UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC verteidigt Pokaltitel

18 03 19 Final4 Sieg

In einem spektakulären Final4 verteidigt der UHC seinen Pokaltitel. Dabei lagen die Weißenfelser im Finale gegen Wernigerode schon 3-5 zurück, drehten die Partie aber mit einem starken Schlussdrittel.

Wie gingen die Spiele aus?

Halbfinalspiele

BAT Berlin vs. Red Devils Wernigerode 2-3 n.V. (0-0, 0-0, 2-2, 0-1)

TV Lilienthal vs. UHC Weißenfels 7-10 (0-4, 2-3, 5-3)

Finale

UHC Weißenfels vs. Red Devils Wernigerode 7-6 (1-1, 2-4, 4-1)

Wie verliefen die Spiele?

Weißenfels begann stark in das Final4. Mit drei Reihen und hoher Intensität ging man in das Spiel gegen Lilienthal. Matthias Siede brachte den UHC durch einen frühen Doppelschlag auf Kurs. Lilienthal brauchte etwas Zeit, um sich von diesem Schock zu erholen und musste zudem zwei Unterzahlsituationen im ersten Drittel überstehen. Weißenfels nutzte diese zwar nicht, erzielte aber kurz vor Drittelende durch Thomas Händler und Christopher Gruhne zwei weitere Treffer und stellte damit weiter die Weichen auf Sieg. Bis zur 35. Minute agierten die Saalestädter weiterhin souverän und bauten die Führung auf 7-0 aus. Doch dann kehrte – nicht zum ersten Mal beim UHC – eine gewisse Lockerheit in Anbetracht der hohen Führung ein und Lilienthal wurde deutlich stärker. Die Wölfe verkürzten zunächst auf 7-3 (45. Minute) und später noch auf den 10-7 Endstand. Der Weißenfelser Finaleinzug war aber nie mehr wirklich in Gefahr.

Die große Herausforderung bestand nun darin bis Sonntagmittag wieder fit zu werden. Vom Verlassen der Halle bis zum Beginn der Spielvorbereitung blieben gerade 12 Stunden. Und so waren die Beine am Sonntag auch etwas müde. Während es gegen Lilienthal eine recht offen geführte und schnelle Partie gab, war das Finale gegen Wernigerode zunächst eher taktisch geprägt. Keiner wollte wirklich Fehler machen. So gingen die Red Devils mit einem Schuss von der Bande in Führung und Weißenfels glich durch Axel Kuch aus. Im zweiten Drittel trafen die Harzer erneut früh und der UHC wirkte verunsichert. Der erneute Ausgleich gelang Dank eines Überzahlspiels. Als die Red Devils in der 33. Minute zum 4-2 trafen, hatten sie gewiss das Momentum auf ihrer Seite. Weißenfels war angeschlagen. Ein erneutes Powerplay brachte immerhin den Anschluss, doch Wernigerode markierte kurz vor Drittelende das 5-3. Keine einfache Situation, wenngleich der UHC schon schwierigere Spiele drehen konnte. Die Reaktion war dann auch beeindruckend. Ohne Hektik, aber mit einem klaren Plan drehte Weißenfels die Partie Schritt für Schritt und mit einer Punktlandung. In der 59. Minute erzielte Axel Kuch das erlösende 6-5. Zuvor landeten zwei Diagonalpässe von Matthias Siede bei Anssi Soini und Kuch und von dort jeweils im Tor. Als Wernigerode schließlich den Torhüter rausnahm, erzwang Harri Naumanen einen Penalty, den er selbst verwandelte. Das 7-6 hatte keine Folgen mehr – die Party konnte beginnen. Thomas Händler sprach gegenüber der MZ vom „geilsten Finale“.

Was war sonst noch wichtig?

  • Zum einen die Zuschauerzahlen. 1.820 Zuschauer sahen das Finale. Ein neuer Rekord für das Final4. Generell darf man den Organisatoren ein großes Lob machen. Das Turnier war sehr gut organisiert, die Sömmeringhalle bot beste Bedingungen.
  • Bei den Damen gewann erwartungsgemäß der MFBC Grimma den Titel. Sie setzten sich im Halbfinale 9-4 gegen sie SG Wernigerode/Chemnitz und im Finale 4-2 gegen Bonn durch. Herzlichen Glückwunsch!
  • Mit Sascha Herlt und Axel Kuch wurden zwei UHC-Akteure in das Allstar-Team gewählt.

Wo finde ich weitere Informationen?

  • Zum einen haben wir Bilder vom Halbfinale von Matthias Kuch.
  • Das MDR hat einen Bericht über das Finale am Montag ausgestrahlt. Hier geht es zu dem Bericht.

Foto: Stefan Thomé

Ähnliche Artikel

Damen2

Niederlage gegen UV Zwigge 07

Am vergangenen Sonntag mussten sich die UHC Cats gegen den Tabellenzweiten der Regionalliga Herren geschlagen geben. Eine anfänglich ausgewogene Partie wurde zum physischen und psychischen Kampf. Wie ging das Spiel aus? UV Zwigge 07 vs. UHC Sparkasse Weißenfels10:3 (1:1; 4:1; 5:1) Wie verlief das Spiel? Zu Beginn bot sich den

2017 04 21 UHC BAT VB

Entscheidung im Halbfinale

Der UHC empfängt am kommenden Wochen BAT Berlin zum entscheidenden Halbfinal-Wochenende. Nach dem 6-2 Auswärtssieg haben die Weißenfelser gleich zwei Matchbälle in der heimischen Stadthalle. Wann wird angepfiffen?UHC Weißenfels vs. BAT Berlin2. HalbfinaleSamstag, 22.04.1718:30 Uhr, Stadthalle Mögliches 3. HalbfinaleSonntag, 23.04.1716:00 Uhr, Stadthalle Wie ist die Ausgangslage?Generell ist die Ausgangslage positiv.

Niederlage der Cats in Hamburg

Beim dritten Spieltag der Damen trafen die Cats auf die Piranhas des ETV. Nach einer fünfstündigen Fahrt, gemeinsam mit den Herren, trafen die Spielerinnen und Spieler des UHC in Hamburg ein. Um 14 Uhr starteten die Cats ins  Spiel. In der dritten Minute des ersten Drittels fiel das erste Tor

18 02 27 Skikurs

Ein „Kessel Buntes“ in der Skifreizeit

Auch in diesem Jahr nutzen viele Vereinsmitglieder das Angebot zur Skifreizeit in Murau, einem WM erprobten Skigebiet in der Steiermark Österreich. Nicht nur die weißen Pisten galt es zu erobern, auch ein Besuch der örtlichen Brauerei, ein Kurs im Gemüseschnitzen (angeleitet von Olympiasiegerin A. Weigelt) und Volleyball füllten das bunte