UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Abschluss der Hinrunde als „Herbstmeister“

redhocksFür das Bundesligateam des UHC stand am vergangenen Samstag das letzte Heimspiel des Jahres 2015 an. Nach einem überragendem Jahr mit dem Double als Höhepunkt gastierte zum Abschluss der VfL Red Hocks Kaufering. In einer fairen Partie setzte sich der UHC am Ende mit einem 14-3 Sieg durch und darf sich nun „Herbstmeister“ nennen.

Wie ging die Begegnung aus?
UHC Weißenfels vs. VfL Red Hocks Kaufering (3-1; 4-1; 7-1)

Wie verlief die Partie?
Schon Beginn an musste der UHC sehr geduldig spielen. Die Bayern standen dabei teilweise mit fünf Mann vor dem eigenen Tor, sodass sich am Anfang nur wenig Räume aufboten. Es konnten nur Schlevoigt und Händler eine 2-0 Führung herausschießen. Nach dem Anschluss durch die mit großartiger Moral spielenden Kauferinger konnte aber Weigelt noch 32 Sekunden vor Pausensirene treffen.
Auch im zweiten Abschnitt wirkte das Spiel dem Vordrittel sehr ähnlich. Allerdings musste man schon nach eineinhalb Minuten das 3-2 hinnehmen. Falkenberger startete dabei ein Solo aus der eigenen Hälfte und verwandelte dieses mit einem für Schauer unhaltbaren Schuss. Nur 98 Sekunden später erhöhte nun wiederrum der UHC durch Herlt. Bis zum Ende des Drittels konnte man noch drei weitere Male treffen. Dabei trafen Käsmä via Schlenzer, Siede in das leere Tor nach starker Kombination und Händler mit einer überragenden Einzelaktion, bei der er einen hohen Ball von Brückner im vollen Lauf annahm, in zwei Kontakten erst den Torhüter um kurvte und dann ins Tor einschob. Somit ging es mit einer 7-2 Führung in die letzte Pause.
Im letzten Abschnitt stimmte nun endlich die Chancenauswertung. Die Kauferinger, welche nur mit elf Feldspielern angereist waren, mussten nun dem hohen Tempo Tribut zollen, spielten aber dennoch mit großer Moral. Bis zum Ende des Drittels trafen Bernieck, Böttcher, Hoffmann, Händler, zweimal Soini und zum Abschluss Brückner. Nach dem zwischenzeitlichen 3-8 der Red Hocks siegte der UHC also am Ende deutlich mit 14-3.
Somit ist der UHC ungeschlagen „Herbstmeister“. In einer am Ende bärenstarken Vorrunde zeigte sich die Mannschaft um Spielertrainer Harri Naumanen weiterhin sehr konstant. Zum Abschluss des Jahres geht es nun in zwei Wochen zum Pokalachtelfinale nach Calw. Großes Ziel wird es sein, die gute Form bis dahin und über den Jahreswechsel zu halten und dann gut in das Jahr 2016 zu starten.

Was sagt Jonas Hoffmann zum Spiel?
„Es war ein relativ guter Hinrundenabschluss von uns und wir haben am Ende verdient gewonnen! Gut war, dass wir wie immer einfach Spaß und Freude daran hatten zu spielen und nie aufgehört haben uns Chancen heraus zuarbeiten. Schlecht war aber meiner Meinung nach das wir noch viel zu wenig aus unseren Chancen machen, wir hätten viel mehr Tore machen können! Verbessern müssen wir also ganz klar unsere Chancenauswertung. „

Wer hat getroffen?

Name  T V G SM
Pascal Schlevoigt 1 0 1  
Matthias Siede 1 3 4  
Thomas Händler 3 0 3  
Philip Weigelt 1 0 1  
Jonas Hoffmann 1 1 2  
Sascha Herlt 1 2 3  
Martin Brückner 1 2 3  
Heikki Käsmä 1 0 1  
Sebastian Bernieck 1 0 1  
Max Blanke 0 1 1  
Tim Böttcher 1 0 1  
Martin Gladigau 0 1 1  
Jarmo Eskelinen 0 3 3  
Anssi Soini 2 0 2  

UHC ohne Bandrock, Trützschler, Häcker und Brückner (T)

 

 

Ähnliche Artikel

Landesderby am Sonntag mit FFW und Autohaus Kittel

Der erstmalige Doppelspieltag im Landesderby der Damen (13.00 Uhr) und Herren(16.00 Uhr) des gastgebenden UHC Sparkasse gegen die Teams der Red Devils Wernigerode ist zugleich auch der erste Saisonhöhepunkt in der noch jungen Floorballsaison. Da beide Clubs zu den Leistungsträgern unter dem Dach von Floorball Deutschland zählen, erwarten die Zuschauer zwei attraktive

10 25 TVL NB

Durchwachsenes Wochenende

Der UHC zeigte am Wochenende eine gewisse Müdigkeit und muss seit langer Zeit wieder eine Niederlage hinnehmen. Am Sonntag gelang aber der wichtige Sieg gegen den TV Lilienthal.   Wie gingen die Spiele aus? Red Devils Wernigerode vs. UHC Weißenfels 5-4 n.V. (1-0, 2-1, 1-3, 1-0) UHC Weißenfels vs. TV

Einzug ins Final4 geglückt

Am vergangenen Sonntag waren unsere Damen zum Pokal-Viertelfinale in Bonn zu Gast. Ziel war ganz klar der Einzug ins Final4 und nachdem man letztes Jahr gegen die SSF Dragons Bonn im Halbfinale des Final4 mit 2:6 ausschied, hatte man nun auch die Chance sich zu revanchieren. Die Cats starteten gut

Einzug ins Viertelfinale geglückt

Am vergangenen Samstag waren unsere Damen zum Pokal-Achtelfinale in Chemnitz zu Gast. Ziel war ganz klar der Einzug ins Viertelfinale. Die Cats starteten gut in das Spiel und konnten sich viele Chancen erkämpfen. Doch erst in der 8. Spielminute erzielte Lara Schubert mit einer Vorlage von Anne Berbig den Führungstreffer.