UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

18-2 Sieg zum Abschluss

04 04 Kaufering NBDer UHC krönte eine starke Hauptrunde mit einem 18-2 Sieg in Kaufering und geht mit weißer Weste in die Play-offs. Grundlage war ein 7-0 im ersten Drittel. Schwierig könnte aber eine nun folgende Pause von drei spielfreien Wochenenden werden.

Wie ging das Spiel aus?
Red Hocks Kaufering vs. UHC Weißenfels 2-18 (0-7, 1-4, 1-7)

Wie verlief das Spiel?
Mit dem Leipziger Sieg gegen Wernigerode hatte Kaufering keine Chance mehr auf Platz vier zu rutschen, sodass beide Teams keine großen tabellarischen Ziele mehr hatten. Dennoch entwickelte sich ein kämpferisches und sehenswertes Spiel. Der UHC begann sehr konzentriert und zeitgleich effizient. Nach wenigen Minuten abtasten und einem ersten erfolglosen Powerplay für Weißenfels brachte Anssi Soini die Saalestädter in Führung (7. Minute). Durch weitere Treffer von Anssi Soini, Heikki Käsmä (je 2), Max Blanke und Harri Naumanen wurde das Spiel schon zeitig entschieden. Die Intensität des Spiels blieb aber hoch und auch Kaufering hatte mehrere gute Torgelegenheiten. Tobias Köstler hielt aber stark. Nach dem 8-0 durch Naumanen belohnten sich die Bayern schließlich mit ihrem ersten Treffer nach einem Konter. Dem UHC gelang es nicht mehr so häufig vor das Tor der Red Hocks zu kommen und so brauchte es eine 4-4 Situation und etwas mehr Platz auf dem Feld um das 9-1 zu erzielen – Christopher Gruhne umkurvte nach starkem Pass von Sebastian Bernieck Torhüter Dahme und verwandelte. Noch vor der Pause trafen Johannes Tauchlitz per Fernschuss und Phillip Weigelt nach einem Konter. Die erste Hälfte des Schlussdrittels war eher zäh, die zweite Hälfte dann aber umso effektiver. Bis zur 54. Minute netzte nur Tim Böttcher zum 12-1 ein. Auf das 12-2 antwortete Weißenfels dann aber mit sechs weiteren Toren durch Phillip Weigelt, Max Blanke, Matthias Siede, Sebastian Bernieck und Anssi Soini, dem acht Scorerpunkte gelangen!
Überbewerten sollte man das Ergebnis aber auch nicht. Beide Teams nutzten das Spiel um etwas zu testen. Kaufering setzte beispielsweise alle drei Torhüter ein, der UHC variierte etwas in den aufgebotenen Reihen.

Was sagt Sebastian Bernieck zum Spiel?

„Letzter Spieltag – unsere Chance ohne Puntverlust die reguläre Saison zu beenden. Diese Chance nutzten wir souverän und konnten gegen eine überwiegend defensiv agierende Mannschaft aus Kaufering unser Spiel aufziehen. Der Grundstein für die kommenden Wochen ist also gelegt. Jetzt gilt es sich bestmöglich auf die entscheidenden Playoffs vorzubereiten. Wir sind bereit und freuen uns darauf.“

Was war sonst noch wichtig?

  • Anssi Soini gewann die Scorerwertung. In 18 Spielen erzielte der Finne 60 Tore und bereitete 19 weitere vor. Die meisten Vorlagen der Liga spielte mit großem Abstand Jarmo Eskelinen (51). Mit insgesamt 60 Punkten landete er auf Platz zwei. Zudem sind Thomas Händler (42) und Matthias Siede (41) in den Top Ten gelandet.
  • Die Viertelfinalpaarungen lauten Red Devils Wernigerode vs. Red Hocks Kaufering und Löwen Leipzig vs. BAT Berlin. Im Halbfinale trifft der UHC ab dem 30.04.16 auf den in der Hauptrunde schlechter platzierten Sieger.
  • Statistik: Die Hauptrunde 15/16 war die erfolgreichste in der UHC-Geschichte. In 18 Spielen gelangen 18 Siege und ein Torverhältnis von +215 (+11,94 im Durchschnitt). 277 Tore erzielte das Team (15,39 pro Spiel) und 62 Gegentore mussten hingenommen werden. (3,44)

Wer hat getroffen?

Name T V G SM
Anssi Soini 4 4 8  
Jarmo Eskelinen 0 4 4  
Harri Naumanen 2 1 3  
Christopher Gruhne 1 2 3  
Tim Böttcher 1 2 3  
Matthias Siede 1 2 3  
Heikki Käsmä 2 0 2  
Max Blanke 2 0 2 4
Phillip Weigelt 2 0 2  
Sebastian Bernieck 1 1 2  
Johannes Tauchlitz 1 0 1  
Sascha Herlt 1 0 1  
Martin Brückner 0 1 1  

Ähnliche Artikel

19 09 21 UHC DJK VB

Erste Feuerprobe

Am zweiten Spieltag steht direkt das erste Kräftemessen mit einem der Topteams der 1. Bundesliga auf dem Programm. Wann wird angepfiffen? Floorball Bundesliga, 02. Spieltag DJK Holzbüttgen vs. UHC Weißenfels Samstag, 21.09.19 18 Uhr, Stadtparkhalle Kaarst Wie ist die Ausgangslage? Das Team der DJK Holzbüttgen konnte sich vor der Saison

18 09 21 UHC Holzb VB

Erster Heimspieltag

Für die UHC-Herren steht am kommenden Samstag das erste Heimspiel der aktuellen Saison an. Nach zwei torreichen Auswärtssiegen soll vor allem die Abwehr stabilisiert werden.  Wann wird angepfiffen? UHC Weißenfels vs. DJK Holzbüttgen Samstag, 22.09.18 18 Uhr, Westhalle Weißenfels Wie ist die Ausgangslage? Der UHC muss vor allem defensiv stabiler

Spiel um Platz 3

Nachdem man letztes Wochenende den Einzug in das Finale verpasst hatte, ging es diesen Samstag im letzten Heimspiel gegen die Damen des MFBC Leipzig/Grimma eine Medaille zu holen und die Saison mit dem 3.Platz zu beenden. Doch auch die Gäste aus Leipzig hatten das gleiche Ziel und das Spiel begann

UHC im MDR

Der MDR bringt heute in der Sendung „sachsen-anhalt heute“ gegen 19.20 Uhr den Spielbericht vom gestrigen Ligaspiel UHC Sparkasse vs. Tempelhof Berlin.