UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Derbysieg trotz Zwangspause

Leonie Vogt (#3) erzielte gegen den MFBC zwei Treffer. (Foto: Simon-Werbung / Kuch)

Am vergangenen Sonntag stand für die UHC Cats ein kleiner Höhepunkt der laufenden Saison an. In der Stadthalle Weißenfels trafen die Damen auf ihre langjährigen Rivalinnen vom MFBC Leipzig/Grimma.

Dass diese Partie keine einfache wird, war den Cats nach zahlreichen Coronaerkrankungen in den letzten zwei Wochen bewusst. Auch wenn deshalb einige Trainings im Vorhinein ausfallen mussten, wurde versucht die letzten Tage vor dem Derby optimal für die Vorbereitung zu nutzen.

So konnten die Cats selbstbewusst in das spannende Spiel starten.

Nachdem das erste Drittel seitens der Cats ein wenig verschlafen wurde und die Damen aus Grimma mit dem 0:1 in der zwölften Minute die Führung übernehmen konnten, war klar dass jetzt volle Konzentration gefragt ist.

Motiviert starteten die weißenfelser Damen in das zweite Drittel und bereits in der vierten Spielminute konnte Leonie Vogt das Ausgleichstor erzielen. Dank konsequenter Verteidigung und einem erneuten Treffer von Leonie Vogt in der sechsten Minute, konnten die Cats im zweiten Drittel die Führung übernehmen. Durch ein Tor von Carla Benndorf in der 15. Spielminute wurde die Führung weiter ausgebaut. Zufrieden ging es in die zweite Pause.

Durch zahlreiche Erfahrungen aus Spielen gegen den MFBC war auch klar, dass das Spiel noch nicht gewonnen ist. Nun war es wichtig, die Leistung aus dem zweiten Drittel im dritten beizubehalten.

Pauline Baumgarten am Ball. (Foto: Simon-Werbung / Kuch)

Dies gelang den Cats mit einem weiteren Tor von Andrea Gerdes in der 13. Spielminute gut. In der 17. Spielminute mussten die weißenfelser Fans nochmal zittern, da die Cats durch Powerplay seitens MFBC bzw. einer 2 Minutenstrafe gegen Carla Benndorf mit einer Unterzahl von 4-6 spielen mussten. Die konzentrierte Verteidigung und sicheren Paraden von Torfrau Sophie Kleinschmidt zahlten sich allerdings aus und die Cats konnten einen souveränen 4-1 Sieg aus diesem Derby mitnehmen.

Mit diesen 3 wichtigen Punkten festigten unsere Damen den dritten Platz in der Tabelle. Nächsten Sonntag geht es für die Cats bereits weiter. Dann treffen sie auswärts auf die Red Devils Wernigerode.

Wer hat getroffen?

Torschützinnen: 2x Vogt, Benndorf und Gerdes

Hier geht es zum Spielprotokoll.

Fotos zum Spiel:

Hier geht es zu den Fotos vom Spiel.

Zitat

Das Spiel war meiner Meinung nach sehr intensiv und hat viel Spaß gemacht. Nach anfänglichen Schwierigkeiten konnten wir durch Motivation und einen besonders guten Teamgeist besser in die Partie starten, wodurch wir unsere Chancen nutzen konnten und uns somit mit drei Punkte belohnen konnten.

Sarah Kleinschmidt über das Spiel

Ähnliche Artikel

18 04 10 Busfahrt HH2

Halbfinale in Hamburg – freie Busplätze für Zuschauer

Seit vergangenen Samstag ist klar: Der Halbfinalgegner der UHC-Herren heißt ETV Piranhhas Hamburg. Die Hanseaten setzten sich einigermaßen deutlich gegen den MFBC Leipzig mit 7-3 und 8-2 durch. Die Best-of-3 Serie wird an den beiden kommenden Wochenenden ausgetragen:   1. HF 14. April Hamburg ETV Hamburg vs. UHC Weißenfels 18:00

Der Spielbetrieb geht weiter

Die Spielbetriebskommission Ost beschloss die Wiederaufnahme des Spielbetriebs für die Nachwuchsliegen sowie die Regional- und Verbandsliga. Der Erwachsenenspielbetrieb startet am Wochenende des 29. und 30.01.2022 und der Jugendspielbetrieb am 05. und 06.03.2022. So können unsere 2. Herren bereits diesen Samstag, den 29.01.2022, ihr lang ersehntes nächstes Ligaspiel bestreiten.

39051925375 51a2290251 b

Cats mit gelungenem Bundesligastart

Am 22.9.2018 ging es für unsere Cats endlich auch wieder in der Bundesliga richtig los. Der Gegner für das erste Spiel der Saison, waren die Ladys aus Hamburg. Das erste Drittel gestaltete sich seitens des UHC noch ungewohnt unsicher und hektisch und unsere Mädels mussten sich erst einmal in das

Großer Gesundheitstag bei rmcStolze

Das rmcStolze Sanitätshaus im Weißenfelser medicum (Schillerstraße 14) plant für den 23.07.2021 einen Gesundheitstag mit verschiedenen Aktionen. Die Experten von rmcStolze und viele verschiedene Partner bieten im Zuge des Events jede Menge an Beratung, Information und Ausprobiermöglichkeiten für die Angebote des Sanistätshauses (Details). Auch der UHC wird im Rahmen des