UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

UHC Weißenfels gewinnt deutsche Meisterschaft 2018

18 05 14 Finale NB

Mit einem relativ klaren 11-6 Sieg sichert sich der UHC Weißenfels die Deutsche Meisterschaft 2018. Grundlage war ein starkes Startdrittel, anschließend konnte der Vorsprung geschickt verwaltet werden.

Wie ging das Spiel aus?

UHC Weißenfels vs. TV Lilienthal 11-6 (5-1, 3-3, 3-2)

Wie verlief das Spiel?

Der UHC konnte dem Spiel schon früh seinen Stempel aufdrücken. Schon in der vierten Minute erzielte Harri Naumanen das 2-0. Zuvor hatte U19-Nationalspieler Luca Beyrich für die Führung gesorgt. Das erste Drittel legte die Grundlage für einen relativ souveränen Finalsieg. Thomas Händler (2) und Matthias Siede sorgten für ein starkes 5-1 nach 20 Minuten. Gegen Mitte des Spiels war die Partie beinah schon entschieden. Weißenfels drehte, angeführt von einem starken Thomas Händler, auf und erhöhte sogar auf 8-1. Die Partie erinnerte an das Pokalhalbfinale, als der UHC nach 35 Minuten 7-0 führte. Damals kam Lilienthal zurück. So auch am Samstag in der Stadthalle: Drei gut herausgespielte Konter sorgten für das 8-4 und forderten den UHC noch einmal ordentlich. Der hatte aber die richtigen Antworten. Zu Beginn des Schlussdrittels gelang Spielertrainer Harri Naumanen das sehr schnelle und genauso wichtige neunte Tor. Die Wölfe verkürzten noch einmal auf 9-5 und nach Tim Böttchers Treffer auch auf 10-6. Wirklich auf Schlagdistanz kamen sie aber nicht mehr. Als sie schließlich den Torhüter rausnahmen, verwertete Anssi Soini einen Auswurf von Tobias Köstler zum Endstand.

Was war sonst noch wichtig?

Der letzte Assist dieser Saison. Der gehörte Tobi Köstler und ist wichtig, weil es Tobis letzte Saison war. Mit diesem Finalspiel beendet er seine Karriere als aktiver Spieler. Schön, dass es manchmal dann doch so passt.

Über die Kaderveränderungen berichten wir in naher Zukunft aber ausführlicher.

Wo gibt es mehr zu sehen?

Beide Finalspiele haben einen würdigen Rahmen geboten. Auch die Stadthalle war am Samstag gut gefüllt und wir freuen uns, dass mehrere Medien über unser Spiel berichteten:

Wer hat getroffen?

 

Name Tore Vorlagen Gesamt Strafminuten
Thomas Händler 4 1 5  
Anssi Soini 1 3 4 2
Tim Böttcher 1 2 3  
Harri Naumanen 2 0 2  
Axel Kuch 1 0 1  
Luca-Leon Beyrich 1 0 1  
Matthias Siede 1 0 1  
Martin Brückner 0 1 1  
Jussi Asunta 0 1 1  
Sascha Herlt 0 1 1  
Tobias Köstler 0 1 1  

 

Ähnliche Artikel

Führung in der Halbfinal-Serie

Am vergangenen Samstag ging es für unsere UHC-Damen zum ersten Playoff Halbfinal Spiel, zu den Damen des ETV Piranhas Hamburg. Die letzte Ligapartie konnten die Hamburgerinnen für sich entscheiden, mit einem Endstand von 2:3.  Somit konnte man ein spannendes Spiel erwarten. Unsere Damen, unter der Leitung von Martin Brückner starteten

Bundesliga startet im neuen Jahr

Nach der Weihnachts- und Jahreswechselpause sowie den erfolgreichen Pokalspielen kehren unsere Bundesligateams zurück in den Bundesligaalltag. Am Samstag spielen die Cats das Sachsen-Anhalt Derby in Wernigerode, am Sonntag empfangen unsere Herren in der heimischen Stadthalle den Meister aus Holzbüttgen zum Topspiel. Bei diesem Spiel gibt es für die ersten 50

WM Vorbericht 2

Finale Vorbereitung für die Weltmeisterschaft

Die deutsche Herrennationalmannschaft befindet sich derzeit in den letzten Zügen ihrer Vorbereitung für die kommende Weltmeisterschaft, die vom 03.-11.12. im lettischen Riga ausgetragen wird. Zum 20-köpfigen Aufgebot gehören fünf Spieler vom UHC, der damit den größten Anteil stellt. Matthias Siede, Tim Böttcher, Axel Kuch, Martin Gladigau und Philip Jassmann werden

Mitgliederversammlung – Erinnerung

  Sehr geehrtes Vereinsmitglied, wir laden Sie / Dich recht herzlich zu unserer Mitgliederversammlung am 28.11.2017 um 19:00 Uhr in die Stadthalle (VIP-Raum) ein. Unter anderem wird in dieser Versammlung der neue Vorstand für die nächsten vier Jahre gewählt. Wer Interesse daran hat, selbst im Vorstand mitzuarbeiten, kann sich gern