
Am 31.08.2025 starte die U11 in die neue Saison. Es galt sich in neuen Konstellationen zurechtzufinden. Das Trainerteam Martin und Sindy Blanke konnte direkt aus einem großen Kader mit 12 Feldspielern schöpfen. Unterstützt wurden diese von 2 Torhütern, wobei Levi kurzfristig für die erkrankte Bella einsprang.
Der Spieltag startete gegen die Unihockey Igels Dresden. Das erste Tor für den UHC fiel durch Jannik in der 2. Minute als Strafstoß. Nach einer schnellen Ausführung vom Bullypunkt konnte Jannik nach einem Zuspiel mit Gregor durch den Bauerntrick zum 0:2 punkten. Das Gewühl vorm gegnerischen Tor nutze Henry K. in der 6. Minute zum 0:3. Das 0:4 sowie 0:5 wurden erneut durch Jannik erzielt. Nach einer guten Chance für Henry K., war Jannik im Nachschuss erfolgreich. Das 0:7 in der Folgeminute erzielt Gregor nach einem schönen Zuspiel von Jannik. Der UHC hatte immer wieder gute Chancen vorm Tor der Dresdener. Vereinzelte Ballverluste unserer Mannschaft, nutzen die Dresdener nicht oder scheiterten am Torhüter. Vor der Halbzeit trafen noch Ole, und Jannik. Nach der Halbzeit versuchten auch Luis-Finn und Fritz sich mit einem Tor, trafen aber nur die Latte. Nach 2:50 Minuten traf dann Leonard zum 0:10. Im Anschluss trafen Henry K., 2x Emil, Jordan, Ole und Gregor, sodass es nach 7:11 Minuten bereit 0:16 stand. Nach 7:28 Minuten erzielten die Dresdener das 1. Tor, bei fehlender Gegenwehr des UHC. Ole traf wenige Sekunden später zum 1:16. Die Dresdener legten noch einmal nach, aber auch Jannik erzielte 30 Sekunden später für den UHC erneut ein Tor, durch einen verwandelten Strafstoß. Nach mehr Druck durch die Dresdener erzielten diese das 3. und für sie letzte Tor dieser Partie. Für den UHC trafen noch Jannik (3x), Leonard und Ole zum 3:23 bis zur 14. Minute der 2. Halbzeit. Auf Grund der 20 Tore Regel blieb der spätere Treffer von Odin ohne Wertung.

Das 2. Spiel, gegen die Floor Fighters Chemnitz weiß, kam für uns bereits nach einer kurzen Pause von 20 Minuten. Beide Mannschaften gingen ausgeglichen ins Spiel. Nach 2:23 Minuten traf Jannik zum 1:0 und nach 3:32 Minuten Ole steil ins lange Eck. In der 5. Minute erzielten auch die Chemnitzer ein Tor. Nach vielen Chancen auf beiden Seiten, welche oft an den guten Torhütern scheiterten, traf Odin nach einem Freistoß zum 3:1. Doch Chemnitz erhöhte den Druck und schoss innerhalb von 4 Minuten 4 Tore sowie ein weiteres eine Sekunde vor dem Ende der 1. Halbzeit, sodass die Führung gedreht wurde. Die 2. Halbzeit begann mit einer Umstellung der 1. Linie, um Druck auf Chemnitz auszuüben. Die gelang auch sehr gut. In der 5. Minute kassierten wir jedoch eine 2 Minutenstrafe wegen hohem Stock. In Unterzahl erzielte Jannik das 4:6, nachdem zuvor Henry K. und Ole mit Rojus gut verteidigten. Innerhalb von 2 Minuten konnte Chemnitz jedoch gleich 2 mal punkten. Vereinzelte Chancen unsererseits landeten leider nicht im Tor. Erst nach 11:20 Minuten erzielte Gregor ein Tor, durch die Beine der Torhüters. 18 Sekunden später verkürzte Jannik auf 6:8. Das Trainerteam nutze ein timeout zur weiteren Motivation, die sich sofort bemerkbar machte, da Ole bereits 2 Sekunden später nach Vorlage von Jannik das 7:8 erzielte. 2 Minuten später erzielte Henry K. den Ausgleich, wodurch ein Riesenjubel unter den mitgereisten UHC-Fans ausbrach. Die anschließende Auszeit der Chemnitzer konnte nicht so gut umgesetzt werden, sodass die 2. Halbzeit mit 8:8 endete. Es ging in die Verlängerung, die nach 1:24 mit dem Tor der Chemnitzer beendet wurde.

Unsere Mannschaft hat sich gut geschlagen und fährt mit 4 Punkten aus Zwickau nach Hause.
Weiter so.
Es spielten für den UHC Luis-Finn Gräfe, Henry Keikott, Leonard Meisezahl, Gregor Hüttig, Jannik Finn Blanke, Odin Hering, Jordan Weigt, Henry Vangerow, Emil Schulze, Fritz Böhme, Levi Kabisch, Rojus Kostka, Nina Vollrath, Ole Agsten
Die Liga und alle Spiele könnt ihr auf unserer Homepage einsehen.
Bilder: Christian Gräfe
Text: Stefanie Böhme



