UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Internationaler Sparkassen-Cup (Statistik – Stand 31.08.14, 13:00 Uhr)

UHC-Webheader facebook1

Kommendes Wochenende findet bekanntlich der Internationale Sparkassen-Cup statt. Zum zweiten Mal als Herrenturnier. Vergangenen Dienstag mussten die Black Angels krankheits- und verletzungsbedingt absagen. Der Spielplan wurde deshalb aktualisiert und angepasst.

Auf dieser Seite werden am Wochenende alle Ergebnisse und Scorer eingetragen.

Folgende Sonderregeln gibt es zu beachten:

  • Spielzeit: 3×20′ effektiv
  • Vorrunde: Jeder spielt gegen jeden
  • 3 Punkte gibt es für einen Sieg, 1 Punkt für jedes Team bei einem Unentschieden
  • im Anschschluss gibt es ein Penaltyschiessen – der Sieger bekommt einen Zusatzpunkt

Teilnehmer:

  • UHC Weißenfels (GER, 1. Bundesliga)
  • Red Devils Wernigerode (GER, 1. Bundesliga)
  • Slätafly/SK IBK (SWE, 1. Division)
  • UHC Pfannenstiel (CH, 1. Liga)

Internationaler Sparkassen-Cup

Freitag, 29.08.14

17:00, Westhalle, UHC Damen vs. U17/2. Herren 6-8
18:00, Stadthalle, UHC Weißenfels vs. Slätafly/SK IBK 7-5 (2-0, 2-2, 3-3) (4-3)
20:00, Westhalle, Red Devils vs. UHC Pfannenstiel 10-3 (2-1, 5-1, 3-1) (1-2)

Samstag, 30.08.14

10:00, Westhalle, UHC Weißenfels vs. Red Devils 7-7 (3-3, 0-2, 4-2) (3-2)
10:00, Stadthalle, Slätafly/SK IBK vs. UHC Pfannenstiel 4-2 (1-0, 1-1, 2-1) (1-2)
13:00, Stadthalle, UHC Damen vs. U17/2. Herren 3-3
17:00, Westhalle, UHC Pfannenstiel vs. UHC Weißenfels 4-5 (1-3, 2-2, 1-0) (0-2)
19:00, Stadthalle, Slätafly/SK IBK vs. Red Devils 4-4 (2-1)

Sonntag, 31.08.14

10:00, Westhalle, Red Devils vs. UHC Pfannenstiel 5-7 (2-3, 3-1, 0-3)
11:00, Stadthalle, UHC Weißenfels vs. Slätafly 6-3 (0-1, 3-0, 3-2)
13:00, Stadthalle, Siegerehrung

Abschlussergebnis:

1. UHC Weißenfels
2. Slätafly/SK IBK
3. UHC Pfannenstiel
4. Red Devils Wernigerode

Allstar-Team:

Tor: Lars Schauer

Verteidiger: Ramon Ibold, Harri Naumanen

Center: Thiemu Scharfenberg

Angreifer: Johan Ramvall, Markus Piitisjärvi

Tabelle nach dem 3. Spieltag

 Platz   Verein   Tore   Differenz  Punkte
 1  UHC Weißenfels  19-16  3  10
 2  Slätafly  13-13  0  5
 3  Red Devils  21-14  7  5
 4  Pfannenstiel  9-19 -10  2

 

Top 10 Scorer

   Name   Verein  Tore  Vorlagen  Gesamt  Strafminuten
 1  Markus Piitisjärvi  Red Devils  8  4  12  2
 2  Vojta Krupicka  Red Devils  4  7  11  4
 3  Harri Naumanen  Weißenfels  5  3  8  2
 4  Thomas Händler  Weißenfels  5  2  7  0
 5  Johan Ramvall  Slätafly  4  3  7  2
 6  Ramon Ibold  Red Devils  4  1  5  2
 7  Fredrik Cederblad  Red Devils  3  2  5  2
 8  Oliver Hofmann  Weißenfels  1  4  5  0
   Joel Ekroos  Red Devils  1  4  5  0
10  Thiemu Schafenberg  Pfannenstiel  3  1  4  0
   Max Riechel  Red Devils  3  1  4  0

Ähnliche Artikel

Viertelfinal-Heimspiele für Damen und Herren

Nachdem am letzten Wochenende unsere Herren erfolgreich in die Playoffs gestartet sind, geht es für diese in der Serie gegen Schriesheim zu Hause weiter. Am Sonntag beginnt auch für die Damen des UHC das Viertelfinale. Samstag, 25.03.2023: Herren: 1. FBL Playoffs Viertelfinale – Spiel 2: Westhalle: UHC vs. Floorball Schriesheim

Time to say goodbye

Please scroll down for English version. Auch in dieser Saison hatte der UHC wieder skandinavische Unterstützung. Niko Metsänranta und Tomi Takala haben nicht nur ihre spielerischen Qualitäten in das Herrenteam eingebracht. Darüber hinaus waren sie auch im Verein engagiert. Niko unterstützte neben seinen Coaching-Aktivitäten bei der zweiten Herrenmannschaft auch als

Erfolgreicher Doppelspieltag

Vergangenes Wochenende stand für unsere Herren das erste Doppelspielwochenende der Saison an. In den Partien gegen Wernigerode und Berlin waren das Ziel 6 Punkte. Am Ende wurde dieses Ziel mit einer beeindruckenden Torbilanz von 24:2 erfüllt. UHC vs. Red Devils Wernigerode Am Samstag im Sachsen-Anhalt Derby standen dabei Cheftrainer Kittilä

Damen beenden Kalenderjahr mit 3 weiteren Punkten auf dem Konto

Am Sonntag zog es die Damen des UHC in den frühen Morgenstunden nach Bonn zum letzten Spiel des Kalenderjahres. In dieser Partie hatte der UHC tabellarisch die bessere Ausgangslage, konnte diese jedoch im ersten Drittel nur mäßig auf das Parkett bringen. Den Saalestädterinnen gelang es nicht, dem Spielabschnitt ihren Stempel