UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Derby am Wochenende (Update)

Am Sonntag wartet ein ganz besonderes Highlight im Spielplan. Sowohl die Damen, als auch die Herren treffen auf den MFBC. Diese Paarung spricht schon von allein für spannenden Floorball auf höchstem Niveau.

Foto: Simon-Werbung/ M. Kuch

Wann und wo starten die Partien?

Beide Spiele werden in der Stadthalle in Weißenfels ausgetragen.

27.03.2022 – 13:00 UHC (D) vs. MFBC Leipzig/ Grimma (D)

27.03.2022 – 16:00 UHC (H) vs. MFBC Leipzig (H)

Zuschauer werden mit folgenden Auflagen erlaubt sein:

  • Es handelt sich um eine 2G+ Veranstaltung. Dies bedeutet, dass Zuschauer vollständig geimpft sein müssen. Zusätzlich muss entweder ein tagesaktueller Test vorgelegt werden oder eine Boosterimpfung erfolgt sein.
  • Für Kinder ab Vollendung des 6. bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres reicht ein tagesaktueller Test.
  • In der ganzen Halle gilt Maskenpflicht mit medizinischer oder FFP-2 Maske. Diese darf am Platz abgenommen werden.

Update, Freitag, 25.03.2022, 14 Uhr: Für die Spiele gilt die 3G-Regel (geimpft, genesen, getestet)!

Maskenpflicht besteht weiterhin auf den Gängen.

Solltet ihr keine Chance haben live dabei zu sein, könnt ihr das Spiel auch auf unserem YouTube Kanal verfolgen: Link.

Wie verlief die bisherige Saison für unsere Gegner?

Die MFBC Damen stehen aktuell nach acht gespielten Begegnungen auf dem vierten Rang. Dabei haben sie vier Punkte Rückstand auf die Cats, welche bei einem Spiel weniger auf Platz drei rangieren.

Ihre letzte Partie konnten die Damen aus der Messestadt den Dümptener Füchsen ihre erste Saisonniederlage zufügen. Mit 2-3 gewann das Team vor zwei Wochen auswärts in Mühlheim. Jedoch ist die Konstanz der Gegnerinnen in dieser Saison nicht wie in der Vergangenheit. Im Februar verlor man Auswärts in Bonn mit 4-1 nachdem die MFBC Damen eine Woche zuvor noch siegreich gegen die Dragons in eigener Halle waren.

Die MFBC Damen konnten diese Saison noch nicht die Torausbeute generieren, wie dies früher der Fall war. Im Schnitt erzielt das Team knapp über drei Tore pro Spiel und bekommt ähnlich viele Gegentore. Der Blick in die Spielerstatistiken zeigt dabei, dass aktuell keine Spielerin in der Scorerliste hervorsticht.

Die Herren aus Leipzig stehen aktuell auf dem dritten Tabellenrang mit etwas Abstand zu den Piranhhas, welche in der Vorwoche zu Gast waren. Bei einem Spiel mehr haben unsere Gegner aktuell sieben Punkte Rückstand auf den UHC.

Auch die Männer des MFBC zeigten im bisherigen Saisonverlauf wechselhafte Leistung. So gewann man ein Großteil der Spiele im aktuellen Kalenderjahr, doch zeigen sich zwei Auffälligkeiten.

Zum einen sind die Ergebnisse gegen Teams aus dem Keller oftmals knapp gewesen. Die Spiele konnten zwar gewonnen werden, doch in vielen Fällen nur mit einer geringen Tordifferenz. Dies spricht dafür, dass die Leistungsdichte hinter den vorderen Plätzen weiterhin hoch ist. Gleichzeitig erledigt der MFBC hier seine Hausaufgaben.

Zum anderen lässt das Team auch unnötig Punkte liegen. Wenn man von den Niederlagen gegen Hamburg und Holzbüttgen absieht, sieht man trotzdem Punktverluste, die im Saisonendspurt noch brisant werden können. Gegen Schenefeld und Berlin ging es jeweils in die Verlängerung mit in Summe drei Punkten. Chemnitz und Kaufering schafften es ebenfalls eine Verlängerung zu erzwingen.

Doch in großen Spielen ist mit dem MFBC gewöhnlich immer zu rechnen. Das Hinspiel in Leipzig konnte der UHC auch nur knapp mit 7-8 für sich entscheiden.

Der obligatorische Blick auf die Scorerliste zeigt zudem bekannte Akteuere im vorderen Feld. Mit Erik Schuschwary, Mark-Oliver Bothe sowie Arian Trützschler und Svenson Hoppe sind vier Spieler aus dem gegnerischen Kader in der Top 20. Insbesondere die ersten drei haben sich diese Plätze aufgrund ihrer Treffsicherheit erarbeitet.

Was erwartet Niklas Blanke vom Spiel?

Ähnliche Artikel

Nachtrag zum HF in Berlin

Das Berliner Videoportal sportfanat.de hat einen schönen kleinen Bericht vom 1. Playoff- Halbfinale produziert. Diesen möchten wir euch natürlich nicht vorenthalten. Schaut ihn euch am besten sofort an. zum Video

Special Olympics in Weißenfels

In dieser Woche fanden in Weißenfels die Special Olympics Sachsen-Anhalt statt. Bei diesem Sportevent für geistig eingeschränkte Menschen steht auch Floorball auf dem Programm, was von Kathrin Kastner (Wernigerode) und Marco Gipser (Halle) organisiert wird. Am Mittwoch fand ein gemeinsames Spiel zwischen den Sportlerinnen und Sportler der Special-Olympics und der

Entscheidendes letztes Drittel

Für unsere Damen stand am vergangen Samstag das 5. Saisonspiel der Bundesliga an. Gespielt wurde in der Stadthalle gegen die Damen des FloorballBB United aus Berlin. Die Cats startet mit drei Sturmreihen und zwei Verteidigerpaaren.Durch ein gutes Zusammenspiel im Pressing gelang es Carla Benndorf auf Vorlage von Andrea Gerdes den

2herren dresden nachbericht

2. Herren: Nächste Hürde überwunden

Auch die zweite Mannschaft des UHC spielte am Wochenende im Pokal. Gegen den Zweitligisten USV TU Dresden war man auf eine Überraschung aus und konnte am Ende auch diese umsetzten. Am Ende siegte das Team 7-5. Wie ging die Begegnung aus?UHC Weißenfels II vs. USV TU Dresden 7-5 (2-1; 3-2;