UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

U17 Juniorinnen DM in Bremen

Hannah, Jessica (vorn, v. l.) Amalia, Paula, Josi, Lilly

Am Freitag Nachmittag ging es für die SG Saalemädels nach Bremen, zur Deutschen Meisterschaft der U17 Juniorinnen Kleinfeld.
Da das 1. Spiel erst am Samstagnachmittag stattfand, ging es am Vormittag erstmal auf Suche nach dem Wahrzeichen von Bremen, den Bremer Stadtmusikanten. Dem Esel die Beine zu streicheln, soll ja Glück bringen.

Das erste Spiel in unsere Spielgruppe ging gegen bekannte Gegnerinnen, die Red Devils aus Wernigerode und das Zweite Spiel gegen den Gastgeber aus Bremen, TV Eiche Horn.
Gegen die Devils konnten sich unsere Saalemädels leider nicht durchsetzen und verlor mit 4-2, gegen TV Eiche Horn gewannen sie aber souverän mit 12-1 zogen somit in das Halbfinale ein.
Nach einem gemeinsamen Grillabend ging es zurück in die Jugendherberge, denn am Sonntag folgte schon 9 Uhr das nächste Spiel. Die Gegner, die Titelverteidiger, die Dümptener Füchse. Einen sehr guten Start legten unsere Mädels hin, führten, doch leider mussten sie sich dann doch mit 6-4 geschlagen geben.
Durchatmen und Kopf hoch, denn es ging ja im nächsten Spiel noch um Platz 3 und da hieß der Gegner, die FloorFighters Chemnitz, ebenfalls bekannte und starke Gegner.
Vollgas von Anfang an, die Mädels gaben Alles, zeigten was sie können und belohnten sich mit einem 5-4 Sieg und damit die verdiente Bronzemedaille.
Herzlichen Glückwunsch!

Unser Saalemädels bestehend aus Mädels vom UHC, vom USV Jena und USV Saalebieber

Wir gratulieren den Red Devils zum DM Sieg und den Dümptener Füchsen zu Platz 2. Alle Mannschaften haben ihr Bestes gegeben und sind über sich hinaus gewachsen.
Vielen Dank an TV Eiche Horn für die Ausrichtung der DM. In eurem ” Schuhkarton” war eine tolle Atmosphäre und es hat alles reibungslos geklappt.

Ein erfolgreiches, spannendes, aber auch anstrengendes Wochenende und ein toller Abschluss der Saison für unsere SG Saalemädels.
Die Mädels aus Jena (Hannah, Zoey, Helene und Lilly, die auch für Wsf spielt), Halle ( Effi, Lise und Klara) und Weißenfels ( Hannah, Jessi, Josi, Paula und Amalia) sind in den letzten beiden Jahren, durch die Spielgemeinschaft, so zusammengewachsen, daß es die nur wenigen, weil schwer zu organisierenden Trainings, wett macht. Durch ihre Liebe zum Floorball, Talent, Ehrgeiz und den tief geknüpften Freundschaften untereinander zeigt, das für die Mädels Alles möglich ist.
Dem unermüdlichen Einsatz von den Trainerinnen Ems und Helen, sowie von Max ist es zu verdanken, daß die SG Saalemädels entstanden sind und so erfolgreich sind.
Vielen Dank

Für die Mädels, Trainer und die mitgereisten Fans bleibt dieses Wochenende in Bremen unvergessen.

Text: Dana Zeigermann

Bilder: Saalemädels

Ähnliche Artikel

Nächster Sieg für unser Damen

Am 6. Spieltag trafen unsere Cats auf den TSG Erlensee. Das zweite Auswärtsspiel in der Hinrunde begann schleppend für beide Teams. Jedoch hatten die Cats von Beginn an das Spiel größtenteils unter Kontrolle. In der 12. Spielminute schoss Pauline Baumgarten das erste ersehnte Tor. Keine zwei Minuten später erhöhte Andrea

Floorball im MDR

Nachdem MDR Sachsen-Anhalt bereits vom Spitzenspiel des UHC vs. Red Devils (am 4.10.) berichtete, folgte am vergangenen Sonntag erstmals ein längerer Bericht vom “Treffen der Meister” im “Sport im Osten”. Darüber hinaus folgt am morgigen Mittwoch in der Sendung “MDR um elf” eine Vorstellung der UHC-Teilnehmer zur Herren-WM Anfang Dezember

Unsere U17 holt Silber nach Weißenfels

Am letzten Juni Wochenende fand die Deutsche Floorball Meisterschaft in der U17 statt. Unsere Mannschaft hatte sich mit einer souveränen Leistung in der Qualifikation einen Platz für das Endturnier vom 29.-30.06 gesichert. Am Freitag startete man mit vier Bussen die lange Fahrt nach München. Nach Ankunft und überstandener Nacht folgte

Finaleinzug perfekt gemacht

Am vergangenen Samstag stand für unserer Herren das 2. Spiel der Halbfinalserie gegen die Floor Fighters Chemnitz an. Mit einem weiteren Sieg sollte das Finalticket gebucht werden. In einer engen Partie konnte dieses gesichert werden. Schon kommendes Wochenende beginnen die entscheidenden und finalen Spiele der Saison. Dabei hatten unsere Herren