UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Spielbericht zum U15-Kleinfeldspieltag in Leipzig gegen Leipzig und Dessau

Spiel 1 gegen Leipzig:
Noch vor Spielbeginn kam der UHC mit nur 7 Feldspielern und 1 Torhüter in Leipzig an und musste sich gegen Leipzig durchsetzen, die mit 12 Feldspielern und 2 Torhütern da waren.
Nachdem das Spiel angepfiffen wurde, bekam der UHC durch Gideon den ersten Torschuss, den aber leider der Torhüter von Leipzig halten konnte – und dann geschah im Konter das 1:0. Danach fielen in Minute 4 und 5 gleich 3 Tore. Bis zur 15. Spielminute schaffte keines von beiden Teams ein Tor, obwohl es mehr Chancen für Leipzig gab, die aber Leon gut halten konnte. Kurz vor Ende der ersten Halbzeit erzielten die Leipziger nochmal 4 Tore, somit stand es zur Halbzeit 8:0.

In der 2. Hälfte kassierten die Weißenfelser nochmal 3 Tore. Dann aber hatten wir wieder Chancen, die aber leider nichts eingebracht haben – und in den letzten 3 Minuten schoss der MFBC nochmal 3 Tore.

Endstand: 14:0

Spiel 2 gegen Dessau:
Im 2. Spiel lief es noch schlechter als im ersten, da auf einmal keiner mehr richtig Lust hatte. So kam es, dass Dessau in den ersten 5 Minuten 6 Tore erzielte. Die Verteidigung wurde aber nicht besser, und je mehr Gegentore fielen, desto frustrierter wurde das Team – und deswegen stand es zur Halbzeit 0:19.

In der 2. Hälfte wurde es dann besser, und es ist nicht mehr jede Minute ein Gegentor gefallen. Eigentlich hatte Dessau 26 Tore geschossen, aber bei Kleinfeld wird nach 20 Toren Unterschied nicht mehr weitergezählt – und somit hat leider das einzige Tor des UHC durch Gesa nicht gezählt.
Endstand: 0:20

Ich finde, aus diesem U15-Kleinfeldspieltag können wir mitnehmen, dass wir nicht immer gewinnen können und dass wir besser im Zusammenspiel miteinander werden müssen.

Text: Gideon Riemer

Bilder: Jörg Riemer

Ähnliche Artikel

Neuzugang beim UHC: Tuukka „Tuke“ aus Finnland verstärkt das Team

Der UHC Sparkasse Weißenfels freut sich, einen weiteren vielversprechenden Neuzugang präsentieren zu dürfen: Tuukka, Spitzname „Tuke“, wechselt mit sofortiger Wirkung vom finnischen Verein Koovee zum deutschen Rekordmeister. Der 24-jährige Finne blickt auf eine erfolgreiche Saison in der Inssi-Divari zurück – der zweithöchsten Spielklasse Finnlands. In der Saison 2024/2025 erzielte Tuke

Nachbericht Deutsche Meisterschaft U17

Vom 14.06 bis zum 15.06.2025 fand die Deutsche Meisterschaft der U17 auf dem Großfeld in der Jahnbaude in Chemnitz statt. Unsere U17 reiste als Ostdeutscher Meister und einer deshalb großen Erwartungshaltung, jedoch mit einem etwas dezimierten Kader, aufgrund fehlen von Schlüsselspielern an. Trotzdem wollte man das beste aus der diesjährigen

06 21 U13 DM

U13 ist neuer deutscher Meister

Am vergangenen Wochenende weilte die U13 des UHC Weißenfels in Schwarzenbek, Schleswig-Holstein, und spielte dort bei der deutschen Meisterschaft. Nach dem Gruppensieg und stetiger Steigerung im Turnierverlauf sprang am Ende der nächste U13 Titel nach zuletzt 2010 heraus.Am Samstag startete man am späten Vormittag gegen die Frankfurt Falcons in das

Bruno21

Martin Brückner zurück beim UHC

Es kam sehr überraschend, als Martin Brückner vor 2 Wochen plötzlich zum Training der ersten Mannschaft des UHC aufgetaucht ist.Ende Mai wurde der langjährige Trainer in Richtung Schweden verabschiedet, wo er sich auch lange aufgehalten hat.Zusammen mit dem ehemaligen UHC-Schweden Viktor Gustavsson bildete Martin eine WG und traf dabei auch