UHC Sparkasse Weißenfels e.V.

Kantersieg gegen Dümpten – Cats weiterhin ungeschlagen

Bild: Matthias Kuch

Es sollte ein großer Tag für die Damen des UHC Sparkasse Weißenfels werden. Am vergangenen Samstag, den 27.10.23 traf man schließlich im letzten Spiel der Hinrunde auf den amtierenden Meister aus Dümpten. Beide Teams – bisher ungeschlagen und dementsprechend hochmotiviert, die drei Punkte mit nach Hause zu nehmen.
Der UHC zeigte sich von Beginn an konzentriert und schaffte es bereits in der zweiten Spielminute, den kleinen Lochball zum ersten Mal im Netz zappeln zu lassen: ein präziser Pass von Magdalena Tauchlitz auf die zentralstehende Laura Hofmann, die mit einem starken Schlagschuss die Dümptener Torfrau verzweifeln ließ. Wenig später gelang durch Pia Juhala über einen gekonnten, halbhohen Distanzschuss auch schon das 2:0. Und auch Sofia Holm traf im ersten Spielabschnitt über einen flachen Aufsetzer aus der Ferne zum 3:0. Die Dümptener Füchse gaben sich jedoch längst nicht geschlagen und verkürzten in einem Moment der Unachtsamkeit der Cats noch kurz vor der Pause zum 1:3.

Bild: Matthias Kuch


Nachdem sich das Trainerteam in der ersten Drittelpause durchaus zufrieden mit der bisherigen Leistung der UHC-Cats zeigte und nur kleine Verbesserungen anbrachten, sollte das zweite Drittel abermals die Stärke des diesjährigen Kaders der Damen aufzeigen.
Mit hohem Balltempo schaffte es der UHC insgesamt gleich vier Mal, das Runde im Eckigen zu versenken. Angefangen mit einem souveränen Powerplay, welches durch Pia Juhala mit einem Winkelkracher im rechten oberen Eck erfolgreich zum 4:1 hochschraubte. Weiter durch Vanessa Weikum und Laura Hofmann, die gemeinsam in einem schnellen Konter die Führung auf 5:1 ausbauten. Und schließlich durch Sarah Kleinschmidt, die gleich zwei Mal (Vorlage Andrea Gerdes / ohne Vorlage) kaltschnäuzig knipste.
Konzentration und Cleverness sollte bis zum Spielende beibehalten werden, so das ausgeschriebene Ziel nach der zweiten Drittelpause. Dümpten ließ nicht locker und gab nun noch mehr Druck. Über einen gut herausgespielten Konter gelang dem Gegner in der sechsten Spielminute des letzten Drittels der Anschlusstreffer zum 2:7. Dies sollte jedoch ihr letzter Treffer in diesem Spiel bleiben. Der UHC war an diesem Tag vor allem auch durch eine überragende Leistung von Torfrau Sophie Kleinschmidt nicht zu bremsen. Auch im letzten Drittel kombinierten die Cats munter weiter, so dass sich unter anderem Vanessa Weikum, welche aktuell Topscorerin der Bundesliga ist, noch einmal mehr in die Liste eintragen durfte. Und auch die Reihe um Pauline Baumgarten zeigte weiterhin schöne Spielzüge, die noch zwei Mal zum Torerfolg führten (Sarah Kleinschmidt, Laura Hofmann).

Bild: Matthias Kuch

Die Dümptener Füchse kämpften bis zum bitteren Ende. Doch auch ohne Dümptener Torhüterin hatten die Cats im 5:6 die passende Antwort parat und bauten die Führung zum insgesamt 12:2 aus (Sofia Holm, Vanessa Weikum). Eine fantastische Hinrunde geht somit für den UHC Sparkasse Weißenfels zu Ende und macht Lust auf mehr. Hochmotiviert geht es am kommenden Sonntag, den 05.11.23 bereits in die Rückrunde mit einem Heimspiel gegen die Damen des MFBC Leipzig/Grimma (Anpfiff 13.00 Uhr, Stadthalle Weißenfels) gegen die man sich im Hinspiel nur mit einem knappen 6:4 Punktestand den Sieg sicherte.

Text: Laura Hofmann

Bilder: Matthias Kuch

Ähnliche Artikel

U13 Heimspieltag im Glashaus

Ein Wochenende mit insgesamt drei Heimspielen bedeutet für einen Teil unserer jungen Nachwuchsspieler gleich doppelter Einsatz am Samstag und Sonntag.Und so betraf es am Sonntag die Spieler der U13. Sie mussten/durften am Sonntag zum zweiten Mal dieses Wochenende auf dem Spielfeld stehen, nachdem ein Teil bereits am Samstag U15 Großfeld

Erfolgreicher Start der Floorball-Stadtliga

Am Dienstag, den 05.03.2024, fand das erste Floorball-Grundschulturnier, im Rahmen der Floorball Stadtliga, des Jahres in der Westhalle statt. Bereits in den frühen Morgenstunden trafen sich die Albert Einstein Grundschule sowie die Schulen aus Tagewerben und Uichteritz, um ihre erworbenen Fähigkeiten mit Schläger und Ball unter Beweis zu stellen. Der

Spielbericht 24.10.15

Damen mit erneuter Niederlage gegen Jena

,,Wir sind dieses Mal viel besser nach vorne gekommen, haben viele gute Kombinationen gespielt und so immerhin vier Tore erzielt. Doch wir haben leider auch acht Tore gefangen, was uns zeigt, dass wir noch an unserem Defensivspiel arbeiten müssen‘‘, resümierte Flügelspielerin Laura Hönicke das Spiel der UHC-Damen am gestrigen Samstag.