UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Zum doppelten Sieg gezittert

Unsere U17 wird Mitteldeutscher Meister

Ein Spiel und zwei Siege – das geht doch nicht?

Die U17 des UHC hatte am Sonntag den letzten Spieltag der regulären Saison und schon vorher war klar, was am Ende nötig sein würde. Durch den Sieg der SG aus Chemnitz und Leipzig gegen Halle am Vortag zog diese in der Tabelle nach Punkten gleich. Das deutlich bessere Torverhältnis sprach aber für die Spielgemeinschaft und das hieß, dass der UHC mindestens einen Punkt brauchte, um die Mitteldeutsche Meisterschaft perfekt zu machen.

Mit dem MFBC Leipzig/Grimma war der mit nur 3 Pluspunkten ausgestattete Tabellenletzte zu Gast. Klare Sache! Möchte man meinen, aber auch dieses Spiel musste erst einmal gespielt werden. Warum es am Ende dieser Saison für die Messe- und Muldetalstädter nur zu so wenig Punkten gereicht hat, weiß das Publikum und auch Hallenwart Jörg Wurche nach dem Spiel überhaupt nicht. Letzterer dachte, hier spielt Platz 1 gegen 2 um den Siegerpokal.

Hannes Kowalewicz

Der UHC begann nervös, wenige Spielzüge wurden zu Ende gespielt, der MFBC hatte körperlich vieles gut im Griff. Die ersten 7 Minuten kamen gänzlich ohne Torabschluss daher, viele Angriffe versandeten auf beiden Seiten, ehe sie gefährlich werden konnten. Die kommenden Minuten brachten dann die Torhüter ins Spiel, allerdings weiter ohne 100 %-ige. Das ging so bis kurz vor Ablauf der 17. Spielminute. Plötzlich stand Florian Schöler vor dem Slot frei und schob überlegt ins rechte untere Eck – 0:1 aus Sicht der Heimmannschaft. Kurz darauf erhielt Hannes eine 2-Minuten-Strafe, mit der es in die Pause ging.

Mikko Vogt

Das zweite Drittel startete deshalb auch in Unterzahl, allerdings ohne gefährliche Abschlüsse der Gäste. Dennoch war weiter irgendwie der Wurm drin, vielleicht der Druck, unbedingt punkten zu müssen oder doch einfach nur ein schlechter Tag? Die Chancen mehrten sich v.a. auf der Seite des Heimteams. Aber so richtig heiß wurde es nicht, viele Schüsse konnte der gute Gästegoalie entschärfen. Hinten hielt erst Konstantin und dann Amalia das Team im Spiel. Ohne weitere Tore ging es leicht verzweifelt in die zweite Pause.

Ein paar kleine Korrekturen in der Aufstellung sorgte zu Beginn des letzten Abschnitts für mehr Zug zum Tor der Gäste. In der 3. Minute dann der Ausgleich, Mika brachte nach Vorlage von Erik einen verdeckten Schuss im Gehäuse unter. Nur 3 Minuten später ein schöner Spielzug über Robin, der am langen Eck Mika fand – Spiel gedreht 2:1. Doch wer nun dachte, Haken dran, wurde eines besseren belehrt. Nur eine knappe Zeigerdrehung später glich der MFBC aus, ein toller Schuss von Mohammed Al-Laham ins rechte Kreuzeck. Es blieb spannend und ausgeglichen bis in die Schlussphase. In der 18. Minute dann ein Solo von Erik mit dem platzierten Abschluss, diesmal ins linke obere Eck. Ergebnis: Jubel, Trubel, Heiterkeit auch bei den knapp 70 Zuschauern auf der Tribüne. Auch die Herausnahme des Goalies auf Seiten der Gäste änderte am 3:2 – Sieg des UHC nichts.

Erik Schilling

Damit war auch der zweite Sieg des Tages geschafft, denn die U17 darf sich mit diesen 3 zusätzlichen Punkten Mitteldeutscher Meister 2024/25 nennen. Herzlichen Glückwunsch! Weiter geht es dann für die Mannschaft am 24. und 25.05. bei der Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft in der Westhalle.

Paula Schilling als Kapitän

Text: Jens Vogt

Bilder: Katrin Schilling

Ähnliche Artikel

3 Heimspiele am Wochenende

Das kommende Wochenende ist vollgepackt mit Heimspielen des UHC. Am Samstag empfangen sowohl die Damen, als auch die Herren die Red Devils aus Wernigerode zum Sachsen Anhalt Derby. Tags darauf gastieren dann die Berlin Rockets in der Weißenfelser Westhalle. Wann und wo starten die Partien? Alle Spiele finden in der

Vorbericht: Heimspiele in Weißenfels – jetzt zählt alles!

Am kommenden Wochenende entscheidet sich, ob die Saison für den UHC weiterlebt – oder der MFBC Leipzig sich vorzeitig zum Deutschen Meister krönt. Spiel 3 steigt am Samstag, 12. April um 18:00 UhrSpiel 4 folgt direkt am Sonntag, 13. April um 16:00 Uhr Beide Spiele finden in der Stadthalle Weißenfels

Rückkehrer Max Blanke im Gespräch

Nach drei Jahren kehrt Max Blanke nach Weißenfels zurück. Wir haben die Zeit genutzt, um mit Ihm über seine Erfahrungen in Davos zu sprechen und auf was er sich nun bei seiner Rückkehr freut. Willkommen zurück Max. Du warst jetzt drei Jahre in der Schweiz unterwegs und bist jetzt endlich

Herren2

Ein spannender Mix

Am kommenden Samstag startet unsere zweite Herrenmannschaft in die Pokalsaison 14/15. Nach einem Freilos in der ersten Runde, treffen die Saalestädter auf den Zweitligisten Black Lions Landsberg und hoffen auf eine Überraschung.