UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Spielbericht U17: UHC vs. MFBC am Samstag, 17. November 2024

Am Samstag, den 17. November 2024, traf die U17-Mannschaft des UHC auf den MFBC zu einem spannenden Spiel. Das Match begann energisch und zeigte von Beginn an ein hohes Tempo und intensiven Einsatz.

1. Drittel:
Der UHC legte einen fulminanten Start hin. Bereits in der 2. Minute und 42 Sekunden erzielte Robin das erste Tor nach einer Vorlage von Hannes. Nur zehn Sekunden später baute Mikko die Führung auf 2:0 aus. Der erste Schuss des MFBC wurde durch eine starke Parade von Konstantin entschärft, was der Defensive des UHC viel Sicherheit gab. In der 6. Minute und 30 Sekunden zeigte Erik seine Klasse, als er nach einer Balleroberung von der Mittellinie das 3:0 erzielte. Mika beeindruckte durch eine abgefangene Konterchance des Gegners, und das Zusammenspiel der Linien funktionierte gut. Trotz einer erneuten starken Balleroberung vor dem eigenen Tor musste der UHC in der 14. Minute und 11 Sekunden das erste Gegentor hinnehmen. Nur 16 Sekunden später traf jedoch Mika zum 4:1, was den UHC erneut in eine komfortable Position brachte. Der UHC hatte viele Chancen, die jedoch nicht alle verwertet wurden. Insgesamt prägte ein starkes Zusammenspiel die erste Spielphase.

    2. Drittel:
    Der Start ins zweite Drittel verlief schleppend, und der Gegner agierte zunehmend aggressiver, was zu mehreren Foulspielen führte. Der UHC erhielt einige Freischläge, die jedoch meist ungenutzt blieben. Konstantin hielt das Team mit mehreren starken Paraden im Spiel, während der UHC vermehrt mit Ballverlusten zu kämpfen hatte. In der 7. Minute und 44 Sekunden erhielt Hannes eine Zwei-Minuten-Strafe. Kurz darauf, in der 8. Minute und 15 Sekunden, verkürzte der MFBC nach einem Verteidigerfehler auf 4:2. Doch der UHC schlug zurück: In der 10. Minute und 50 Sekunden nutzte Hannes einen Freischlag und erzielte das 5:2. Eine Überzahl des UHC ab der 12. Minute wurde geschickt ausgespielt, und Mika traf nach Ablauf der Strafe zum 6:2. Nur kurze Zeit später kombinierten Laurenz und Mikko zum 7:2. Das achte Tor fiel in der 18. Minute und 12 Sekunden durch eine Alleinaktion von Hannes. Der UHC beendete das zweite Drittel mit einer klaren Führung.

    3. Drittel:
    Im dritten Drittel setzte der UHC seine Dominanz fort. In der 9. Minute führte eine gut ausgeführte Freischlagvariante von Erik zum 9:2. Danach ließ die Wachsamkeit der Mannschaft nach, und der MFBC konnte in kurzer Folge zwei Gegentore erzielen. Trotz einer Zwei-Minuten-Strafe gegen den MFBC blieb diese Phase ohne weiteres Tor für den UHC. Das Spiel endete mit einem verdienten 9:4-Sieg für den UHC.

      Fazit:
      Das Team des UHC zeigte über weite Strecken des Spiels eine starke Leistung, insbesondere durch ein gutes Zusammenspiel und entschlossene Offensivaktionen. Konstantin sicherte die Defensive mit mehreren wichtigen Paraden, während die Angreifer, insbesondere Mika und Hannes, ihre Torchancen nutzten. Trotz einiger Schwächen und nachlassender Wachsamkeit im dritten Drittel konnte der UHC das Spiel klar für sich entscheiden.

      Gespielt haben: Bastian Warzecha, Erik Schilling, Robin Thomas, Mikko Vogt, Josephine Pricha, Konstantin Kahlmann, Hannes Kowalewicz, Baruch-Benjamin Riemer, Mika Laurin Blanke, Ben Krause, Gustav Harnisch, Laurenz Köhler, Florian Krüger

      Die Liga könnt ihr im Saisonmanager verfolgen.

      Text: Hannes, Ben, Mika

      Bilder: Conny Warzecha

      Ähnliche Artikel

      Pauline Linßner

      Trikotnummer 22 Geburtsjahr 1999 Nationalität deutsch frühere Vereine –

      Damen und Herren testen beim Sparkassen-Cup

      Am vergangenen Wochenende stand für unsere Damen und Herren der Internationale Sparkassen-Cup an. Das Turnier, welches abwechselnd vom UHC und den Red Devils Wernigerode organisiert wird, fand dieses Jahr im Harz statt. Für die Herren begann das Turnier bereits am Freitag mit der Partie gegen die Gastgeber. Nach zuvor nur

      Triumphale Hin- und Rückrunde: UHC Herren erobern die Spitze der 1. Bundesliga

      Die Herren des UHC Weißenfels haben die reguläre Saison der 1. Bundesliga mit einem beeindruckenden Erfolg abgeschlossen. Mit dem 1. Tabellenplatz belohnten sie sich für ihre herausragende Leistung in Hin- und Rückrunde. In der Tabelle folgt Leipzig mit einem Abstand von 6 Punkten, während der Tabellendritte, Hamburg, bereits 11 Punkte

      Kaufering1

      Start in die Play-offs

      Am kommenden Sonntag beginnen auch für die Herren des UHC die Play-offs – endlich! Im ersten Spiel wartet mit dem Auswärtsspiel in Kaufering eine interessante Aufgabe. Wann und wo wird gespielt? Red Hocks Kaufering vs. UHC Weißenfels Sonntag, 12. April 2015 16 Uhr, Sportzentrum Kaufering Wie verliefen die letzten Begegnungen?