UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Do or Die in Chemnitz: UHC kämpft ums Finale!

Rückblick auf Spiele 3 und 4 – Jetzt zählt nur der Sieg!
 
Die Spannung steigt! Die Herren des UHC Sparkasse stehen vor dem entscheidenden Showdown der Halbfinal-Playoff-Serie gegen den FF Chemnitz. Spiel 5 steht an – und es geht um alles! Doch bevor wir auf das packende Duell blicken, ein kurzer Rückblick auf die vergangenen Partien.
 
Am Samstag (22. März) erkämpfte sich der UHC in der heimischen Westhalle einen wichtigen 5:3-Sieg gegen Chemnitz. Trotz eines frühen Rückstands zeigte das Team Moral: Henri Kukkonen egalisierte den 0:1-Rückstand mit einem spektakulären Volleytor und läutete damit die Wende ein. Von diesem Moment an spielten die Herren dominant auf und ließen den Chemnitzern wenig Raum zur Entfaltung. Vor 339 frenetischen Fans avancierte Babris zum Matchwinner – mit zwei Toren und einer überragenden Leistung führte er die Mannschaft zum verdienten Sieg.
 
Mit breiter Brust ging es am Sonntag (23. März) in Spiel 4. Im ersten Drittel legte der UHC los und erspielte sich eine 4:1-Führung. Doch im zweiten Drittel lief plötzlich nichts mehr zusammen: Chemnitz drehte auf, während die Weißenfelser ins Straucheln gerieten. Mit gnadenloser Effizienz drehte Chemnitz die Partie und ging mit einer knappen 5:4-Führung ins Schlussdrittel. Trotz einer leichten Leistungssteigerung reichte es am Ende nicht mehr, und das Spiel ging mit 6:7 an die Chemnitzer.
 
Jetzt gilt es: Spiel 5 entscheidet über alles!
Am Samstag (29. März, 18:00 Uhr) müssen die Herren in der Richard-Hartmann-Halle in Chemnitz gewinnen, um den Einzug ins Finale zu sichern. Andernfalls endet der Playoff-Traum vorzeitig, und der Fokus würde auf das Pokal Final4 (17./18. Mai in Zwickau) rücken. Doch das will erstmal keiner – es zählt nur der Einzug ins Finale!
 
Der Gegner im Finale?
Noch steht dieser nicht fest: Auch in der Serie zwischen Leipzig und Bonn steht es 2:2, sodass dort ebenfalls ein fünftes Spiel die Entscheidung bringen wird.
 
Jetzt braucht der UHC euch, Fans!
Seid dabei und verwandelt die Richard-Hartmann-Halle in ein Heimspiel! Eure Unterstützung kann den Unterschied machen – wie schon in den Spielen 1 und 2. Jetzt heißt es: Trommeln, Fahnen, Stimmung – lasst uns gemeinsam die Mannschaft zum Sieg bringen!
 
Spiel 5: Alles oder nichts. Do or Die!

Bericht zum Spiel vom MDR.

Highlights 📺
Anbei die Tore von den Halbfinal Partien 3 und 4 gegen Chemnitz. Nach dem Sieg am Samstag folgte eine Niederlage am gestrigen Sonntag. Somit steht nächsten Samstag ein entscheidendes Spiel 5 um den Finaleinzug an.

Spiel 3:
https://youtu.be/_o04gUEL57I?si=Hz3Iec9t2e2ABpWS

Spiel 4:
https://youtu.be/fh-Z46nc40A?si=noswNT2p8ymMUesF

Text: Marian Thomas
Bilder: Matthias Kuch

Ähnliche Artikel

06 11 19 UHC ETV

Holpriger Start mit glücklichem Ende.

Letzten Samstag mussten sich die UHC Cats in einem Heimspiel gegen die Gäste aus Hamburg beweisen, was am Ende gelang, aber auf keinen Fall von Anfang an klar war.   Wie ging das Spiel aus? FBL, 4. Spieltag UHC Weißenfels v.s ETV Lady Piranhhas Hamburg 5-4 (1-3, 3-0, 2-1)  

Knapper Sieg für Cats

Am vergangenen Sonntag ging es zum letzten regulären Ligaspiel der Saison nach Berlin. Auch wenn die Cats ohne Trainer anreisen mussten und die ein oder andere Spielerin krankheitsbedingt fehlte, war das Ziel klar – mit einem Sieg ein gutes Gefühl fürs Viertelfinale holen. Nach anfänglichen Unsicherheiten in Passspiel und Abstimmung

Bruno

Martin Brückner beendet Traineramt beim UHC

Nach insgesamt 7 Jahren in der Funktion als Spielertrainer und Trainer der Herrenmannschaft des UHC wird Martin Brückner zum Ende der Saison 2014/15 sein Amt niederlegen. Die Gründe für seine Entscheidung sind komplex. „Ich möchte mich beruflich und persönlich weiterentwickeln und sehe dafür vor allem in anderweitigen Herausforderungen neue Chancen.”

Zwei verlorene Spiele – aber viel Erfahrung

Heute am 14.09 traf die U15 Kleinfeld Mannschaft des UHC auf das U15 Kleinfeldteam der Black Lions Landsberg. Wir starteten gut in die ersten 20 Minuten, dann führten die Black Lions. Wir kamen wieder gut ins Spiel durch drei Tore von Jonas Koch. Doch dann ging es mit einer Führung