
Vom 14.06 bis zum 15.06.2025 fand die Deutsche Meisterschaft der U17 auf dem Großfeld in der Jahnbaude in Chemnitz statt.
Unsere U17 reiste als Ostdeutscher Meister und einer deshalb großen Erwartungshaltung, jedoch mit einem etwas dezimierten Kader, aufgrund fehlen von Schlüsselspielern an. Trotzdem wollte man das beste aus der diesjährigen Deutschen Meisterschaft rausholen.
Im 1. Gruppenspiel traf unser UHC auf die Baltic Storms aus dem hohen Norden. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel mit guten Offensivaktionen und einigen Zeitstrafen auf beiden Seiten. Zum Ende des 1. Drittels führe der Gegner mit 0:1, jedoch gelang es Hannes Kowalewicz im Powerplay mit einem platzierten Schlagschuss den Spielstand zu egalisieren. 4 Minuten vor Ende des 2. Drittels schossen die Kieler Spieler die erneute Führung zum 1:2. Im letztem Drittel hagelte es 3 Zeitstrafen für unseren UHC: Hannes, Paula und Erik. Mehr passierte nicht. Somit verlor man das Auftaktspiel und war im Zugzwang gegen die SSF Dragons aus Bonn.

Im 2. Spiel des Tages hieß der Gegner SSF Dragons Bonn, aufgrund der Niederlage aus Spiel 1 mussten unserer Spieler das Spiel für sich entscheiden. Erst im 2. Drittel gelang es Jonas Koch mit hervorragender Vorarbeit von Hannes den UHC in Führung zu schießen. Nur 4 Minuten später egalisierten die Dragons den Spielstand zum 1:1. 30 Sekunden Später schoss Hannes Kowalewicz ein erneutes Tor. Im 3. Drittel lies die erst starke Offensive unseres UHCs nach und erlaubte es so den Bonnern mehr gefährliche Offensivaktionen herauszuspielen. Binnen 2 Minuten 2 Gegentore- 2:3. Auch dieses Spiel verloren somit unsere U17 Jungs und Mädchen. Nun hieß es vollen Fokus auf das Spiel um Platz 5 gegen den Verlierer der Gruppe B: BW 96 Schenefeld.
Nach einer Übernachtung in einem Hotel und schnellem Frühstück hieß es wieder ab in die Jahnbaude. Diesmal war der Gegner die Spieler des BW 96 Schenefeld. Nach einem schnellen Warm- Up standen alle Spieler zum Bully bereit. Erst nach 24 gespielten Minuten schossen die Schenefelder das 0:1. 90 Sekunden später gelang es Erik den Spielstand direkt auszugleichen. Im 3. Drittel konnte man einer Überzahl nicht ausnutzen und der BW 96 nutze dies eiskalt aus: 1:2 &1:3. Auch durch aggressiven Druck unseres UHCs gelang es nicht ein weiteres Tor zu erzielen. Das Spiel endete mit 1:3. Somit belegten wir den 6. Platz der diesjährigen Deutschen Meisterschaft U17 Großfeld.

Wir gratulieren dem FBC München zum Sieg der Deutschen Meisterschaft.
Auch wenn das Ergebnis nicht wirklich befriedigend ist könnt ihr trotzdem stolz auf euch seit. Top 6 aus Deutschland schafft nicht jeder. Nächste Saison wird wieder angegriffen!
Text: Erik Schilling
Bilder: Katrin Schilling/ Gregor Hüttel