UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

2. Herren: Nächste Hürde überwunden

2herren dresden nachberichtAuch die zweite Mannschaft des UHC spielte am Wochenende im Pokal. Gegen den Zweitligisten USV TU Dresden war man auf eine Überraschung aus und konnte am Ende auch diese umsetzten. Am Ende siegte das Team 7-5.


Wie ging die Begegnung aus?
UHC Weißenfels II vs. USV TU Dresden 7-5 (2-1; 3-2; 2-2)

Wie verlief die Begegnung?
Bevor die Partie jedoch begann, gab es eine Schweigeminute für die Opfer der Terroranschlägen in Paris. Nun zum Spiel. Von Beginn an spielte die Reserve sehr konzentriert. In der defensive versuchte man so sicher wie möglich zu stehen um dann in der Offensive zu setzten. Dies gelang in den ersten Minuten sehr gut. Nach Toren von Robert Brückner und Sebastian Feyerband führte man nach zehn Minuten 2-0. Kurz darauf gelang aber den Dresdnern der Anschluss. In der Folge gab es auf beiden Seiten Chancen für Tore, welche aber allesamt liegen gelassen wurden. Also ging es mit einer 2-1 Führung in die Pause.
Nach dieser spielte man ein wenig fahrlässig, so dass es nach vier Minuten den Ausgleich durch die Dresdner gab. Nur drei Minuten später erzielte aber Bandrock nach Vorlage von Trützschler die erneute Führung. Im Anschluss hatte man sogar die Gelegenheit diese auszubauen. Anstatt in Überzahl aber zu treffen, gab es einen Penalty für den Zweitligisten, welche genutzt wurde. Kurz darauf kam es aber zur erneuten Führung und sogar zum Doppelschlag. Innerhalb von 34 Sekunden traf Tauchlitz gleich zweimal zum 5-3 Pausenstand.
Im letzten Drittel sollte nun die Entscheidung fallen. Aber bereits im ersten Einsatz nach Wiederanpfiff kamen die Dresdner nach schwerem Fehlpass zum erneuten Anschlusstreffer. Nach diesem konnte sich die zweite Mannschaft kam noch befreien, zu groß war in dieser Phase der Druck. Zusätzlich erhielt nun auch noch Martin Blanke eine Strafe. Anstatt in dieser aber ein Gegentreffer zu fangen, erhöhte der UHC wieder einmal durch Tauchlitz nach starker Vorlage von Häcker weiter. Für die Vorentscheidung sorgte dann Trützschler in Überzahl. Nach einem Treffer des USV hatte die Mannschaft aus Sachsen zwar noch einige Chancen in den letzten Minuten, diese wurden aber vom guten Torhüter Brückner pariert. Zum Ende hin hätte man noch einen Treffer mehr erzielen können, da die Dresdner ohne Torhüter spielten.
Somit sieg die zweite Mannschaft des UHC und kann weiter vom großen Wurf träumen. Die nächste Runde wird nun deutschlandweit gespielt, wobei die Wahrscheinlichkeit auf einen höher klassigen Gegner zu treffen sehr hoch ist.

Was sagt Martin Schneider zum Spiel?
„Von Beginn an war es eine gute Begegnung. Die Dresdner waren sehr motiviert und legten eine faire Spielweise an den Tag. Insgesamt haben wir aber eine sehr geschlossene Mannschaftsleistung abgeliefert, auch diejenigen die nicht so viel gespielt haben. Dementsprechend ist natürlich auch das Ergebnis positiv, denn eine Mannschaft aus der zweiten Bundesliga schlägt man nicht jeden Tag. Allerdings hätte unsere Chancenauswertung noch besser sein können, welche uns das Spiel leichter gemacht hätte. Phasenweise war es auch sehr ein Toast-Hawaii-Spiel von uns, welches wir in den kommenden Partien ablegen müssen. Das wichtigste ist, dass wir weiter gekommen sind und das zählt.“

Wer hat getroffen?

Name T V G SM
Robert Brückner 1 1 2  
Sebastian Feyerabend 1 0 1  
Philipp Konieczny 0 1 1  
Max Bandrock 1 0 1  
Arian Trützschler 1 2 3  
Johanees Tauchlitz 3 0 3  
Marcel Häcker 0 2 2  
Martin Blanke       2

UHC ohne Buck, Henschler, A. Konieczny und Böttcher

Ähnliche Artikel

Abbruch der Saison 2020/21

Heute kommunizierte der Dachverband den Abbruch des Spielbetriebs der aktuellen Saison. Sowohl die 1. Bundesliga der Herren und Damen, als auch die 2. Bundesliga und der Floorball Deutschland Pokalwettbewerb wurden per sofort eingestellt. In dieser Saison wird, wie auch in der vergangenen Saison, kein deutscher Meister gekürt. Für die Saison

18 01 04 Nati Herren VB

Herrennationalmannschaft und Landesauswahl in Lilienthal

  Nationaltrainer Remo Hubacher hat für das kommende Wochenende die deutschen Herren in seine Heimat nach Lilienthal geladen, um sich dort weiter im Hinblick auf die bevorstehende WM-Qualifikation zu festigen. Diese wird Ende Januar in Nitra (SVK) stattfinden. Von Freitag bis Sonntag stehen zahlreiche Trainings auf der Tagesordnung, in denen

Kinder U11 mixed

  Kader U11   Vorname Nachname Mika Laurin Blanke Fabian Brendel Hannah Herrmann Emilia Kramer Ben Krause Luke Liebau Hannah Pauline Martin Danilo Maudrich Colin Pflugmacher Josephine Pricha Baruch-Benjamin Riemer Lucas Straka Matteo Thiele Yannis Thiele Mikko Vogt Bastian Warzecha Maurice Wolf Amalia Zeigermann            

Pokalkracher zum Jahresabschluss

Am Wochenende steht für unsere Bundesligamannschaften das Achtelfinale im Floorball-Deutschland-Pokal an. Während unsere Damen auswärts antreten, wartet auf unsere Herren eine Partie, welche auch das Finale sein könnte. Sonntag, 18.12.2022: Damen, FD-Pokal: Erlensee – 13:00 Uhr: Floorball Erlensee vs UHC Herren, FD-Pokal: Stadthalle – 16:00 Uhr: UHC vs. MFBC Leipzig