UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Tabellenführung behauptet – 2. Spieltag U9 Junioren KF Meisterrunde Ost 

Nachdem man den vergangenen Spieltag noch in der heimischen Halle absolvieren konnte, ging es nun für die nächsten beiden Spiele nach Leipzig. Dort traf unsere U9 auf den Gastgeber MFBC Leipzig und erneut auf die Black Wolves Dessau. 

Gleich das erste Spiel versprach viel Spannung – waren die Messestädter bisher ebenfalls ohne Punktverlust gestartet. Und den Zuschauern wurde nicht zu viel versprochen! Hätte man diesem Spiel einen Titel geben müssen, so wäre es wohl „Duell der Topscorer“ geworden. Bereits nach 5 Sekunden traf Jannik zum 1:0. Doch gleich im Gegenzug konnte der beste Schütze der Leipziger mit dem Ausgleich antworten und in der 3. Minute sogar auf 1:2 für den MFBC erhöhen. Einige Spieler des UHC zeigten sich sichtlich verunsichert, wodurch das Trainerteam Martin und Sindy Blanke reagierte und die Aufstellung anpasste. Von da an lief es besser für die kleinen Saalestädter und neben starken Einzelaktionen vom Kapitän Jannik konnten auch sehenswerte Spielzüge mit Treffern belohnt werden. In der Verteidigung galt es nun die Nummer 5 der Leipziger unter Kontrolle zu bekommen, was in weiten Teilen gut gelang. Nur zwei weitere Male musste ein aufmerksam spielender Rojus hinter sich greifen, weil der Leipziger Topscorer nicht zu stoppen war. So ging es mit einem knappen 5:4 in die Pause. 

Die Halbzeitansprache des Trainerduos schien Wirkung gezeigt zu haben. Bereits nach 13 Sekunden in der 2. Hälfte konnte der UHC zwei weitere Treffer auf ihrem Konto verbuchen. Die Leipziger gaben aber nicht auf und konnten immer wieder Erfolge durch ihren Besten erzielen. In einem Teamsport reicht ein einzelner Spieler jedoch bekanntlich nicht aus und der UHC sollte am Ende durch eine bessere Mannschaftsleistung die Oberhand behalten. Neben den zahlreichen Treffern von Jannik, konnten auch Luis, Emil S. und Emil K. Torerfolge vermelden. Somit endete ein hart umkämpftes Spiel 15:9 für den UHC. 

Im zweiten Match des Tages absolvierte der UHC bereits das „Rückspiel“ der Meisterrunde gegen die Black Wolves Dessau. Hier gelang ein guter Start und schon nach 3 Minuten stand es 2:0 für die Weißenfelser. Es zeigte sich aber ein ähnliches Bild wie schon in der vergangenen Begegnung – die Dessauer setzten auf eine starke Verteidigung, wodurch viele Angriffe ins Leere liefen oder vom starken Torhüter der schwarzen Wölfe abgeblockt wurden. Im Gegenzug konnten sie schnell umschalten und waren mehrfach durch Konter erfolgreich. Somit ging es mit einem erneut knappen Ergebnis von 4:2 für den UHC in die Halbzeit. 

In der zweiten Hälfte mussten die Dessauer der kurzen Spielpause zwischen ihren beiden Spielen Tribut zollen und konnten kräftemäßig nicht mehr mithalten. Bei den Weißenfelsern hingegen klappte zunehmend immer mehr und die Leichtigkeit kehrte ins Spiel zurück. Alle Zuschauer konnten tolle Spielzüge und sehenswerte Treffer der UHC Schützlinge bewundern: beispielsweise per Bauerntrick von Jannik, aus eigentlich unmöglich spitzem Winkel von Leonard oder Volley von Gregor. Am Ende ging die Partie mit 17:7 an den UHC. 

Für den UHC liefen auf: Rojus Kostka (Tor), Jannik Finn Blanke (Kapitän), Luis-Finn Gräfe, Vincent Weinkauf, Henrik Schröder, Gregor Hüttig, Johanna-Luise Riemer, Emil Koch, Emil Schulze und Leonard Meisezahl. 

Text: Carolin Hüttig 

Bilder: Christian Gräfe

Ähnliche Artikel

Fanbus nach Lilienthal

Für das erste Finalspiel der Herren am kommenden Samstag ist die Mobilisierung eines Fanbuses geplant. Interessenten können sich telefonisch bei Heike Weiß melden: +49 162 9304109. Der UHC hofft im Namen des Herrenteams auf zahlreiche Zusagen und somit die größtmögliche Unterstützung!

Damen 22

,,CATS” verbuchen Sieg gegen MFBC Grimma

Sichtlich zufrieden traten die Damen des UHC am heutigen Sonntag die Heimfahrt an. Grund für die strahlenden Gesichter der Weißenfelserinnen war der 7:4 Sieg gegen die derzeitigen deutschen Meisterinnen aus Grimma. Die ,,CATS” hatten sich, nachdem sie in den vergangenen Spielen Probleme dabei hatten, gegen das defensive System der MFBC-Damen

11. Spieltag U11 Meisterrunde- 2 Siege hart erkämpft und Glück gehabt

Am Samstag stand wieder mal ein Heimspieltag der U11 in der Meisterrunde an. Mit nur drei Mannschaften ein übersichtliches Geschehen in heimischen Gefilden starteten die UHC- Kids gegen die Schakale Schkeuditz in den Spieltag. Sofort ging die Jagd auf’s Tor los und war nach einigen Versuchen in der 3. Minute

Es geht wieder los

Am vergangenen Samstagabend wurde die Bundesligasaison 2022/23 der UHC Herren gleich mit dem Sachsen-Anhalt-Derby gegen die Red Devils Wernigerode eingeläutet. Nachdem man sich zuletzt beim Sparkassen-Cup Ende August gegenüberstand und die Partie mit 10:1 gewinnen konnte, ging das UHC Team von Trainer Ilkka Kittilä als klarer Favorit in die Partie.