UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Erste Niederlage für Reserve

herren2 mfbc2Am letzten Samstag spielte die zweite Mannschaft des UHC gegen die Reserve des MFBC Leipzig. Dabei musste man in kleiner Besetzung die erste Saisonniederlage hinnehmen. Am Ende verlor man in Leipzig mit 1-5.


Wie ging die Begegnung aus?
MFBC Leipzig II vs. UHC Weißenfels II 5-1 (2-0; 1-1; 2-0)

Wie verlief die Begegnung?
Schon von Beginn entwickelte sich eine sehr kämpferische Partie. Der UHC hatte oft viel Ballbesitz und versuchte so die Lücke in der tief stehenden Leipziger Defensive zu finden. Falls dies einmal der Fall war, scheiterte man aber immer wieder am starken Leipziger Torhüter. Zusätzlich setzte Leipzig gefährliche Konter, welche zweimal zu Toren umgemünzt werden konnten. Auch in den folgenden Minuten schloss man mehrmals ab, jedoch ohne Erfolg.
Im nächsten Drittel entwickelte sich die Partie sehr ähnlich. Die junge Truppe des UHC, bei der viele Stammkräfte fehlten, lief immer häufiger gegen die Leipziger Wand an, scheiterte aber sehr oft am robusten Körperspiel des MFBC oder am Torhüter. Zusätzlich schlichen sich immer wieder Stockschläge ins Spiel ein, welche oft ungeahndet blieben. Abgesehen davon erhöhte Leipzig nach einem Querpass durch die halbe Defensive des UHC auf 3-0. Aber diesen Treffer konnte man endlich einen eigenen folgen lassen. Trützschler erzielte den 3-1 Pausenstand.
Das letzte Drittel wirkte nun wie die Vordrittel. Der UHC fand keine spielerische Lösung gegen die immer härter verteidigenden Leipziger. Zusätzlich setzten diese in regelmäßigen Abständen gefährliche Konter. Und falls die Reserve einmal die Chance auf den Anschluss hatte, scheiterte man am Heimtorhüter. In den letzten Minuten riskierte man nun noch einmal alles und spielte deutlich offensiver. Dies nutzte Leipzig eiskalt aus und erhöhte am Ende bis auf 5-1.
Somit verliert eine sehr ersatzgeschwächte Truppe der zweiten Mannschaft gegen die Leipziger Reserve. Am Ende kam man vor allem mit dem defensiven System der Leipziger und ihrer harten Spielweise nicht zurecht. Wenn man aber die Anzahl der Schüsse betrachtet, hätte man gewinnen müssen. Zu viele gute Möglichkeiten ließ man während des gesamten Spiels über liegen. Somit war die Chancenauswertung der Leipziger deutlich besser, sodass sie am Ende nicht ganz unverdient gewinnen.

UHC II ohne Schneider, Richter, Henze, Brückner (T), P. Konieczny, Buck, Keck, Pohl, Böttcher, A. Konieczny, Pocher, R. Brückner und Blanke

Ähnliche Artikel

Wir tauschen Schläger gegen Schneeschaufel

Während die Trainingseinheiten unserer Spieler aktuell nur individuell absolviert werden können, gab es nach dem Schneechaos der vergangenen Tage eine alternative Möglichkeit die eigenen Fitnesswerte zu verbessern. Unter dem Motto „Wir tauschen Schläger gegen Schneeschaufel“ haben wir unsere lokalen Sponsoren unterstützt und für sie Schnee geschippt. Diese Abwechslung vom Trainingsprogramm

19 02 04 Nachwuchs

Ergebnisse Nachwuchs 02./03.02.2019

Da IFF-Wochenende war, sind die meisten Ligen gesperrt. Bei der U11 gab es aber ein Nachholespiel.  Samstag, 02.02.19 Regionalliga U11 KT in Leipzig  SC DHfK Leipzig – UHC 3-14 In dieser Kategorie wird auch die zweite Herrenmannschaft gelistet, da sie für uns auch die Funktion einer U19 hat: Regionalliga Herren

Start-Ziel Sieg in Schenefeld

Am 6. Spieltag der Bundesliga traf der UHC Sparkasse Weißenfels auswärts auf Blau-Weiß 96 Schenefeld. Nach einer konzentrierten Vorstellung gewann der UHC deutlich mit 10:2. Die Herren des UHC fuhren mit 14 Feldspielern und 2 Torhütern nach Schenefeld, da ein paar Spieler wegen Urlaub und Parallelspieltagen fehlten. Auch der Headcoach

18 04 18 UHC MFBC NB

Jetzt wird’s ernst.

Letzten Samstag, dem 14. April fand das erste, der drei Finalspiele der Damen um die deutsche Meisterschaft statt, welches der UHC nicht erfolgreich bestreiten konnte. Natürlich war die Aufregung vor so einem Spiel groß und die Partie ist in erster Linie auch nicht als schlecht, seitens der Cats einzuschätzen. Dennoch