
Am 14.09.2025 ging es für unsere U11 nach Leipzig.
Hier spielten sie das 1. Spiel des Tages, gegen den Gastgeber 1. SC DHfK Leipzig. Auf Grund einer Änderung des SBK Ost wurde auf einem verkleinerten Kleinfeld gespielt.
Nach 1:31 Minute bekam der UHC einen Penalty, den Jannik mit Bravour versenkte. Auch Tor 2 und 3 erzielte Jannik, wobei er seinen 3. Treffer nach eigenem Abpraller am Torhüter mit einem Nachschuss versenkte. Nur 22 Sekunden später erhöhte Luis-Finn nach Vorlage von Jannik auf 0:4. 4 Minuten später erzielte der SC DHfK sein erstes Tor zum 1:4. Bis zu diesem Zeitpunkt spielte sich der Großteil des Spieles in der generischen Hälfte ab, die jedoch gut verteidigt wurde. Etwa 1 ½ Minuten später erzielte erneut Jannik ein Tor. Danach lief es wie am Schnürchen und die Tore fielen für den UHC durch Henry K. (durch die Beine des Torhüters), Klemens, Luis-Finn (2x) sowie Emil. Somit ging es mit einem Stand von 1:10 in die Halbzeitpause. Auch die 2. Halbzeit startete schnell, sodass Jannik nach nur 45 Sekunden zum 1:11 erhöhte. Nach 3 Minuten schoss der SC DHfK erneut ein Tor. Nach 4:21 Minuten traf wieder Jannik. Kurze Zeit später bekam der UHC eine 2. Minutenstrafe, welche bereits nach 7 Sekunden, durch ein Tor des SC DHfK wieder beendet wurde. Nun stand es 3:12, aber der UHC ließ sich nicht davon beirren und erzielte fleißig weiter Tore, so zum Beispiel nach 6:41 Minuten durch Jannik und nach 7:17 Minuten durch Luis-Finn in die obere Torwartecke, somit stand es nun bereits 3:14. Nach 10:42 Minuten ging alles ganz schnell und Jannik, Emil und Odin versenkten die letzten 3 Tore des Spieles innerhalb von 38 Sekunden zum Endstand von 3:18.
Ein sehr schönes Spiel.

Im Folgespiel des UHC ging es gegen den MFBC Leipzig, welcher bereits zuvor das Spiel bestritt und ohne Pause gegen uns antrat.
Wieder startete Jannik schnell ins Spiel. Nachdem er die Torhüterin des MFBC dazu brachte, in die falsche Richtung zu schauen, versenkte er den Ball nach 23 Sekunden. Im Anschluss zeigte unsere Bella ein paar schöne Paraden und wehrte den Ball mit dem Fuß und direkt im Anschluss mit der Hand ab. Nach 2:41 Minuten schaffte der MFBC den Ausgleich. Die erneute Führung erzielte Jannik nach einem Zuspiel von Gregor. Eine Minute später erzielte Odin ein Tor, nach dem Zuspiel von Emil, der nur 4 Sekunden später selbst ein Tor, nach erfolgreichem Durchsetzen am Mittelpunkt, schoss. Somit konnte ein erneuter Vorsprung zum 4:1 heraus gespielt werden. 1 Minute und 26 Sekunden später änderte sich mit einmal wieder alles, da der MFBC innerhalb einer Minute 3 Tore erzielte, sodass dieser erneut den Spielstand ausglich (4:4). Der Spielstand spiegelte auch das weitestgehend ausgeglichene Spiel beider Mannschaften wieder. Nach 9:14 Minuten schoss Emil ein Tor und Gregor erzielte nach Vorlage von Jannik das 6:4. Nach etwa 11 ½ Minuten gab es erneut eine Strafe gegen den UHC, wegen hohen Stocks. Diesmal gelang es aber dem UHC, trotz Unterzahl, ein Tor, nur 9 Sekunden nach Beginn der Unterzahl zu erzielen. Jedoch erzielte nur 20 Sekunden später auch der MFBC ein Tor, der UHC war wieder vollständig und ging mit einem 7:5 in die Pause. Ein schneller Start war heute irgendwie das Markenzeichen unserer u11, denn nach nur 6 Sekunden erzielte diesmal Luis-Finn ein Tor. Jannik hatte nach 23 Sekunden erneut die Chance einen Penalty zu versenken, jedoch zeigte die Torhüterin ein beherztes Vorgehen und kam aus dem Tor raus und vereitelte, die Chance zur Erhöhung des Spielstandes zu unseren Gunsten. Nach 2:19 Minuten und 4:48 Minuten erzielte der MFBC erneut Tore und kam somit wieder auf 8:7 heran. Das Spiel blieb knapp und spannend, auch wenn nach nur wenigen Sekunden erneut 3 Tore durch den UHC innerhalb von 1 Minute durch Gregor, Fritz und Jannik erzielt wurden. Wieder nur 6 Sekunden später fielen innerhalb von 7 Sekunden 2 Tore durch den MFBC, sodass nach 6:17 Minuten in der 2. Halbzeit bereits 8 Tore fielen. Bereits 1 ½ Minuten später erzielte erneut Jannik ein Tor, was das Trainerteam als Chance sah etwas Ruhe ins Spiel zu bringen und nahm eine Auszeit. Die Ruhe hielt geschlagene 35 Sekunden, bevor der UHC innerhalb von 8 Sekunden erneut 2 Tore durch Jannik und Emil erzielte. Das Spiel blieb trotzdem weiterhin spannend, da nach nicht einmal einer Minute der MFBC wieder auf 14:10 verkürzte. Im Anschluss schoss Jannik nochmals 2 Tore zum Endstand von 16:10.

Unsere Mannschaft hat in beiden Spielen gute Spielzüge und ihr Können gezeigt. Sie wurden dafür mit 6 Punkten belohnt und belegen aktuell Tabellenplatz 2, hinter den bisher ungeschlagenen Saalebibern aus Halle. Auch Jannik kann sich mal wieder mit insgesamt 30 Toren und 8 Vorlagen als Topscorer sehen lassen.
Weiter so.
Ein Dank gilt auch den Schiedsrichtern des SC DHfK, die den Kindern die Entscheidungen bei Unstimmigkeiten mit viel Ruhe erklärten und hierdurch auch zu den schönen Spielen beigetragen haben.
Es spielten für den UHC Luis-Finn Gräfe, Henry Keikott, Leonard Meisezahl, Gregor Hüttig, Jannik Finn Blanke, Odin Hering, Henry Vangerow, Emil Schulze, Fritz Böhme, Rojus Kostka, Klemens Roye und Bella Glas
Die Liga könnt ihr hier verfolgen:
https://uhc-weissenfels.de/leagueoverview/?leagueid=1820
Text: Stefanie Böhme
Bilder: Christian Gräfe



