UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Deutlicher Sieg gegen Bremen

Foto: Janina Rumi

Unsere Damen empfingen am Sonntag die Damen des TV Eiche Horn Bremen in der Stadthalle Weißenfels. 
 
Das Spiel startete und die UHC Damen spielten von Anfang an mit langen Ballbesitz Phasen, welches den Bremer Damen den Spielaufbau erschwerte. Somit konnten die Damen des UHC  eine Chance in der 6. Minute des ersten Drittels gezielt nutzen, womit der Spielstand bei 1:0 lag. Ebenfalls in der 6. Minute erzielte Sofia Holm ihr erstes Tor für die Cats und erhöhte den Spielstand auf 2:0. Die Damen spielten effektiv weiter und konnten sich mit mehreren Toren belohnen und gingen dann mit einem Spielstand von 9:0 in die erste Drittelpause. Die Torschützen waren: Lara Schubert(2), Sofia Holm(2), Franka Bindernagel, Laura Hofmann(2), Vanessa Weikum und Pauline Baumgarten. 
 
Das zweite Drittel startete, wie das erste Drittel geendet hatte. Auch unser zweiter finnischer Neuzugang Pia Juhala konnte in der 3.Minute ihr erstes Tor für die Cats schießen und erhöhte den Spielstand auf 10:0. Chancen wurden heraus gespielt, welche effizient genutzt wurden. Den Damen gelang es noch weitere achtmal den Ball ins gegnerische Tor zu bringen. Darunter schoss auch Lena Lorenz in der 17. Spielminute ihr erstes Tor für Weißenfels und erhöhte den Spielstand auf 17:0. Mit einem deutlichen Vorsprung von 18:0 ging es dann in das letzte Drittel. Torschützen im 2.Drittel: Pia Juhala, Vanessa Weikum(3), Laura Hofmann, Sofia Holm, Franka Bindernagel, Pauline Baumgarten, Lena Lorenz
 
Auch im letzten Drittel ging es für die Damen gut weiter und sie konnten sich einige Torchancen herausspielen. Doch auch bei den Bremer Damen konnte man gute Spielzüge zu sehen bekommen, die jedoch torlos blieben. Die Cats hingegen konnten noch 5 weitere Tore erzielen und beendeten somit das Spiel mit einem 23:0.
Hervorzuheben ist dabei unsere Torhüterin Aline Kolditz die ihr erstes Shutout geschafft hatte. Torschützen im 3. Drittel: Franka Bindernagel (2), Pauline Baumgarten, Lara Schubert, Pia Juhala
 
Die Damen haben sich ihre Tore gut herausgespielt und sich am Ende selbst belohnt durch die erfolgreich genutzten Chancen. Das Aufbauspiel der Bremer Damen konnte durch effektives Pressing zudem immer erschwert werden. Anzumerken ist jedoch, dass die Damen aus Bremen mit einem dezimiertem Kader angereist waren. 
 
Damit konnten sich die Cats den Platz an der Tabellenspitze sichern.
Die nächste Partie steht kommenden Sonntag um 12:00 Uhr gegen die Damen des SSF Dragons Bonn in der Sporthalle West in Weißenfels an.

Die Fotos vom Spiel findet ihr hier.

Ähnliche Artikel

U15 Spieltag in Grimma

Am Samstag stand der vorletzte Spieltag der U15 in Grimma auf dem Spielplan. Im ersten Spiel ging es gegen die Floorball Pinguine Jena. Nach anfänglich etwas diffusem Abwehrspiel und ein paar Möglichkeiten des Gegners, steigerte sich das Team im Spielverlauf und konnte sich durch Tore von Mika (2), Basti und

Bruno21

Martin Brückner zurück beim UHC

Es kam sehr überraschend, als Martin Brückner vor 2 Wochen plötzlich zum Training der ersten Mannschaft des UHC aufgetaucht ist.Ende Mai wurde der langjährige Trainer in Richtung Schweden verabschiedet, wo er sich auch lange aufgehalten hat.Zusammen mit dem ehemaligen UHC-Schweden Viktor Gustavsson bildete Martin eine WG und traf dabei auch

2017 01 16 UHC MFBC NB

UHC verteidigt Tabellenspitze

In einem torreichen und fairen Spiel kann der UHC seine Tabellenführung verteidigen und einen vernünftigen Start in das Jahr 2016 feiern. Neben guten Phasen, gab es aber recht einfach Fehler. Vor allem den Finnen Atte Ronkanen bekamen die Weißenfelser nicht wirklich unter Kontrolle.  Wie ging das Spiel aus? MFBC Leipzig

Souveräner Sieg gegen defensive Berliner

Vergangenen Sonntag gastieren die Berliner Rockets in der Stadthalle von Weißenfels. Der Tabellensechste aus Berlin kam mit einer Niederlage gegen Chemnitz angereist. Der UHC verlor ebenso vergangene Woche in der Overtime im Derby gegen Leipzig, nach starkem Schlussdrittel. An 7. Spieltag der Saison musste der UHC auf die verletzten Herlt,