UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Goldmedaille für unsere U9

Playoffs der U9 Kleinfeld Regionalliga Ost in Dessau

Am Sonntag stiegen die Playoffs der U9 Kleinfeld Regionalliga Ost. Im ersten Halbfinale duellierten sich der UHC Sparkasse Weißenfels mit dem Ausrichter PSV 90 Dessau. Noch nicht ganz auf Spielmodus geschalteten, gab es gleich das erste Gegentor in der ersten Minute. Unsere Spieler versuchten sich zu sammeln und schossen in den darauffolgenden Spielminuten oft aber erfolglos auf’s Tor. Erst in der 7. Minute gelang Gregor der Ausgleich. Leider konterte Dessau nur eine Minute später und ging erneut in Führung. Nach unzähligen Versuchen gelang schließlich Jannik erst in der 13. Spielminute endlich der Ausgleich. Ein sehr ausgeglichenes und spannendes Spiel hielt die Zuschauer in Atem, denn nur zehn Sekunden später traf erneut Gregor zum 3:2. Eine knappe halbe Minute vor Halbzeitpause gelang Jannik noch ein Treffer und er baute damit die Führung aus. Nach der Pause schaffte Dessau ein Anschlusstor, ehe Jannik gekonnt aus dem Hinterhalt den Ball um den Pfosten ins Tor drehte. Ein weiterer Ausbau der Führung gelang Ole zum 6:3. Es war ein sehr aufregendes Spiel mit vielen Chancen auf beiden Seiten. Von den Tribünen feuerten die Zuschauer die Mannschaften lautstark an. Zeitweise kochte die Halle. Das 7. und damit letzte Tor der Partie schoss Jannik in der 11. Minute der zweiten Hälfte. Gekonnt umspielte er alle Gegner, versenkte nach seinem Alleingang schließlich zum Endstand von 7:3.
Somit stand fest: Der UHC steht im Finale.

In zweiten Halbfinale behaupteten sich nach einer Verlängerung in einem ebenso spannenden, weil ausgeglichenen Spiel die Floor Fighters Chemnitz weiß gegen den MFBC Leipzig mit 5:4.
Demzufolge sollte das Finale zwischen uns und den weißen Chemnitzern stattfinden. Das Spiel um Platz drei trugen der Gastgeber PSV 90 Dessau gegen den MFBC Leipzig aus. Verdient sicherte sich das Heimteam den Sieg und damit die Bronzemedaille mit 5:4 gegen die Leipziger.

Dann folgte der krönende Abschluss einer phänomenalen Saison und der UHC spielte im Finale gegen die Floor Fighters Chemnitz weiß. Nach dem Anpfiff ging es sofort ordentlich zur Sache. Die Mannschaften schenkten sich nichts. So folgte nach dem ersten Tor der Partie für uns durch Jannik der Ausgleich, ehe er erneut die Führung für unsere Kids zurückeroberte. Knall auf Fall gab es gleich den nächsten Treffer für uns. Diesmal war es Klemens, der im Alleingang nach dem Erkämpfen des Balls durchmarschierte und traumhaft versenkte. In den letzten fünf Minuten der ersten Hälfte holten die Gegner nochmal auf und der Ausgleich war wieder da. Dann traf Jannik erneut zur Führung, jedoch glich auch diesmal Chemnitz erneut zum 4:4 aus- was für ein Krimi! Nach einem Treffer von Fritz in der letzten Minute war der Halbzeitstand von 5:4 erreicht und die Mannschaft konnte mit Führung in die Pause gehen.
In der 2. Halbzeit gab es kein Halten mehr- sowohl bei den Spielern als auch auf den Zuschauerrängen. Unter ohrenbetäubender Kulisse baute Jannik die Führung in der 1. Minute gleich weiter aus, ehe auch Klemens erneut im alleinigen Durchmarsch weiter punktete und Jannik nur eine Minute später den Vorsprung zum 8:4 erhöhte. Dann nahm der Trainer der Sachsen eine Auszeit, jedoch ohne erkennbaren Erfolg für seine Mannschaft, denn noch in der selben Minute traf Emil für den UHC ebenfalls mit einem Traumtor im Alleingang, so wie seine Vorgänger es auch zeigten. Aber Chemnitz kämpfte tapfer und Bella fischte einige Bälle vor dem Tor weg. Im sehr schnellen sowie kräfte- und nervenraubenden Spiel traf erneut Top-Scorer Jannik zum 10:4, ehe in der 11. Minute das erste Gegentor der Halbzeit fiel. Eine Minute später erhöhte Jannik den Vorsprung, aber die Floor Fighters machten ihrem Namen alle Ehre und kämpften, konnten jedoch das Ruder trotz zwei weiterer Treffer nicht mehr rum reißen und so siegte unsere starke Truppe 11:7 und triumphierte mit einer goldenen Medaille über einer ungeschlagenen Saison.
Schlussfolgernd ergaben sich folgende Platzierungen:

  1. UHC Sparkasse Weißenfels
  2. Floor Fighters Chemnitz weiß
  3. PSV 90 Dessau
  4. MFBC Leipzig

Super gespielt, stark gekämpft, verdient gewonnen- unsere Goldkinder der U9!

Diese waren: Jannik Finn Blanke (Kapitän), Johan Blanke, Gregor Hüttig, Ole Agsten, Fritz Böhme, Klemens Roye, Leonard Meisezahl, Odin Hering, Emil Schulze, Valentin Baumgarten, Bella Glas (Tor), Levi Kabisch (Tor)

Text: Marie-Christin Roye

Bilder: Matthias Roye und Nancy Agsten

Ähnliche Artikel

2019 09 30 vs.Wer

Damen starten mit deutlichem Sieg in die Saison

Das erste Spiel der Saison durften die UHC-Damen vor heimischer Kulisse bestreiten. Gleichzeitig sollte es das letzte Spiel vor dem EuroFloorballCup in der Slowakei sein. Wie ging das Spiel aus? UHC Sparkasse Weißenfels vs. Red Devils Wernigerode13:3 (1:0; 6:2; 6:1) Wie verlief das Spiel? Die Damen starteten mit drei Linien

Niederlage der Cats in Hamburg

Beim dritten Spieltag der Damen trafen die Cats auf die Piranhas des ETV. Nach einer fünfstündigen Fahrt, gemeinsam mit den Herren, trafen die Spielerinnen und Spieler des UHC in Hamburg ein. Um 14 Uhr starteten die Cats ins  Spiel. In der dritten Minute des ersten Drittels fiel das erste Tor

19 04 16 UHC RDW NB

UHC holt Platz 3

Nach dem das Finale verpasst wurde, holte der UHC gegen die Red Devils Platz drei. Die 60 Minuten Spielzeit verliefen noch ausgeglichen, in der Verlängerung vollstreckte dann aber Sascha Herlt zum Golden Goal. Wie ging das Spiel aus? Spiel um Platz 3 UHC Weißenfels vs. Red Devils Wernigerode 5-4 (3-1,

Saisonrückblick Herren – Viele Wendungen mit einem perfektem Ende

Hinweis: Das englische Original folgt im Anschluss. Das Herrenteam des UHC Sparkasse Weissenfels spielte eine erfolgreiche Saison. Nach fünf Jahren konnte der Meisterschaftstitel wieder nach Weissenfels gebracht werden und das Team konnte seinen Pokalerfolg verteidigen. Die Vorbereitung war ergebnistechnisch sehr gut und viele kleine Änderungen im Spielsystem wurden bereits gut