UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC sichert Platz eins

19 03 04 UHC BAT NBGegen BAT Berlin gewann der UHC verdient 11-6 und sicherte sich damit nach 17 Siegen aus 18 Spielen Platz eins. Nun geht es in die entscheidenden Spiele.

Wie ging das Spiel aus?

FBL, 18. Spieltag

UHC Weißenfels vs. BAT Berlin 11-6 (5-2, 3-1, 3-3)

Wie verlief das Spiel?

In dieser Saison hatte der UHC immer mal wieder mit einer unkonzentrierten Leistung in den ersten Dritteln zu kämpfen. Diesmal war es anders: Bereits nach etwas mehr als sieben Minuten führten die Saalestädter 4-0. Anssi Soini und Jonas Hoffmann trafen doppelt. Berlin verkürzte zunächst auf zwei Tore doch Soini machte noch vor der ersten Pause das fünfte Tor für die Gastgeber. Der finnische Stürmer hatte sich generell viel vorgenommen. Am Ende hatte er acht Treffer selbst erzielt und ein weiteres vorbereitet. Im zweiten Abschnitt überstand der UHC zunächst einmal mehr ein Unterzahlspiel und baute kurz danach die Führung durch Sascha Herlt weiter aus. Auch auf Berlins 6-3 (34. Minute) antwortete Weißenfels durch Soini mit einem Doppelschlag. Im letzten Drittel drückte der UHC die Gäste weit in die gegnerische Hälfte, doch die Hauptstädter zeigten sich sehr effektiv. Beide Teams trafen drei Mal und man kann wohl erahnen, wer die drei Weißenfelser Tore schoss. 

Was sagt Anssi Soini zum Spiel?

We got quite good start to game. Then we lost little bit our focus. Also Berlin made our life quite hard. They have totally different kind of gameplan than most of bundesliga teams. Myself I respect that they try to do something differently. But in the end we got result what we wanted and now we can focus to final4.

Wir sind gut ins Spiel gestartet, haben dann aber ein bisschen unseren Fokus verloren. Berlin hat und das Leben auch schwer gemacht, da sie ein völlig anderes System haben als die meisten Bundesligisten. Ich persönlich respektiere, dass sie etwas anderes versuchen. Aber am Ende haben wir das Ergebnis erzielt, das wir wollten und können uns nun völlig auf das Final4 fokussieren.

Wer hat noch gespielt?

Auch wenn es oft knapp war: Die Favoriten haben gewonnen. Damit gab es auch keine Veränderung bei den Play-off-Plätzen. Hinter den schon länger qualifizierten Quartett (Weißenfels, Leipzig, Wernigerode und Lilienthal) erreichen Hamburg und Holzbüttgen die Play-offs. 

TV Lilienthal – Red Hocks Kaufering 8-7

DJK Holzbüttgen – MFBC Leipzig 6-7

Blau-Weiß Schenefeld – ETV Hamburg 5-7

Red Devils Wernigerode – Floor Fighters Chemnitz 14-8

Hier geht es zur Tabelle.

Was war sonst noch wichtig?

  • Mit seinen neun Punkten wurde Anssi Soini doch noch Scorerkönig. Vor dem Spiel war Ville Pousi noch Erster. Anssi erreichte 72 Punkte (42 Tore und 30 Vorlagen) in 18 Spielen. Das ergibt immerhin einen Schnitt von vier Punkten pro Spiel. Herzlichen Glückwunsch!
  • Als Erster ist der UHC in den Play-offs direkt für das Halbfinale qualifiziert. Im Viertelfinale treffen Wernigerode auf Holzbüttgen und Lilienthal auf Hamburg.

Wie geht es weiter?

Am kommenden Wochenende findet das Final4 in Leipzig statt. Weißenfels trifft im Halbfinale auf Lilienthal. Das andere Halbfinale spielen Leipzig und Wernigerode aus. 

Wer hat getroffen?

 

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Anssi Soini 8 1 9  
Sascha Herlt 1 4 5  
Jonas Hoffmann 2 2 4  
Phillip Weigelt 0 2 2  
Tim Böttcher 0 1 1  
Martin Brückner 0 1 1  
Henry Backman       2

 

Ähnliche Artikel

03 28 DümptenDA VB

Damen empfangen Dümptener Füchse

Das kommende Wochenende steht für die Damen des UHC ganz im Zeichen des Finaleinzuges. Nach der bereits gewonnenen Partie gegen die Dümptener Füchse (der UHC berichtete) haben die ,,CATS’’ am Samstag vor heimischer Kulisse die Chance, die Best-Of-Three-Serie für sich zu entscheiden. Um möglichst gut auf die wichtigsten Spiele der

08 31 Saisonvorbereitung

Zwischenbericht Saisonvorbereitung – Naumanen und Soini bleiben

Die Europapokalsaison 2016/2017 beginnt am 18. September 2016 mit dem Klassiker: Der UHC Weißenfels wird den MFBC Leipzig empfangen. Das Training begann für die Herren bereits Anfang Juli mit den gewohnten Outdoor-Einheiten. Schon vor einem Jahr konnte der UHC den Spezialisten Fabian Ronneburg für die Leitung gewinnen.Chef-Trainer der Saalestädter wird

17 11 24 UHC DD NB

Es geht ja doch!

  Am letzten Samstag wartete der nächste Regionalligaspieltag auf die Cats und dieses mal ging es nach Wernigerode. Nach dem verlorenen Pokalspiel gegen Grimma vor zwei Wochen war die Aufregung groß. Vor allen Dingen weil dieses Mal wieder viele junge Spielerinnen zeigen konnten, was sie schon drauf haben.Der Gegner war

Sascha Herlt

Trikotnummer 19 Geburtsjahr 1993 Nationalität deutsch frühere Vereine –