UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Floorball Deutschland bricht Spielbetrieb ab

20 03 13 LigaendeDer Bundesverband Floorball Deutschland, der für die Ausrichtung der nationalen Wettbewerbe zuständig ist, hat heute mit sofortiger Wirkung den Bundesliga-Spielbetrieb eingestellt. Damit wird natürlich auch das am Samstag angesetzte Spiel der Herren in Chemnitz ausfallen. Grund ist die Ausbreitung des Corona-Virus und die damit verbundenen Folgen. Damit sind für die Damen und Herren die Bundesligen beendet, es werden keine Sieger ausgezeichnet. Über eine Auf- bzw. Abstiegsregel, die Ausrichtung der Deutschen Meisterschaften im Jugendbereich im Sommer und die verbleibenden Partien des FD-Pokals wird noch beraten. Hier geht es zu der Pressemitteilung. 

Der UHC unterstützt diese Maßnahme, da es aufgrund der Terminzwänge und der völlig offenen Entwicklung keine realistische Option gab, den Spielbetrieb der Bundesligen sauber zu Ende zu führen. Auch der Verzicht auf Meisterschaften ist in diesem Fall richtig. 

Bereits gestern hatte die SBK Ost den regionalen Spielbetrieb eingestellt und der Vorstand daraufhin eine Unterbrechung des Trainingsbetriebes beschlossen.

Über das weitere Vorgehen werden wir euch zu gegebenem Zeitpunkt unterrichten. 

Ähnliche Artikel

winner

Doppelerfolg für UHC bei internationalem Sparkassen-Cup

Vergangenes Wochenende fand in Wernigerode der diesjährige internationale Sparkassen-Cup statt. Beide UHC-Teams, die 1. Herren und Damen, konnten sich jeweils gegen die Konkurrenz aus Schweden, Tschechien und Deutschland durchsetzen und somit wurde ein Doppelsieg gefeiert. Die ersten Plätze wurden aber jeweils nur durch das bessere Torverhältnis erzielt. Während sich die

Döbeln

Damen zu Gast in Döbeln

Nach zwei erfolgreichen Spielen im weiblichen Spielbetrieb müssen sich die UHC Cats wieder unter den Herren beweisen.

05 30 DEUTSCHER MEISTER

UHC ist zum zwölften Mal deutscher Meister

Das Ziel ist erreicht. Nach einer langen und harten Saison gewann der UHC Weißenfels auch das zweite Finalspiel gegen den TV Lilienthal und ist erneut deutscher Meister. Zusätzlich ist das Double erfolgreich verteidigt und alle nationalen Titel im Herren- sowie Damenbereich auf dem Großfeld sind an der Saale. Wie ging