WeißenfelsSonntag, 01. Mai, 15

05 24 TVL NB

UHC mit wichtigem Auswärtssieg im 1. Finale

Die 1. Herrenmannschaft des UHC hat am vergangenen Samstag nach einem starken Schlussdrittel das erste Finalspiel gegen Lilienthal gewonnen und sich somit eine sehr gute Ausgangsposition für das nächste Spiel am Samstag in Weißenfels geschaffen. Wie ging die Begegnung aus?TV Lilienthal vs. UHC Weißenfels 4:8 (1-2, 2-0, 1-6) Wie verlief