UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Kalte Dusche zum Jahresauftakt

Verdutze Blicke: Die Herren des UHC verloren ihre 1. Partie im neuen Jahr deutlich. (Foto: Simon-Werbung/ Kuch)

Im ersten Spiel des Jahres verschlug es unsere Herren in der Bundesliga zu der DJK Holzbüttgen. Im Topspiel des 10. Spieltags verlor das Team mit der mit Abstand schlechtesten Saisonleistung am Ende deutlich. Nun bleiben nur wenige Tage, um aus dem Spiel die richtigen Lehren für das Pokal-Viertelfinale zu ziehen.

In dem Westen der Republik startete der UHC, trotz einiger Ausfälle, wie gewohnt mit 3 Reihen. Nach einer kurzen Trainingswoche ließ Cheftrainer Kittilä wie folgt beginnen:

Foto: Simon-Werbung/ Kuch

Das Spiel startete mit einem kurzen Abtasten beider Teams, ehe die Gastgeber aus Holzbüttgen bereits nach 3 Minuten in Führung gingen. In der Folge erspielten sich beide Mannschaften Chancen, welche aber nur ein Team nutzte. Von Beginn war die DJK präsenter und eiskalt vor dem Tor von Martin Brückner. So lag der UHC zu der ersten Pause bereits 0-3 zurück. Ein Novum war, dass unsere Herren mit dem besten Angriff der Liga keinen einzigen Treffer im ersten Drittel erzielten.

Für das zweite Drittel nahm sich das Team viel vor, doch auf dem Spielprotokoll trug sich nach wie vor nur die Mannschaft aus Kaarst ein. Zwei weitere Treffer der DJK nach 4 Minuten und ein verschenktes Überzahlspiel des UHC sprachen eine deutliche Sprache. Mittlerweile spielte auch der UHC nur noch mit zwei Reihen, ehe Kapitän Tim Böttcher in der 31. Spielminute (!) den ersten Treffer beitrug. Eine Aufholjagd wurde aber im Keim erstickt, denn die eiskalte DJK schlug erneut zurück. So ging es mit einem 1-7 Rückstand in die zweite Pause.

Auch das dritte Drittel war ein Sinnbild des gesamten Spiels: Der UHC ließ seine Chancen liegen und wurde am Ende oft ausgekontert. Zwei Treffer von Takala standen drei der Gastgeber gegenüber. So stand am Ende mit einem 3-10 die erste und dazu deutliche Saisonniederlage für den UHC.

Insgesamt verloren unsere Herren das Spiel mehr als verdient. Die Gastgeber der DJK waren von Beginn an präsenter, bereit für das Spiel und eiskalt in der Chancenverwertung. Der UHC erspielte sich zwar zahlreiche Möglichkeiten, nutze diese aber nur inkonsequent oder scheiterte am bärenstarken Saurbier im Tor. Nichtsdestotrotz ist der UHC immer noch Tabellenführer der Bundesliga.

Bereits nächsten Samstag steht für unsere Herren das nächste Spiel an. Im Viertelfinale des Floorball-Deutschland-Pokals stehen sie auswärts Ligakonkurrent Floorball Schriesheim gegenüber. Bis dahin gilt es die Fehler aus dem Holzbüttgen-Spiel zu analysieren und zurück zu alter Stärke zu finden, um das Ticket für das Final4 in Berlin zu buchen.

Wer hat getroffen?

Hier geht es zum Protokoll des Spiels.

Ähnliche Artikel

19 11 27 UHC MFBC NB

UHC mit glücklichem Ende

Das erste Aufeinandertreffen mit Leipzig war das erwartete 50/50-Match. In den Schlussminuten drehte Matthias Siede die Partie zu einem 5-4 Sieg. Wie ging das Spiel aus? MFBC Leipzig vs. UHC Weißenfels 4-5 (1-2, 2-1, 1-2) Wie verlief das Spiel? Hektisch. Es war sicherlich noch nicht das höchste Niveau, das beide

Leipzig

Mannschaftliche Geschlossenheit gegen Leipzig

Die letzten Spiele der Bundesliga laufen. Der UHC will Platz eins sichern und macht mit einem 10-2 Sieg gegen den MFBC Leipzig einen großen Schritt. Wie ging das Spiel aus? UHC Weißenfels vs. MFBC Leipzig 10-2 (3-0, 3-1, 4-1) Schüsse auf das Tor: 21-12 (6-2, 7-3, 8-7) Wie verlief das

Erfolgreiche Saison 23/24 im UHC-Nachwuchs

Die Spielzeit 23/24 war insgesamt sehr positiv. Nicht nur aus Ergebnissicht setzte das UHC-Nachwuchs Zeichen, sondern besonders auch in der individuellen sowie Teamentwicklung waren zahlreiche Erfolge zu sehen. Bei den kleinsten Gruppen im Verein, der U4 und der U7, konnten wir viele neue Gesichter begrüßen. Die Jungen und Mädchen machten

Fanbus

Im Fanbus nach Wernigerode

Nach dem Spitzenspiel ist vor dem Spitzenspiel… schon kommenden Sonntag steht die nächste große Herausforderung für die UHC-Herren an. Gemeinsam mit unserem Partner Ford-Autodienst Weißenfels bieten wir die Möglichkeit mit einem Fanbus nach Wernigerode zu fahren. Hier die wichtigsten Fakten: – Preis: 12 Euro pro Person – Eintrittspreise in Wernigerode: