UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

U17 Spiel gegen SG Floor Fighters/SC DHfK – aber dieses Mal richtig

Am Sonntag ist Ruhetag, aber diesmal nicht, denn für unsere U17 ging es nach Chemnitz. Das Topspiel zwischen der SG Floorfighters Chemnitz/ SC DHfK Leipzig und dem UHC stand an. Mit den unterschiedlichsten Gefühlen sind unsere Mädels und Jungs in dieses Spiel gegangen, denn das Heimspiel fand aufgrund Nichtanwesenheit des Gegners in der Westhalle nicht statt und die drei Punkte gingen nach Weißenfels. Nun ging es wirklich darum, zu beweisen, wer der eigentliche Tabellenführer ist.
Im ersten Drittel war es ein wackeliger Start, doch die Null wurde gehalten. Man kam immer besser ins Spiel und die ersten Torschüsse vielen nun auch für den UHC. Wirklich viel war nicht los im ersten Abschnitt, mal gab es ein Schuss von Chemnitz mal vom UHC. Erst in der 18. Minute traf der UHC durch Mikko und Vorlage von Laurenz.

Mit dem 1:0 ging es dann in die Pause. In der Pause müssen wohl die beiden Trainer die richtige Worte gefunden haben, den schon in der 3. Minute schaffte es Mikko mit einem schönem Schuss nach Vorarbeit von Franz die Führung des UHCs auszubauen. In den nächsten 6 Minuten folgten 2 weitere Tore unserer U17. Eines von Hannes und ein weiteres von Mikko. Jedoch erzielte die Spielvereinigung Chemnitz/Leipzig zwischen diesen Treffern auch ein Tor. 28 Sekunden vor Ende des 2. Drittel erhöhte Erik mit einem stark platziertem Schuss auf 5:1.

Es galt es diesen Vorsprung zu halten und den Sieg nach hause zu bringen. Nachdem man also mit einer 5:1 Führung ins letzte Drittel starte, ging es weiter wie bisher, die SG Chemnitz/Leipzig spielte weiterhin mit viel Druck. In der 3. Minute des 3.Drittels konnte der UHC seine Führung nun auf 6:1 ausbauen. Das Spiel schien entschieden trotzdem wurde es nochmal hitzig und die SG lies sich zu einen Aktionen, die Zeitstrafen nach sich zogen, hinreißen. Nachdem der UHC sein Powerplay in der 5. Minute nicht nutzen konnte, schaffte die Spielgemeinschaft den 6:2 Anschlusstreffer in der 8. Minute. Nur 2 Minuten später die nächste Zeitstrafe für Chemnitz/Leipzig und 1Minute nach Ablauf eine weitere. Allerdings schaffte die Mannschaft des UHC nicht die Überzahlspiele für sich zu nutzen. In der 17 Minute machte der UHC dann den Deckel drauf und fuhr mit einem souveränen 7:2 Sieg und der Tabellenführung nach Hause.

Text: Mikko Vogt, Erik Schilling, Robin Thomas

Bilder: Katrin Schilling

Ähnliche Artikel

19 08 16 CZ

Kader für die Saison 19/20 steht

Am 14.09.19 beginnt für die Herren die Bundesligasaison 2019/2020 mit einem Heimspiel gegen den TV Schriesheim (Hier geht es zum Spielplan). Gut einen Monat vor der Saison ist der Kader bereit und beginnt die letzte Phase der Saisonvorbereitung. Die Veränderungen sind durchaus tiefgreifend. Dennoch startet der UHC mit einem jungen

Cats schon im Endspielmodus ???

Noch ist es dafür eigentlich zu früh, dennoch sollten die Cats am Sonntag in Leipzig gegen den Dauerrivalen von der Mulde ihre Topform abrufen. Im Bundesliga-Spiel gegen den MFBC Grimma geht es im Grunde nur um das später kommende Heimrecht. Aber nach der vermeidbaren Niederlage im Pokalviertelfinale geht es damit

1.Schlagaustausch in den Play-Offs

In Kaarst trafen heute der UHC Weißenfels und der DJK Holzbüttgen im ersten Halbfinal Play-Off Spiel aufeinander. In dieser Play-Off Phase wird best-of-5 gespielt, das heißt, es werden drei Siege benötigt, um in das Finale einziehen zu können. Leider musste der UHC heute erneut auf Ferdinand Ondruschka (verletzungsbedingt) und Jonas

Sparkassen Cup 2025 in Weißenfels

Vom 29. bis 31. August 2025 lädt der UHC Sparkasse Weißenfels zum traditionsreichen Sparkassen Cup ein. In der Stadthalle und der Westhalle treffen nationale und internationale Topteams aufeinander. Das Turnier bietet drei Tage lang hochklassigen Floorball und spannende Begegnungen. Teilnehmerfeld• UHC Sparkasse Weißenfels• MFBC Leipzig• SC Potsdam• Unihockey Regio Basel